Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

sagt mal, kann mir mal einer erklären, wie die Winrars und Winzips dieser Welt funktionieren?

Ist nur mal so aus Neugierde. Ist das so eine Art MP3-System, bei dem nicht benötigte Teile einfach weggelassen werden?

Geschrieben (bearbeitet)
Moin,

sagt mal, kann mir mal einer erklären, wie die Winrars und Winzips dieser Welt funktionieren?

Ist nur mal so aus Neugierde. Ist das so eine Art MP3-System, bei dem nicht benötigte Teile einfach weggelassen werden?

naja ganz einfach.

stell dir ne textdatei vor wo des drinsteht:

hallo hallo hallo wer wer wer bist bist bist du du du

winrar macht draus:

3xhallo 3xwer 3xbist 3xdu

ist dann natürlich kleiner.

so funktionierts bei mp3, winrar, winzip und allen anderen komprimierern - zumindest mal vom basisgedanken her!

ps: bitte frag nicht WARUM SOLLEN DENN WORTE IN EINER EXCEL DATEI DRINSTEHN

=> dann denk dir buchstaben/zeichenketten/symbole....

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

eigentlich hat's Motorhead ja schon gaz gut erklärt...

- mir hat folgendes beispiel sehr zum verständnis geholfen...

nimm die artikel "der", "die", "das"...

- die kommen in einem normalen text so oft vor, dass sich die "substitution" durch ein eigenes zeichen allemal lohnt...

- setze also mal '@' für 'der'...

bei zwei buchstaben lohnt sich das zwar eigentlich nicht, aber nur mal als beispiel nehmen wir '$' für 'in', dann werden aus 6 zeichen für 'Finder' 3 zeichen 'F$@'...

is zwar 'n bisschen komplizierter, aber das prinzip sollte so klar werden...

-außerdem wird klar, warum manche dateien partout nicht kleiner werden (wenn es keine wiederholten bitfolgen gibt)...

aber auch die zusammenfassung mehrerer dateien in ein archiv ohne kompression spart speicherplatz...

- denn einzelne dateien werden in bei den klassischen datei-systemen zuordnungsdateien abgelegt, um den zugriff zu erleichtern, und dabei wird einfach speicherplatz ungenutzt belegt...

(- den man eben nicht braucht, wenn man den ganzen packen zu einem archiv zusammenschnürt und darin intern festlegt, wo eine datei endet und die nächste beginnt...)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast Du schonmal eine Nebendüse von KMT ausprobiert? Bei mir war in dem Übergangsbereich Leerlauf > Nebendüse eine deutliche Verbesserung zu spüren. Was macht KMT anders? Die Geometrie ist anders. Der Einströmwinkel der Luft wurde im Vergleich zu den Dell Orto Düsen geändert. Dadurch hat man ein anderes Ansprechverhalten. Bei mir hat es funktioniert. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch...   Hier ein von einem Anbieter: Der Venturi-Einlasswinkel des Kraftstoffs wurde von 120 Grad auf 65 Grad geändert, um ein besseres Strömungsmuster zu erzielen. Bei hohen Durchflussmengen schränkt das Venturi die Durchflussmenge aufgrund von Einschnürungen nicht ein, wie dies durch die 120-Grad-Originalstrahlen verursacht werden kann - turbulente / Wirbelströme, die sich bilden, wenn die Flüssigkeit - Luft / Kraftstoff gezwungen und auf den Durchmesser des Strahllochs reduziert wird - abrupte Änderung Richtung, insbesondere wenn sich der Durchmesser vom Venturi-Gegenbohrungsdurchmesser zum Strahllochdurchmesser stärker ändert. Die Strömung für den 65-Grad-Leerlaufstrahl ist laminarer und folgt einer gemessenen konsistenten Strömungskurve als Ergebnis einer flacheren Richtungsänderung auf der Einlassseite des Strahllochs / weniger Reibung. CTP / KMT bieten eine größere Auswahl an Größen. Nach dem Bohren der Kraftstoff- und Luftstrahllöcher werden Querlöcher neu gebohrt, um Grate zu entfernen, die durch das Durchbrechen des Bohrers in die Querlöcher verursacht wurden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Strömungsmuster und eine sauberere, schärfere Kante an der Auslassseite der Strahllöcher, wo sie auf die Querlöcher treffen. Die Querlöcher werden von jeder Seite und in einer Linie mit einem Senker gebohrt, um alle Grate zu entfernen, die sich im Außendurchmesser gebildet haben, und nicht nur von einer Seite gebohrt, wie dies bei Original- und anderen Herstellern der Fall ist, und hinterlassen einen inkonsistenten Grat, der sich zufällig einschränken kann und beeinflussen den Fluss. Die Einlassbohrung von Luft, Kraftstoff und Venturi wird zuerst gebohrt und schließlich mit einer Reibahle geformt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen. Reduzierte Reibung.
    • Bin in den letzten 60 Minuten 5 Jahre gealtert. Dieser Kackverein! Ich hasse ihn. Wann geht die neue Saison los?
    • T5 motovespa in mittelmäßig hätte ich 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung