Zum Inhalt springen

Drehschieber-Dichtfläche


Der_Spanier

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ab wann kann man sagen das die Dichtfläche zu stark beschädigt ist um ein normales funktionieren des Motors zu ermöglichen?

Ursache für das spiel: Defekte Kurbelwellenlager?!

Was tun wenn es zu Undicht ist?

Motor entsorgen?? :-D(

Oder gibt es da möglichkeiten das wieder in ordnung zu bringen?

Gruss S.

Edit sagt: Sorry das Ich das an der falschen Stelle gepostet hatte, es handelt sich um einen "Oldie" Drehschiebären...

:-D

Bearbeitet von Vespafreak125
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Topic wurde verschoben, weil das beim "Oldie-Drehschieber" nicht anders ist als bei Largeframe oder Smallframe. Im übrigen: Benutz bitte immermal die Suche. Da gibt es nicht nur Hinweise, ab wann der Drehschieber als "kaputt" gilt oder gelten kann (ist pauschal schwer zu sagen), sondern auch, wie man ihn repariert, bzw. welche Möglichkeiten der Umrüstung auf Membranansauger existieren.

Da findet man dann z.B. sowas:

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=16620&

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=16051&

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=31922&

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=6908&

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=10391&

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information