Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so ein teil hab ich schon noch rumliegen. drehschieber ist intakt - nur leider ist die schwinge in der mitte abgebrochen! :-D motornummer ist aber VSE1M. aber schau dirs mal an.

54_1_b.JPG

fb_1_b.JPG

Geschrieben

du hast wenigstens das abgebrochene teil noch. ich hab den motor ohne erstanden. dafür war er sonst komplett und nicht gerade teuer (100,-- :-D )

ich würde probieren das schweißen zu lassen. auf einen versuch kommst nicht an.

wie hast du das überhaupt hinbekommen? bist wo gegengedonnert oder hast du leicht übergewicht? :-D

Geschrieben
ich würde probieren das schweißen zu lassen. auf einen versuch kommst nicht an.

Bist Du Lebensmüde?

Wenn die Schweißerei bei 100 Sachen versagt kannst einpacken :uargh:

Haste die kleine Hälfte noch? Könnt ich grad brauchen. :-D

LG,

Ölsau

Geschrieben
Bist Du Lebensmüde?

1.) Wenn die Schweißerei bei 100 Sachen versagt kannst einpacken :uargh:

2.) Haste die kleine Hälfte noch? Könnt ich grad brauchen. :-D

LG,

Ölsau

zu1.) geb ich dir vollkommen recht!

zu 2.) gib mir doch deine grosse......... :-D

evtl. kannst du bald meine kleine haben, wenn ich nicht bald ne grosse finde, nehme ich meine Rally-Hälften....

Uwe aka joiw

Geschrieben
zu 2.) gib mir doch deine grosse......... :-D

evtl. kannst du bald meine kleine haben, wenn ich nicht bald ne grosse finde, nehme ich meine Rally-Hälften....

Uwe aka joiw

Geht leider nicht,brauch ich selber :-D

Aber wenn MarioAbsent seine Teile verkauft sind wir beide glücklich. :-D

@Mario,sagst mal bitte einen Preis an?

LG,

Ölsau

Geschrieben (bearbeitet)

http://img492.imageshack.us/img492/5941/dscf15239gx.jpg

http://img492.imageshack.us/img492/1738/dscf15248bp.jpg

http://img492.imageshack.us/img492/6268/dscf15287mt.jpg

http://img492.imageshack.us/img492/3993/dscf15296sz.jpg

http://img274.imageshack.us/img274/8900/dscf15308sp.jpg

http://img274.imageshack.us/img274/1584/dscf15321ad.jpg

Hier mal die Links zu den Bildern .. ich hoff das klappt

die kleine wurde mal bearbeitet aber nicht von mir

ob sie zusammenpassen weis ich net denk aber nicht. Wer bearbeitet nur eine motorhälfte?

Preislich weis ich net wirklich bescheid werd mir aber nen Kopf machen ansonsten würd ich auch tauschen gegen irgendwas was ich mir noch überlegen müsst

könnt ja mal n vorschlag mach´n

mfg

Bearbeitet von MarioAbsent
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schon klar. Ich habe z.B. auch größten Respekt vor den ca. 20 Engländern, die mit ihren Skellies im Februar bei Schneeregen nach Kalkar gefahren sind.  Aber ich hatte den Eindruck dass bei dieser EL irgendwie alle ihre „Ankommer“ gewählt haben und nicht mit dem Garagengold unterwegs waren. Rollermäßig hat mich wenig total umgehauen. Auffällig: Es waren für die Menge an Teilnehmern extrem wenig Wohnmobile da. Die Leute hatten Bock auf Fahren. 
    • Da hast Du sicherlich Recht mein lieber Roland.  Doch so habe ich sie letztes Jahr erworben im besten Glauben nicht all zu viel verkehrt gemacht zu haben mit einem Kauf bei einem so genannten Klassik Vespa Händler.   Das einzige was auf meinen Wunsch an der frisch restaurierten Bude gemacht wurde, waren die weiße Lackierung, der DR75, eine Sitzbank meiner Wahl und ein Außenspiegel. Beim Rest habe ich auf das Know-How des Händlers vertraut.   Aber jetzt bin ich hier um meine Fehler zu erkennen und das bestmögliche daraus zu machen, ohne gleich dafür ein Vermögen auszugeben.  Schließlich hat die Bude schon fast 5 Scheine gekostet. Das Hochdrehen nach Bergabfahrt und das Leistungsloch werde ich aber erst mal mit der Bedüsung und dem Auspuff versuchen zu lösen. Wenn ich den Berg mit 45 kmh raufkomme, dann reich mir das auch. 35 kmh sind halt schon mies für die hinter mir    Mein Ziel ist ein unauffälliger Stadtflitzer mit Nostalgie und Spaßfaktor für kurze Strecken.    Mofa-Prüfung 1995 
    • Mein einziges Problem ist die Welle die sich drehen lässt am Rest der Schaltgabel.   Hab ein Muster gefunden, erledigt. Kann nur jedem raten das Ding vor den Einbauen zu verschweißen...
    • Das ist ein kegelstift. An der schaltwippe iss das konisch gebohrt.    Auf der welle nur ein zylindrisches loch.   Wenn du mit der schublehre misst, siehst du das. Wenn den schon falsch reingekloppt hast, wird das vermurlich nicht mehr halten..    Luk
    • Kann mir bitte jemand bei einer V50 Schaltgabel ein Foto machen wie die Position von der Sicheringsstift-Bohrung etwa ist. Dann kann ich das richtig hin drehen und verschweißen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung