Zum Inhalt springen

die Mischung machts...


KCR

Empfohlene Beiträge

Servus, fahr seit 2 Tagen ne T 5 mit 152 Polini,

wie sieht es da mit dem Mischungsverhältnis aus? Reicht

da 1:50 von meinem kostbaren Motul 600, oder muß ich da nochmal einen Schluck draufgeben, weil der Polkolben extra fein geschmiert werden muß :haeh: ?

Hab meinen Malossi auf der PX bisher nur 1:50 gefahren und er macht bis jetzt noch keine Probleme!

KCR :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie läuft der 152 auf t5, nur plag&play zündung und vergaser?

ciao andi

Saaaauuuuugeeeeiiilll!!! :D

Hab ja alternativ noch ne Malo210PX. Die werd ich wohl aber nun verkaufen müssen weil die T5 nur Spaß macht!

Bin Stuttgart-Ulm gefahren (ca.110 Km), hab genau 1 Stunde gebraucht, jetzt könnt ihr euch die V ausrechnen! Es goß in Strömen, aber sie lief bei 6900 Umdrehungen so smooth, einfach unglaublich! :)

Bin dann den Rest nach Autotacho mit 7200Umdr. bei ca. 120 km/h gefahren ...no problemo egal ob bergauf oder bergab!

Außer dem Polini ist noch ne Cosa eingebaut. Original Auspuff, dass wars! T 5 RULES!

KC

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sag ich ja! T5 is schon was feines ... polini läuft etwas besser als orginal, aber kaum! also malossi is da schon deutlich besser! und solangs keine bergstrecken gibt is T5 fahren schon echt geil! aber am berg und dann womöglich noch mit nem RAP da musste ganzschön schalten! egal!

es muss immer beides da sein ... ne dicke 200er und ne T5 ;)

also die 200er nich verkaufen KCR!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine meinung, mein 172 malossi plug n play macht in der ebene echt laune , aber sobalds in odenwald geht faengts an zu saugen, im vierten zieht da nix mehr am berg.

kann echt nerven weil die sonntagsfahrer schlecht ueberholbar sind  :-D

darum mache ich meinen 210er motor wieder fit... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Den Drucktest habe ich gemacht und grob stimmt die Zündung, sonst würde der Motor nicht leicht starten und laufen.
    • Die Zündung lässt sich übrigens auch mit dem Akkuschrauber schonmal grob justieren.
    • https://www.germanscooterforum.de/topic/351213-dichtheitstest-zentrale-oder-was-sie-schon-immer-über-löcher-wissen-wollten/  
    • Hallo!   Die Frage gab es schon oft und die Antwort ist fast immer Falschluft! Dann erzähl ich mal meine Geschichte, denn ich bin etwas ratlas. Motor wurde revidiert, weil der Roller nicht mehr richtig lief und alles auf Falschluft hindeutet. Motor läuft jetzt soweit normal, lässt sich hochdrehen und die Drehzahlen fallen auch zügig ab (ob es noch etwas schneller sein könnte, ist schwer einzuschätzen)   Das wurde alles gemacht Lager und Simmerringe neu! Neuer Zylinder (Polini) und Kolben. Motor abgedrückt und leichte Undichtigkeit am Zylinderfuss beseitigt Anderer Vergaser inkl. Luftfilter aus laufendem System getestet, (HD76 /ND50/ Leerlaufdüse 38) Ansaugkrümmer getauscht. Getestet mit einem Filzring, mit zwei Filzringen und ohne Filzring Vergaser gefühlt 100mal an und abgeschraubt Luftgemischschraube in alle Positionen gedreht Bei laufendem Motor an alle markanten Stellen Bremsenreiniger gesprüht   Noch nicht gemacht oder getestet wurde: Anderer Auspuff Zündung eingestellt. (Weil ohne Standgas das etwas schwierig wäre)   Ich bin derzeit ratlos, was ich noch prüfen oder tauschen soll. Hat noch jemand eine Idee? Muss aber jetzt 1 1/2 Woche Schrauberpause machen wegen den Alp Day's. Danach geht's weiter   Gruß Ralf    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information