Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

nachdem ich im letzten Jahr drei! Kurbelwellen gehimmelt hab, eine davon komplett abgerissen :-D

hab ich nun nen gebrauchten Motor hier. Springt auch an (mit Choke), läuft ne Weile und will dann ausgehen. Wenn ich dann den Choke ziehe, kommt die Drehzahl wieder und er läuft ca ne halbe Minute problemlos.bevor die Drehzahl wieder absackt.

Hochdrehen geht NUR mit gezogenen Choke, wenn er einmal am Gas hängt dreht er brav hoch und runter.

Hab ihn eben etwas laufen lassen und dann mal Gas gegeben, wenn er läuft, dreht er sauber hoch, eine kleine Stelle mit Vibrationen, ansonsten relativ vibrationsarm.

Fahren ist so nicht drin (Choke ziehen, Gas geben, kuppeln: drei Arme..), außerdem muckt da noch was an der Kupplung .

Ich hab schon zwei verschiedene Vergaser (SI20/20 - SI24) probiert (liefen auf dem alten Motor beide problemlos). bei beiden exakt das gleiche Spiel

:-D(

Da das Wetter im Moment nicht wirklich zum schrauben einlädt, such ich erstmal Ideen, bevor ich den ganzen Motor zerpflücke.(und das müßte ich draußen machen,grr)

Ich würde spontan auf Kurbelwellensimmeringe oder sonstige Nebenluft tippen.

Der Motor ist wohl neu aufgebaut worden. Satz hatte ich runter, der ist ziemlich gut.

Hat irgendjemand ne Idee für mich? :love:

Ciao,Marcus

Bearbeitet von sprintmix
Geschrieben

Eine Idee hätte ich für Dich, nämlich dass Du Dir die Antwort bereits schon selber gegeben hast: Siri am Anus = Motor auf! Ist das typische Chocke-Syndrom: Mit Chocke gibst Du dem Motörchen mehr Benzin, somit läuft das Teil mehr oder minder mit der angesogenen Falschluft. Vergasernebenluft scheidet ja demnach aus, da Du schon div. Vergaser probiert hast. Also meine ich: Neue Siri's rein und gut is. Bei dem Scheisswetter kommt ja eine Motorzerlegung gelegener als im warmen Frühlingswetter...

Zürich aktuell: 5 minus bei akutem Schneefall :uargh:

Geschrieben

Ich hatte letzten Sommer ähnliche Problem und bei mir war der Benzinschlauch (den ich verlegt habe :-D ) zu lang und der Tank zu leer und dadurch ging sie nach 100m aus es sei denn ich zug den Choke dann ging es wieder!

Grüße, Thörty

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die angegebenen max. 25PS passen nicht ins Konzept   
    • Ich habe die Welle verbaut, hat leider nach kurzer Zeit, ein relativ großes Axialspiel am Pleuel. Qualitativ sieht die Welle gut aus, hatte beim Rundlauf auch sehr gut gepasst, Pleuel wurde das SIP Primatist verbaut. Hatte sie bei Markteinführung direkt bei FRT bestellt.      
    • Ich hab auch nicht geschrieben dass solche Motoren nie und nimmer halten! Hab auch auch schon genug Lehrgeld bezahlt um es besser zu wissen. Die gnazen zusammengeixten Bastelbuden fliegen dir früher oder später um die Ohren, Fakt. Da mag das Minderleistungs Setup aus der Reihe fallen, weil dort einfach die Bauteile nicht beansprucht werden. Aber alles was ein bisschen Leistung haben soll, wird eher nicht halten. Frauchen ist grad der PX Motor um die Ohren geflogen aus genau dem Grund. War auch ein extremer Künstler vorab am Werk.    Es darf auch jeder seinen Motor bauen wie es ihm beliebt.    Aber der TE ist hier ein gebranntes Kind und möchte endlich mal mehr als 2 Ausfahrten mit einem Motor schaffen. Was rate ich ihm da dann? Wixx die Bude zusammen, wird schon laufen! Tolle Sache    Es ist schon klar dass nicht jeder die Möglichkeit hat alles zu Prüfen und zu Messen, hatte ich am Anfang auch nicht.  Aber Dank GSF gab´s eine extrem steile Lernkurve und man muss dann halt in den sauren Apfel beißen, wenn man was anständiges will.   Abgesehen davon ist der TE aktiv Hilfesuchend und wenn er schon Dienstleistungen in Anspruch nimmt, dann doch gleich in einem Umfang wo er sich hinterher keine Gedanken dazu machen muss.   Es gibt auch zu jedem Punkt den ich aufgezählt habe quasi die Light-Version wie man es prüfen kann.  Ist dann immer noch besser als alles dem Zufall zu überlassen.    Das Laufspiel kann ich zur Not auf Russisch auch mit der Fühlerblattlehre machen, immer noch besser als nix.  Drucktest geht mit Fahrradschlauch und Pumpe auch, nur halt nicht ganz so genau.  Kurbelwelle kann ich am Schraubstock mit Gabelschlüssel und Blechwinkel auch prüfen usw.    Wo ein Wille, da ein Gebüsch oder so ;)
    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung