Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab kein Bock auf Wuu, das letzte mal hat mir gereicht.

Es wäre sicherlich allgemein hilfreich das

 

1) früher zu äußern als 5 Stunden vor dem geplanten Stammtisch ...Tisch ist reserviert , die Leute haben sich darauf eingestellt ...

2) mit konstruktiven Gegenvorschlägen zu versehen.

3) irgendwie kenntlich zu machen, ist das jetzt eine Absage oder eine Aufforderung an die Allgemeinheit eine andere Lokalität zu finden damit du dann doch kommst ?

 

Ich für meinen Teil sitze heute Abend um 19.30 in Wu´s Kitchen.

 

Gruß

Can

Geschrieben (bearbeitet)

Sodala, nach dem Fingerbrech-Staebchenfoodschnickschnack gehts nun wieder in ein zuenftiges Gasthaus mit deftiger, ehrlicher Kueche und traditionell hergestelltem Hopfenwasser.

Bayerischer Hof am 14. oder 18.11.

Gruß Oehli (der schon ein leichtes Huengerchen

verspürt.)

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Warst du selbst drin?

Das Licht brennt immer

Ich habe aber noch nie Gaeste drin gesehen.

Italien.........du hasts gut, da will ich auch hin......

Geschrieben (bearbeitet)

Warst du selbst drin?

Das Licht brennt immer

Ich habe aber noch nie Gaeste drin gesehen.

 

Bin auf dem Weg in den Jagdhofkeller dran vorbeigelaufen, da haben definitiv Leute gesessen und gegessen :drool:  :drool:  :drool:

Bearbeitet von Canman71
Geschrieben (bearbeitet)

Tatsächlich, der Schnitzelofen läuft auf Hochtouren und das Lokal kann ueber die Baustelle betreten werden.

Der Weihnachtsstammtisch ist gerettet.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben (bearbeitet)

Und? Was jetzt?

Der Weihnachtsstammtisch findet ja erst im Dezember statt.

Der am 14. in klein Bayern mit echtem Besteck, echten Soßen und Gerichten die ich auch im Dunkeln auf der Karte erkenne und (noch wichtiger) die Namen aussprechen kann ohne das Tischset einzusabbern.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Gerade in dieser herbtslichen Zeit ist Licht auch für die Seele sehr wichtig.

 

Außerdem sehe ich auch gerne, was ich esse, kann ich dies in solch anrüchigen Etablissements doch nicht einmal namentlich benennen, geschweige denn erkenne ich im Dunkelen, was dort zwischen meinen Stäbchen den Weg in meinen Ansaugstutzen sucht. 

Geschrieben

Wenn du schon so direkt wirst :

Bei welcher Gelegenheit drückst du dein Staebchen an ein anderes

und klemmst irgendein Fischstueckchen mit irgendwas drummmmmmrummmm dazwischen?

Ich habe gerade (wegen Dir )ekelige Bilder im Kopp

Geschrieben

Klarstellung : Am 14. sind wir im Bayerischen Hof !

 

Wie was ? Ich dachte die Tatsache das der Eichbaum Tresen auf hat ändert alles ? Ich will abba Eichbaum Tresen ! :inlove: 

 

Geschrieben

Ich habe entgegen der bisherigen Gepflogenheiten im bayerischen mal vorsorglich einen Tisch reserviert !

 

Da kanns Donnerstachs dolle voll werden.

Geschrieben

Ich mach das immer russisch mit ner Zange und kann dir leider nicht helfen.

Du bist aber nicht alleine :

Ich stecke morgen eine Gabel.....

Ins Fleisch!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kolbendach ist nicht identisch, daher anderer Q.K. Winkel am Kolben und Verdichtung anders. Betreffend deinen Wiseco Kolben, über eine gewisse Stückzahl lässt sich da bei Wiseco bestimmt was machen. Kann mir nicht vorstellen das MMW da gewisse Schutzansprüche getätigt hat?   KH muss ich mal gucken, hab heute einen Simo und einen gebrauchten Wiseco rein bekommen, Kolbendach mess ich dann auch gleich.     Zu diesen Spacer- Hülsen 16 auf 18mm, wenn's richtige Material verwendet wird kann das ne gute Lösung sein. Evtl. gibt es da sogar etwas aus dem Regal
    • Die mir längst bekannte, schräg verzahnte Kombination wäre 24/64 
    • Hello! Nen Freund von mir hat noch nen neu gemachten PV Motor liegen. Nun mag er den irgendwo rein setzen. Somit sucht er ne Sf die prinzipiell funktioniert, sprich kabelbaum Züge etc. sollten vorhanden sein. Motor muss nicht, den hat er ja. Wichtig wäre, dass keine Schweißarbeiten dran zu machen sind, sonst ist der Zustand relativ egal. budget bis max 2k, aber gern drunter ;) - er hat für den überholten Motor 1400 bezahlt, die er natürlich nicht wieder bekommt. War damals nen abgebrochenes Projekt, weil Rahmen krumm. 
    • Das ist ja schon mal eine coole Loesung! Ist die Kompressionshoehe zwischen dem Wiseco und dem Simonini identisch?  
    • Uuui danke für die vielen Inputs, ich möchte halt bei schrägverzahnten bleiben, dann bleibt mir wohl ein 23/65. Gibt es eine übersicht welches Modell welche Übersetzung/Getriebe hat, ich habe mal irgendwo gelesen beim Scooter Center gäbe es eine solche übersicht, finde aber nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung