Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Porno ist die Zukunft ? :wacko:

Gitter vor allem was leuchtet, blinkt oder sonst irgendwie rumrotiert sind sowieso für die Bewohnen ländlicher Regionen unabdingbar.

In den 90érn sind solche Asse ja auch gerne mit "Fuutboll"-Helmen umhergedüst. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Höre ich da ein leichtes Neidflüstern ?

:wacko:

Bei solch neumodischem Geraffel wäre ich wahrscheinlich völligst mit der Technik überfordert.

Ich pflege da eher die besinnlichere Methode und zeige einen bevorstehenden Richtungswechsel ( Grunsätzlich bleibe ich aber sowieso meiner Richtung treu)

mit beherztem Handzeichen an, wobei ich in Anlehnung an früher auf Treffen weitverbreitetes

Geschicklichkeitsfahren gerne auch mal den ganzen Arm abwinkle ( zur Seite und nicht nach vorn !!).

Dieses Blikerrelaisgeklacker raubt einem am Busen der Natur nur den letzten Nerv, weshalb ich auf die Montage

solcher Leuchteinheiten gerne verzichte, zumal der Hersteller damals eh auf Befestigungsmöglichkeiten für sowas verzichtet

hat, um die Energie lieber direkt für´s Vorwärtskommen zu verwenden.

Edith fügt noch an :

P.S: Außerdem wird durch die Montage solchen Zubehörs die italienisch sportliche Linie zerstört.

Der Zweitacktflitzer mutet somit rasch zur Billigkopie einer Gold-Wing o.ä. an.

Leztlich muß ja jeder selber wissen ob er kinderkarusellsgleich durch die Wildniss eiert :wacko: :wacko: :wacko: .

Schlußwort : Wenn ich passende Gitter hätte, würde ich die auch montieren,

hatte ich doch früher auch einen besonders zeitgemäßen Schuberth Helm auf dem Kopf.

Bearbeitet von oehli
  • Like 1
Geschrieben

So, mit Eurer Quasselei habe ich meine Termin total durcheinander gebracht. Bin eben vom Biergarten zurück. Dachte, es wäre heute.

Darmstadt hin und zurück, VOLLGAS! Immerhin hat die Kackpratze gehalten.

Geschrieben (bearbeitet)

@ Büchse : Du solltes nicht nur Gerüste um deine Lichtorgeln schraube, du solltest auch mal irgend etwas in deinen Schornstein stopfen, dann könntest du evtl. auch hinter der Rennleitung die Mischfabrik öffenen !!!!

Als ich heute Abend in einen Vorort fuhr, sah ich in letzter Sekunde die Spaßbremsen an der rot leuchtenden Startanlage stehen und konnte somit gerade noch rechtzeitig stoppen um somit einen Bonuspunkt in Flensburg zu vermeiden ( ich war mit dem Fahrad unterwegs).

Kurz nachdem der Track freigegeben wurde startete zuerst ich, dann das Safetycar und letztlich hörte ich im Aschluß ein Geräusch, das mich stark an ein Warsteiner-Döschen in Auslaßverbindung mit einem V50-Motor erinnerte.

Wiederum kurze Zeit später sah ich dann dich, wie du mich mit leichtem Mehrtempo überholtest (Ich war mit dem Fahrad unterwegs) um direkt hinter der grünen Minna weiter in Richtung des Vorortes rum zu scheppern, wobei sehr deutlich wurde, wie sehr dein Motor dannach lechtste, deutlich mehr Umgebungsluft zu verwirbeln.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Er war es doch !

Und ich hab schon mit dem Gedanken gespielt an der Tanke zu halten um den sportlichen Herrn im rot gemusterten Kurzarmhemd näher in Augenschein zu nehmen, ob dies wirklich der gute Öhli oder doch eher Lance Armstrong auf Deutschlandurlaub ist.

Und in der Tat, ich war mit Standgas unterwegs um die Rennleitung nicht auf doofe Gedanken zu bringen :wacko: ...hatte mir aber vorgenommen diese dann in der 30er Zone auf der Heidelberger Landstrasse an der Strassenbahnbaustelle gepflegt mit 70km/h im zweiten Gang zu überholen. Leider sind die an der Landskronstrasse abgebogen :wacko:

Gruß

Can

Geschrieben

Nein, wenn dann fahre ich einen Plastomaten. Modell Zhong-Yung in cremebeige mit hellblauen Applikationen und Chromlenker.

Und ja , bin heut Abend da. Können wir dann nochmal wegen Herten plauschen !

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, mal als Erinnerung:

Morgen, Montag 16.7. um 19.00 im Biergarten Dieburger Strasse .

Wettervorhersage schaut soweit trocken aus, auch wenn es leicht tröpfelt findet es dort statt.

Gruß

Can

edith sacht : Porno PX

Bearbeitet von Canman71
Geschrieben (bearbeitet)

:wacko: :wacko: Bis gleich :wacko: :wacko:

@Büchse : Ich hätte da noch was für deinen Chromklimbimmroller

post-1358-0-46667500-1342425270_thumb.jp

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Quatsch!

Das ist das Lenkerendstück "St(G)yle" in "Ideal Standard" Chrom. Brauchst Du dann zwei, für links und rechts. Da stellt man dann Blumen rein. Oder eine dicke Kerze. Oder auch eine Dose Bier. Aber nicht vergessen, im unteren Bereich eine kleine Bohrung anzubringen. bei Regen laufen die Dinger schnell voll.

Geschrieben

Leute,

es war mir ein Fest gestern !

Wir haben dem Regen getrotzt, der Kochkäse war gut, der Äppler sowieso .

Und einige Herren haben bewiesen, das kurze Hosen und T-Shirt immer geht...Sommer ist das was in deinem Kopf passiert !

Bis die Tage, einige sehen sich ja am 22. zur legendären...ach Ihr wisst schon.

Gruß

Ingo

Geschrieben (bearbeitet)

...... einige sehen sich ja am 22. zur legendären...ach Ihr wisst schon.

..........hieß es nicht, das fällt aus, da doch der Guide gestern zur Tourbesprechung nich da war ? :wacko:

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

P.S. Nachtrag zu gestern : Der Biergarten wurde 1974 von Peter Gleichauf eröffnet !!!

Licht ins Dunkel, Öhli wird zum rollerfahrenden Heimatgeschichtsbuch ehrenhalber ernannt...

Bleibt die Frage :

Wo ist Heinz ?

Geschrieben

@Buechse : Bekomme ich nun ein verchromtes Buecherregal zur Montage hinter dem Beinschild?

Nein, die goldene "Heinz Schenk" Ehrennadel am Band mit Fuchsschwanz.

Apropos...Heinz... :wacko:

Geschrieben

Vorschlag zum nächsten BRS (Blechrollerstammtisch) :

Montag 06. August

Dienstag 07. August

Uhrzeit : 19.00

Ort:

(auf speziellen Wunsch der Schnitzelfraktion )

Eichbaum Tresen

(bei gutem Wetter draussen bei schlechtem Wetter drinnen )

Bitte um Rückmeldung.

Zusätzliche Info:

Der Bayrische Hof ist seit dem 16.7. wieder auf. Ein Blick auf die Karte zeigt nur unwesentliche Änderungen...

Gruß

Can

Geschrieben (bearbeitet)

Vorschlag zum nächsten BRS (Blechrollerstammtisch) :

Montag 06. August ja !

Dienstag 07. August ja !

Uhrzeit : 19.00

Bearbeitet von micha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkaufe Elestart Lüfterrad für kleinen Konus aus PK50S elestart. Passt auf alle original 12 Volt PK Zündungen für Kurbelwellen mit kleinem Konus (19mm). Wie bekannt eher selten. Gewicht siehe Fotos. Ideal zum Abdrehen oder so original fahren. Starterkranz nicht mehr vorhanden. Konus gut. Keine Defekte oder Abbrüche.   Preis: 79 Euro Standort: 40 km südlich von HH, Versand natürlich kein Problem. [
    • Bei der alten Ausführung (links) verglasen die alten Asbest-Beläge häufig, was dann recht hohen Schlupf verursacht und auf Kosten des Anzugs geht. Dafür sind diese alten originalen Piaggio-Klumpen ansonsten ordentlich verarbeitet und gut haltbar. Der neuere Typ (rechts) hat unempfindlichere Kupplungsbeläge, die die Kraft besser übertragen. Wenn diese neuere Ausführung original von Piaggio kommt, ist sie auch ordentlich verarbeitet und gut fahrbar. Die Nachbauten von Olympia sind auch ganz anständig, während die Noname-Nachbauten, die man u.a. bei ebay bekommt, zum Teil echt miserabel verarbeitet sind. Da lösen sich die drei Bolzen, die die Beläge halten sollen, oft schon nach kurzer Zeit und auch die Aufnahme für die Sicherungsscheibe sowie das Gewinde für die abschließende Mutter, die die feste Scheibe fixieren soll, sind nicht wirklich maßhaltig.
    • Thema Schwimmernadelventil tauschen.: den Splint vom Schwimmer vorsichtigit einem Durchschlagdorn raustreiben oder eher mit einer kleinen Telefonzange rausziehen ? PHBH 30 BS
    • Hatten die nicht , der VMC auf jedenfall was die Beschleunigung im 4. von unten anbelangt, der Polini nirgendwo 😄 Auf jedenfall gibt es jetzt noch welche die sich hier den Ranger besorgen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung