Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  • Tausch gegen LiS oder SX möglich
  • 6299€
  • Standort ist 6974 Gaissau Österreich (10 Kilometer von Deutschland entfernt)
  • Mein Eigentum

 

Lambretta LI 125 Serie 3 O-Lack 200ccm mit originalen Papieren aus Italien

Baujahr 07/63 in Celeste Iseo (Iseo-Blau) 8035

Fährt, bremst und alle Lichter leuchten. TÜV bis Sommer 2026.

Gekauft 2022 aus D und 2023 als Oldtimer ohne Eintragungen in Ö typisiert (Einzelgenehmigung).

Originallack wurde gereinigt und der Lack konserviert. Roller und Motor komplett überholt. 

Kabelbaum, Verschleissteile Gabel, Lager Lenker oben + unten, Zusatzdämpfer vorne, "Reverse pull" Umbau Bremse vorne, BGM Stoßdämpfer hinten, Bremse "JBS" hinten, Bremstrommel hinten, Fussbremse, Lichtschalter, Scheinwerfer, alle Züge, Tachowelle NOS, Tacho, alle Gummiteile, Felgen, Reifen, Schläuche, Silentblöcke BGM, 200ccm Gori Sport Zylinder, 22mm SH Vergaser, Auspuff Anchillotti, Stehbolzen Kettendeckel, Kettenspanner Ultimate LTH, Kette Iwis, Kupplungsfedern JBS, Kupplungsbeläge BGM CR80, Clutch Assist Umbau, Schaltklaue Casa, Kurbelwelle 58/107 GP Mazzucchelli, Benzinhahn Fast Flow, Benzinschlauch, BGM Ansaugschlauch, Schaltwippe Salemspeed, Zündung 12V BGM Vintage, Klammern Brückenstücke SLUK, Verstärkungen am Ständer,… Hauben innen gedämmt. 3300 Kilometer seit dem Neuaufbau im Winter 22/23. 

 

Der Roller wird noch regelmässig gefahren. Die originalen Papiere aus Italien, der SH1/18 Vergaser, Zylinder, Kolben für den Rückbau auf 125ccm gibt es natürlich dazu. Ein Li125 Rumpfmotor (ohne Zylinder und Zündung) kann für 300 Euro zusätzlich erworben werden. Der Motor ist nicht revidiert und dient als Spender. Verkauft wird mit 2 Schwingsätteln ohne Klappspiegel. Ich gebe die Lami nur wegen einem neuen Projekt ab. Verkauft wird als Bastlerfahrzeug ohne jegliche Garantie und ohne Rücknahme. Abholung am Bodensee nähe Bregenz/Lindau.

 

IMG_0022.thumb.JPEG.aa7212f4f905f061aca35205753f5bbe.JPEGIMG_0023.thumb.JPEG.144640160d630b4a999b8b4476c4aedc.JPEGIMG_0024.thumb.JPEG.5598e406f7acca9b7ebce825e370bfbe.JPEGIMG_0026.thumb.JPEG.ffa5ee3304d641565c8e0e3d55e93bce.JPEGIMG_0032.thumb.JPEG.2f2b20cca98aa3dc91c7a0595b0e98db.JPEGIMG_0027.thumb.JPEG.44c49d2c2b52f685e41311f41bb9f65e.JPEGIMG_0029.thumb.JPEG.bfd5d00d68db182676bbbcc59f29cb54.JPEGIMG_0033.thumb.JPEG.bcd3e0b49905c1c9c07fab5a1bd0a7c9.JPEG

 

 

 

Bearbeitet von ibotix
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb zero cool:

Ist das eigentlich der gleiche Hobel, der auch bei Kleinanzeigen drin steht? Da ist die Beschreibung mit stark patinös etwas präziser als super geil.

Das ist Ansichtssache! Ich finde den O-Lack mit der vorhandenen Patina wunderschön. Darum sind auch Bilder eingestellt. 

  • ibotix änderte den Titel in Lambretta LI 125 super geiler patinöser O-Lack 200ccm originalen Papieren
Geschrieben (bearbeitet)

Es ging mir weniger um den O-Lack, da sind ja unterschiedlicher Varianten von gute erhaltener Lack bis italienischer Abwasserkanal stets beliebt.

 

Ist das die Kiste die statt nur hier auch in Kleinanzeigen gelistet ist, was jetzt eine eher gedehnte Auslegung von P.O.R.N.O wäre?

Bearbeitet von zero cool
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb zero cool:

Es ging mir weniger um den O-Lack, da sind ja unterschiedlicher Varianten von gute erhaltener Lack bis italienischer Abwasserkanal stets beliebt.

 

Ist das die Kiste die statt nur hier auch in Kleinanzeigen gelistet ist, was jetzt eine eher gedehnte Auslegung von P.O.R.N.O wäre?

Lies dir mal in Ruhe die Regeln durch , ist mittlerweile erlaubt :cheers:

  • ibotix änderte den Titel in Lambretta LI 125 patinöser O-Lack 200ccm originalen Papieren (Tausch mit SX/LIS)
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • ibotix änderte den Titel in Lambretta LI 125 O-Lack 200ccm
  • 2 Wochen später...
  • ibotix änderte den Titel in [V:] Lambretta LI 125 O-Lack 200ccm
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kenne PKs auch nur mit Filz ohne Gummi. Wie die Damen der Zeit 
    • Kommt drauf an ob original oder revidiert. Revidiert ohne Dämpfer auch mehr als 120....mit neuem Dämpfer dann auch gerne 250 - 300
    • Malossi V-One Malossi MHR 221, unten 1mm abgedreht, Ausgleich am Kopf Sip Premium LHW, Pinasco Si 26 Auer Venturi und Vergaserwannendeckel Sip Road 3.1 Motor abgedrückt. Abgestimmt mit mobiler AFR Box   HLKD 140 HD158 ND 65-160   War geflashed, wie fett ich gehen musste, aber AFR passt so über alle Gasschieberstellungen 
    • So langsam gehts vorwärts. Motor ist zerlegt, Lager alle ausgebaut und gereinigt ist er auch. Nun bin ich wieder über die Kurbelwelle gestolpert. Habe diese hier gefunden. Mit Nadellager statt Gleitlager am Pleuelbolzen.  Würde ich erst mal als Vorteil betrachten.   Der 19mm Konus wäre praktisch, weil ich so erst mal noch die originale Zündung verbauen könnte. Wenn ich auf 12V umbauen möchte, könnte ich immer noch auf elektronische Zündung wechseln, oder die Zündplatte der 4-fach-Blinker-Special nehmen.   Der Hubraum soll bei 50 Kubik bleiben. Leistungsmäßig bringt die Kupplung trotz der Steuerzeiten vermutlich nichts? Wäre nur nice to have.   Habt ihr eine Empfehlung für Kolben und Zylinder? Oder ist das bei 50 Kubik egal?  
    • Ich hatte Heute 6x egig220 am Prüfstand   5x single 1x triple     Die 2 Motoren mit etwas mehr Vorreso hatten den normalen goofi dran alle anderen den flüster goofi   Bedüsung ist ziemlich ähnlich HD 182-188 (polini ) sonst alle mit B35 , DQ266 und K57   Mininale abweichung gibts bei jedem Lauf und vor allem bei der Bedüsung, hier im Diagramm alle Motoren mit der HD170 für den Prüfstand , dann wurden alle individuell abgestimmt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung