Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

Ich hatte mir vor einiger Zeit eine PK50 gekauft und diese dann vorletztes Jahr hergerichtet.

Motor komplett zerlegt, neu abgedichtet und alles kontrolliert. Sie ist sehr lange gestanden, hat aber nur 600km drauf.

 

Kupplung hab ich in dem Zuge neu gemacht (Beläge und Trennscheiben), Federn/Korb sind noch Original.

Die PK fährt soweit ganz gut, nur fühlt es sich oft so an als würde die Kupplung beim schalten erstmal etwas schleifen bevor sie wieder komplett einkuppelt.

Merkt man auch an der Drehzahl beim Schaltvorgang, diese ist dann erst kurz recht hoch bis dann die Kupplung voll greift und die Kraft überträgt.

Trennen tut die Kupplung super und die Gänge gehn gut rein, andererseits hat der Trennpilz noch genug Spiel das die Kupplung voll greifen kann.

 

--> In wiefern ist das Verhalten normal, kann es sein das die Federn hier doch schon etwas ausgelutscht sind?

Hab gestern mal den Deckel runtergemacht und oberflächlich nichts ungewöhnliches gesehn.

 

Merci und Grüße

 

Geschrieben

Solche Fragen passen super hier rein:

Die Kupplungsfeder könnte zu weich sein, die Kupplungsbeläge billig und schlecht, das Öl falsch, der Kupplungszug zu stark vorgespannt...

Beim Öl kann schon ein Wechsel auf Castrol MTX 75W140 Abhilfe schaffen. Ich würde eine neue Feder rein machen, gute Beläge kaufen und o.g. Öl rein. Dann sollte das wieder tun.

Geschrieben

Danke für die Schnelle Rückmeldung und auch den Hinweis zum richtigen Thread!
 

Zitat

Die Kupplungsfeder könnte zu weich sein, die Kupplungsbeläge billig und schlecht, das Öl falsch, der Kupplungszug zu stark vorgespannt...

Beim Öl kann schon ein Wechsel auf Castrol MTX 75W140 Abhilfe schaffen. Ich würde eine neue Feder rein machen, gute Beläge kaufen und o.g. Öl rein. Dann sollte das wieder tun.

Die Beläge sind von einem an guten und bekannten Vespa Store bei uns in der Nähe, würde mich wundern wenn die "billiges" Zeug verkaufen aber man weiß ja nie.

Kupplungszug ist definitiv richtig eingestellt und hat genug Spiel.

Öl ist das Standard SAE30 "Runge" drin, da der Motor komplett Original ist hätte ich gedacht das wäre ausreichend.

Werde aber in dem Zuge gleich mal da Castrol oder ein anderes "hochwertigeres" Öl reinschütten.

Feder und Beläge werde ich auch tauschen bevor ich das Ding noch 3x auseinander nehmen muss.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mach' doch einfach mal.   Wobei anzumerken ist, dass in Relation zur Größe des Vergasers eine Änderung um bspw. 8 Nummern schon einen echten Unterschied machen kann. 8 Nummern bei einem 33er oder 35er Vergaser machen demgegenüber auch was aus, haben meist aber einen nicht so großen Effekt. Soll heißen: bei den kleinen Vergasern können auch kleine Schritte schon viel ausmachen.
    • Was wirklich reichen würde...ein Treffen....face to face wo jeder alles einwerfen kann was ihn spielend bewegt jeder darf kommen ein Treffpunkt zwischen Wien und Hamburg wo gegendert wird oder auch nicht ...da hatte ich einen Traum von...alles testet und erwirkt eine Umbenennung des topics... Weil so geht's nimmer weiter 
    • so, nach letzter Woche mal einige Probefahrten.... (ohne GPS) sie zieht gut aber dreht gefühlt überhaupt nicht aus.... mit Choke sicher 3-5 km/h schneller, das deutet doch auf ne massiv zu kleine HD hin, wenn ich mich nicht irre... (hab die beiliegende 80er schon gegen ne 82er getauscht gehabt) wird auch gefühlt sehr heiss...  allerdings kein klingeln, nix....   aber ich hab das Gefühl, da müssten locker noch 10 km/h mehr drin sein, Alles gesteckt, nichts adjustiert)....   nur dann müssten ja alle mit dem Kit ähnliche Probleme haben ? Was meint Ihr, mal ne 90er ereinwerfen? Nein, Kerzenbild nicht kontrolliert.... Bin unter der Woche nicht hier, daher kann ich das erst frühestens am Samstag machen   Nur inzwischen müsste das legendäre GSF Schwarmwissen ja schon den einen oder anderen Motor damit bestückt haben ?1  
    • Wenn die sanitäre Situation wie sonst immer ist sicher die beste Option. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung