Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hallo, ich fahr den Malossi 112ccm am Gehäuse nichts verändert mit ner Mazzucchelli Rennwelle,  Getriebeübersetzung Z 24/72, (3.00) RMS Sport, Viergang Getriebe, Kupplungsbeläge NEWFREN Sport

* 4 Beläge
* Kork
* d 1,90mm
* 1 Feder(n)
* Härte: verstärkt
* 3 Scheiben
* d 2 x 0,70, 1 x 1,4mm
Die Feder aus dem Packet erschwert das kuppeln ungehäuerlich. 
Deswegen die Frage ob es die normale Feder nicht auch tut. Oder ist die bei vier Belägen zu schwach?

Posted

Mit einem ungefrästen DR75 hatte es funktioniert. Dank der 4 Kork- und 3 Stahlscheiben statt der originalen 3/2 Kupplung konnten wir bei der originalen Feder bleiben. 

 

Ob das mit dem Malle geht, weiß ich leider nicht. ...ausprobieren. ...Feder unterlegen und so etwas mehr Kraft raus holen?!? Immerhin dürfte der Malle bei höheren Drehzahlen die Leistung haben. 

 

/V

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Sie springt an, habe ich mir gerade selbst angesehen. Batterie war leer. 
    • Tja, Komischerweise habe ich bis jetzt noch keine Info dazu das solche Schäden öffters auftreten sollen.  Generell spricht mir aber Vespa-Joe aus der Selle.  Ich kenne solche Schäden nur wenn die Lagergasse nicht parallel ist oder auch nicht parallel zur Zylinderfüßdichtfläche ist...  Ich komme ja aus dem Lambrettabreich.. da haben die origianen Kurbelwellen gar keine Anlaufscheiben beim untern Pleuelauge.. die laufen da Stahl auf Stahl.. auch ohne Problem solange nicht am Motorgehäuse gebastelt wurde.. also nicht nachgeplante Zylinderfußdichtflächen... Das Primatist immer die selben Anlaufscheiben bei allen Kurbelwellen nimmt ist sicher nicht schön. Aber wie gesagt. Solange alles wirklich paralell ist gibt es damit keine Problem.. Wie gesagt. Mir nicht bekannt bis jetzt... Bei meiner 64er Welle die ich letzte Woche bekommen habe streift das Pleel nicht an der Wange.. und die kommt auch in ein nicht bearbeitet neues Pinasco Motorgehäuse... LG Uncle Tom  
    • ich habe bereits die PKxl kupplung mit den 6 federn verbaut (mit dem 3.0 primär), sofern wäre die Blechring-Frage geklärt. danke. ob zu lang wäre einfach zu beseitigen , sofern es für die 2.86schräg ein 21 ritzel gibt, dann bin ich wieder auf 3.00 und das fährt sich recht gut. bleibt mir noch zu klären ob ich das ungefederte primär einbauen kann für das setup ?
    • Meine noch nicht, weil mir 1km vor der Prüfstelle (!) der Gaszug gerissen ist. Das führte dann zu einer ca. 8km langen Rückfahrt mit erhöhtem Standgas bei bis zu maximal 35km/h (Bergauf auch gerne dann mal 15km/h)... Nächster Versuch mit TÜV dann kommende Woche.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy