Zum Inhalt springen

PK XL2 teilzerlegt - wie verkaufen?


Empfohlene Beiträge

Servus Zusammen. 

 

Ich hab von nem Kumpel ne XL2 bekommen. Motor habe ich vor zwei Jahren komplett revidiert. Gehäuse wurde vom Kollegen PX166 hier im Forum mal wegen einem Riss geschweißt. Top Arbeit übrigens. Der Motor ist auf 125ccm aufgerüstet worden, lief nur mal im Ständer (neue Mazzu original Drehschieberwelle - neue 2.56er Primar - neuer 125er original Zylinder - neue XL2 Kupplung - neuer Auspuff und XL1 Kuludeckel). Leider hat sich der Junior gar nicht für Vespa interessiert und die Kiste wurde somit nie fertig gemacht. 

Nun zu der Kiste selbst:

PK XL2 Baujahr 1991

Mit Spraydose schwarz orange lackiert. Kein Gammel oder Durchrostung. Keine Schaden und Welle im Beinschild, etc. 

Der Vorbesitzer wollte die Vespa im XL 1 Stil aufbauen, deswegen Metall Koti verbaut. Tacho wurde mit Cosautensilien auf 120kmh bereits umgebaut. Schwarze Trittbleche in neu sind vorhanden, aber nicht montiert. Mit dabei ist natürlich auch die Tacho Abdeckung.

ASS 20er SHBC und der 20er SHBC Vergaser sind neu. Sitzbank, Tank, Felgen und Reifen sind natürlich auch dabei. Züge und Schaltdraht sind in Ordnung. 

Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob ich die Kiste zusammenbau und fertig verkaufen soll und wenn ja zu welchem Preis oder die Teile und den Rahmen einzeln verkaufen soll. Auf eure Meinung bin ich gespannt. 

Cheers 

 

IMG_20220526_165733.thumb.jpg.754421106d4831182a1bf4c33804a9b1.jpgIMG_20220526_165724.thumb.jpg.2282d54a1ff0846357309cae3510a4d7.jpgIMG_20220526_165710.thumb.jpg.9a422ab45c611aa45eda811d56091086.jpgIMG_20220526_165708.thumb.jpg.3a50041bcfb9c325b1d8c09e8053731a.jpgIMG_20220526_165703.thumb.jpg.bfc3bab74b3f25c0281492783cb71e79.jpgIMG_20220526_165658.thumb.jpg.dc9d677c7e9a2f376c290d6ff37e8099.jpgIMG_20220526_165654.thumb.jpg.edeb10a9358303408a8f16870b6ceaac.jpg

Bearbeitet von MarkusThVespa
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lieber Teddybeppy, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Hallo an alle in diesem Forum.     Bin ganz neu hier, denn ich habe mir vor 3 Monaten mit knapp 70 eine erste und vermutlich auch letzte Vespa gekauft. Da ich ja schon im fortgeschrittenen Alter bin, wollte ich mir diesen Wunsch noch erfüllen. Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn der Vorbesitzer hat die Zulassungspapiere nicht mehr gefunden und die Ausstellung von Ersatzpapieren dauert hier leider etwas länger. Das Fahrzeug istordnungsgemäß zugelassen und versichert, ansonsten hätte ich schon Probleme mit der Polizei gehabt, die mich in den drei Monaten schon etliche Male kontrolliert hat. Nun aber endlich zu meinen Fragen: 1. Kann mir evtl. jemand anhand des Typschildes (Foto) das Baujahr nennen, 2. Welches Motoröl benötigt der Motor? Es wid hier im Sommer teilweise extrem heiß, brauche ich da ein spezielles Öl? 3. Bei ruhigem fahren so um die 70km/h hat der motor ganz vereinzelte Zündaussetzer, wieso? 4. Bei nicht ganz vollem Tank, springt der Motor schlechter an als mit vollem Tank, ist das normal? Oder was ist die Ursache? Bedanke mich schon im voraus für Antworten und Anregungen. Mit vielen Grüßen aus dem schönen Ungarn Helmut
    • Moin zusammen  Hier der Ablauf für den Samstag  Um 08:00 könnt ihr mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten  Und dann haben ne Menge Sekt besorgt den ihr günstig erwerben könnt. 🍾🥂 Dann starten zum späteren Zeitpunkt die altersgerechten Spiele. ( Nein ich sag net was) Für Musik 🎵 sorgen am Nacchmittag Renè und Markus  Als kleine Stärkung gibt es verschiedene Hot Dog 🌭 Varianten.   Bis am Abend der Wagen mit dem Essen kommt. Und am Abend macht der Hoffi dann die Musik.  Und natürlich gibt es die ganze Zeit verschiedene Getränke (Bier , Tussi Schnaps etc.) Zu den gewohnt günstigen Preisen.   Also wir sehen uns
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information