Zum Inhalt springen

Versicherungen


boogy

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich wollte mal fragen ob von Euch wer erfahrung mit versicherungsfällen hat.

Wenn z.B. man einen Roller hat wo alles Orginal ist und alles komplett super restauriert ist, d.h. quasi ein neuwertiger roller nur halt 25 jahre alt.

wenn einem da nun einer reinfährt, bekommt man da nun nur den schwacke wert ersetzt? das wären dan ja bestimmt nur ein paar euro obwohl vorher alles top war (neue Lackierung,..)

oder: gibt es da auch Vollkasko wen einem sein roller zerkratzt wird oder so.

bei meiner versicherung (huk) wurde mir gesagt für so alte zweiräder gibt es keine vollkasko, nur halt bei oldtimern müsse im einzelfall eingereicht werden.

meine px 125 ist baujahr 79. ich will sie diesen sommer noch fahren und dann neu Lackieren und ein paar Anbauteile kaufen. deshalb frage ich, wenn ich nun so viel zeit investiere (und Geld) wäre es ja schade wenn sie irgendwelche spinner demolieren und ich hab alles umsonst gemacht.

Schon mal bestem dank im voraus

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wertgutachten vom Sachverständigen machen lassen und 'ne Versicherung finden, die das Mopped aufgrund des Wertgutachtens versichert - als Oldtimer (evtl. Youngtimer) wird's meist billiger; ist aber oft an bestimmte Auflagen gebunden (kann sein: Zweitfahrzeug, km-Beschränkung, Garage, ...).

Wertgutachten ist aber auch gut für den anderen von Dir beschriebenen Fall "wenn einem da nun einer reinfährt". Die Gefahr ist recht gross, da von der gegnerischen Versicherung mit ein paar Euros abgespeist zu werden.

Vollkasko ohne Oldtimer wird fast nie gemacht und ist dann auch scheissend teuer ... frag mal spasseshalber nach dem "Was-wäre-wenn-Tarif ...).

Besser (und meist nicht teuer): Ranzkarre als Zweitmoped für den Alltagsbetrieb (Full Backup :-D ).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anmeldungstechnisch gibt's da nur die Begriffe "Oldtimer" und "historisches Fahrzeug". Beides dürfte bei Deiner PX nicht möglich sein. Oldtimer ist AFAIK grundsätzlich ab 30 Jahre möglich; historisches Fahrzeug kann's in einigen Fällen auch früher sein (z. B. 'nen Rally-Lancia oder nen kurzen Ur-Audi-Quattro aus den frühen 80ern oder so was; bei 'ner normalen PX sieht's schon schlechter aus denke ich).

Versichern kannst Du bestimmte Fahrzeuge bei einigen Versicherern als Youngtimer. HDI macht's zum Beispiel; frag mich aber nicht nach den Voraussetzungen dafür. Über Oldtimer-Versicherungen (in 5 Jahren ist Deine PX ja einer :-D ) gibt's 'ne Menge im Netz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI!

Wenn du einen Unfall hattest würde ich auf jedenfall zu erst aktiv werden und zu nem Dekra Gutachter fahren der dann ein Wertgutachten macht.

Ich hatte so einen Fall bei meiner PX. war zwar Bj 91 aber in der Schwacke Liste mit 600?. Die Karre war aber in einem echt guten Zustand (vor dem Unfall). Der Gutachter hat sich alles angesehen und einen Schaden von 2500 ? oder so festegestellt. Wirstschaftlicher totalschaden. Hab dann aber nicht den Schwacke Wert bekommen sondern der Gutachter hatte sich bei Mobile.de und so erkundigt was die Karren so Wert sind und ich bekam einen Scheck über 1200?.

Achja:

Bisschen ausbeulen und neues Rücklicht+Blinker und man sah nicht mehr viel vom Unfall :-D . Hab mir dann noch ne T5 gekauft von dem Geld.

Gruß

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oldtimer und Youngtimer können Kfz nur werden,

wenn Sie weitgehend original sind.

Sind Kfz-Briefeintragungen 2 Jahre nach dem ersten Tag der Zulassung gemacht worden, kann man es gleich vergessen.

Auch zu beachten ist, das die Steuern nicht nach Hubraum, sondern pauschalisiert sind, lohnt sich i.d.R. nur bei Autos.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie sieht das denn genau mit so nem wertgutachten aus?

muss ich für die ganzen teile rechnungen haben oder geht der typ mit mir auch nen katalog durch oder so?

würde das demnächst nämlich auch gerne machen lassen, nur bin ich nicht so der belegesammler :-D

und was kostet so ein gutachten etwa?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo in die Runde   Mein crosser ist soweit fertig und habe gestern auch schon eine kleine runde auf einer cross Strecke drehen können   Was mir aber noch ein dorn im auge ist, ist die unglückliche Position meines luftfilters   Durch das höher legen etc steht der vergaser in einem recht bescheidenen Winkel und sehr nah am Rahmen   Der luftfilter wird dadruch "etwas" gequetscht und reingewürgt   Vielleicht hat hier ja jemand eine gute Idee wie ich das hier eleganter lösen kann  
    • Ich hab mir jetzt wieder einen Originalzylinder für meine Px200 bestellt, nun hab ich da ein leichtes Problem, ich krieg den Kolbenbolzen nicht rein. Ich hab noch einen alten Kolben rumliegen, da kann man den Bolzen mit ein bisschen Schmiere elegant mit der Hand reindrücken, beim neuen Kolben müsste man den Bolzen wahrscheinlich mit dem Hammer reindreschen. Als ich den Zylindersatz bekommen habe, musste ich den Bolzen mit einem alten Bolzen austreiben.    Steh ich auf der Leitung oder kann es sein, dass mein neuer Kolben ein zu kleines Loch hat?    Den ganzen Satz will ich eigentlich nicht nach Deutschland zurücksenden falls der Kolben das Problem ist. Mein alter Kolben ist nie verrieben gewesen, hat halt 15000 Km am Buckel und der Zylinder ist verrostet. Kann ich theoretisch den alten Kolben mit den neuen Ringen verwenden und ist das dann nicht schlechter, als der neue Kolben? 
    • Je älter ich werde umso stärker werde ich. Vor nicht allzulanger Zeit konnte ich einen 100 € Lebensmitteleinkauf nicht mit einer Hand tragen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information