Zum Inhalt springen

alles legales womit man px80Bj.83 schneller kriegt


Gypsy

Empfohlene Beiträge

Schönen guten Abend,

ich bräuchte mal dringen Hilfe :sabber:

ich hab mir vor 2 Wochen eine PX80 für 400 ? gekauft.

Einzige Problem ist die Kontrolllampe des Blinkers geht net.

Aber sonst top Zustand.

Dazu mach ich jetzt noch meine Motorrad schein.

Und natürlich möchte ich meine Vespa aufmöbeln. Mein Problem ist jetzt nur, dass ich fast keinen Plan hab. Und mir der bayrische TÜV irgendwelche Sachen erzählt hat. Von den ich nichtz verstanden hab.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn IHR mir mit nem guten Tat, über Tuning helfen könnten.

Möchte aber nicht allzuviel Kohle ausgeben. Und möchte, auch das ganze Zeug eintagen lassen. Weil mein Schein ist mir schon wichtig.

und von 70-75 auf ca 100 Km/h bringen

Ich dank euch schon mal.

Schönen Abend

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin im GSF !!

mach dich doch mal mit der "suche" funktion vertraut... - diese findest du rechts oben im menü neben der hilfe etc....

einfach mal originaltuning oder px80 oder tuning px oder oder oder eingeben und sich durch die verschiedenen topixx lesen....

deine frage wurde hier mittlerweile das 387456176ste mal gestellt...!

aber kopf hoch.... - shit happenz !! :-D

am besten mal hier schauen...

gruss

Bearbeitet von phatlina_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich phat nur anschließen. Da die Suche auf Grund der 356786544 Fragen zu diesem Thema auch so viele Einträge zeigt, genügt es für Dich aber als erstes, einfach mal ein/zwei Überschriften im Largeframebereich zu lesen - PX80 wurde grad die letzten Tage mal wieder ausführlich abgegrast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo herzlich willkommen,

bei der Suche wirst Du früher oder später auf die kostengünstigsten Möglichkeiten stoßen. Dies ist für den Anfang ein 135ccm DR oder eine 139ccm Malossi Satz. Der DR ist für einen Neuling meiner Meinung nach deutlich vorzuziehen, da deutlich robuster und leichter abzustimmen. Ich habe noch einen fast neuen DR135ccm (ca. 200 km gelaufen) liegen, den ich für EUR 50,- inkl. Versand abgeben würde. Bei Interesse einfach melden. Dazu würde ich noch ein 22er Kupplungsritzel einbauen und so kommst Du Deinem Ziel schon sehr Nahe. Für diese Maßnahmen brauchst Du Deinen Motor auch nicht zu spalten sondern nur den Zylinder, die Vergaserhauptdüse, die Zündkerze und die Kupplung wechseln. Ich habe auch das passende Gutachten zu dem Satz, damit Du den Roller auf 135ccm (Motorradzulassung) ummelden kannst. Dazu darf Dein Roller allerdings nicht zu neu sein. Ich glaube vor 1992 ? Mit diesen Maßnahmen wirst Du Deinen Roller schon nicht mehr wiedererkennen.

Viele Grüße,

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der DR ist für einen Neuling meiner Meinung nach deutlich vorzuziehen, da deutlich robuster und leichter abzustimmen

Ich kann dieses falsche sch... Gerücht bald nicht mehr hören, aber das einfachste ist wohl, wenn ich mich in Don Quichotte umbenenne.

Den DR135 kauft man, und nach 2Std. fahrt ist man so frustiert (und weit weg der 100Km/h-Grenze), dass ein Malossi geordert wird. Fazit: doppeltes Geld.

Beim Malossi kauft man einen - und wenn man sich wirklich blöde anstellt, zwei linke Hände, 'n Karl-Dall-Auge rechts und 'ne eitrige Bindehautentzündung links hat und nichts von dem, was hier im Forum an Tips zu dem Thema (oder einfach 'ne 112er Hauptdüse) berücksichtigt, dann muß man eventuell im allerschlimmsten Fall einen neuen Kolben kaufen. Dann weiß man aber, was man falsch gemacht hat. Und was bitteschön spricht dann noch für 'nen DR????????????????????????????????????????

Übrigens: 100Km/h bringt auch der Malossi PnP, d.h. ohne Anpassung der seitlichen Kanäle im Motor, nicht. Eingetragen werden beide nur mit Glück, da beide keine gültigen Gutachten mehr besitzen. Sicher geht man in der Tat nur mit PX150/200er Motoren. Folglich vorher beim TÜV nachfragen (Gutachten zum DR und Malle gibt's im Internet: www.nukes-sc.de )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dieses falsche sch... Gerücht bald nicht mehr hören, aber das einfachste ist wohl, wenn ich mich in Don Quichotte umbenenne.

:-D( Malossi ist sicher der leistungsstärkste Zylinder für 80er Motoren und sicher auch haltbar aber ein DR ist auch schön zu fahren (siehe laufendes Topic) und für EUR 50,- inkl. Versand neuwertig wohl nicht zu unterbieten. Wenn man vorher nur einen 80er Motor hatte, dann kommt auch kein Frust auf.

Bei Baujahr 83 sollten Eintragungen wohl kein Problem sein. Da braucht man nicht extra einen 200er oder 125er Motor zu kaufen, wenn man eh schon knapp bei Kasse ist. Ich weiß nicht wo Du herkommst aber im norddeutschen Raum kann ich Dir Scooter und Service empfehlen. Dort habe ich bei meinem PX80E Baujahr 83 auch alles eingetragen bekommen.

Viele Grüße,

Torsten

Bearbeitet von Torsten
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D ach von da weht der Wind :-(

Also, wenn das so ist: ich hab noch 2 80er Sätze liegen - sind original Piaggio-Teile, d.h. sie halten unbegrenzt. Kann man mit minimalem Werkzeugeinsatz sicher noch etwas mehr 'rauskitzeln. Piaggio-Qualität für'n fairen Preis (20,-?) - da kommt keiner mit. Und TÜV ist gleich dabei, also besser gehts nun wirklich nicht :-(

Aber letztendlich ging es doch ursrünglich darum, 'ne PX80 legal an die 100er Grenze zu bringen, und da zählt weder das, was man gerne verkaufen möchte (warum verscherbeln so viele den DR, wo er doch so zuverlässig ist?), noch was wirklich gut ist.

Das Problem sind die 100Km/h. Da kommen beide Zylinder ohne Arbeiten am Block nicht 'ran. Wenn Du (Gypsy) Dir das zutraust, nehm Dir mal diese Topics zu herzen:

Zum 139er Malossi:

...hier lang

Zum 177er (=135er) DR:

...hier lang

Bearbeitung am DR ist etwas aufwendiger, da mehr am Zylinder gemacht werden muß. Hier sind am 135er identische arbeiten wie am 177er durchzuführen, allerdings ist der gesamte Zylinder mit seiner mageren Verdichtung nicht unbedingt dafür ausgelegt, so daß in Puncto Haltbarkeit deutliche Abstriche zu machen sind.

Dann gibt es aber noch den Krüger DR. Der hat nicht 134ccm sondern 136 und ist minimal anders. Der hat aber ganz andere Daten im Gutachten und wird mit Serienkomponenten schon mit 86Km/h angegeben. Schick mal 'ne PM an Sunni - der hat den und kann Dir ev. mehr dazu sagen, incl. Bezugsquellen

Bearbeitet von Mongom@n
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach von da weht der Wind 

Also, wenn das so ist: ich hab noch 2 80er Sätze liegen - sind original Piaggio-Teile, d.h. sie halten unbegrenzt. Kann man mit minimalem Werkzeugeinsatz sicher noch etwas mehr 'rauskitzeln. Piaggio-Qualität für'n fairen Preis (20,-€) - da kommt keiner mit. Und TÜV ist gleich dabei, also besser gehts nun wirklich nicht

Aber letztendlich ging es doch ursrünglich darum, 'ne PX80 legal an die 100er Grenze zu bringen, und da zählt weder das, was man gerne verkaufen möchte (warum verscherbeln so viele den DR, wo er doch so zuverlässig ist?), noch was wirklich gut ist.

:-D Den will ich verscherbeln weil ich mir einen 139 ccm Malossi holen will :-(

Ich bin inzwischen Pinasco Fan und in eine andere Klasse gewechselt . Wenn ich low cost 'tuning' betreiben würde, dann würde ich immer noch den DR :love: nehmen. Aber Malossi muß ja auch jemand kaufen. Sorry, ich habe leider nur schlechte Erfahrungen mit Malossi gemacht. Allerdings sind die Jungs sehr kulant und haben alle meine Sätze anstandslos zurückgenommen nachdem sie gestorben sind. Nur den Arbeitslohn wollten sie nicht vergüten.

Der Satz ist inzwischen weg und der Käufer weiß ihn sicher zu schätzen.

Viele Grüße,

Torsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information