Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

da ich im Juli einen Garagenstellplatz für meine PX 125 bekomme, kann ich den Bock endlich aus der Garage meiner Eltern in die neue Heimat überführen.

Ich muss den dann wohl auch endlich mal ummelden, da andere Stadt.

Bei der Sichtung der Unterlagen ist mir erstmals aufgefallen, dass ich wohl seit 1998 mit einer falschen Eintragung rumfahre :rotwerd:...

 

Ich hatte damals mit 18 den 80kmh-Drosselauspuff gegen einen Sito-Original-Nachbau ausgetauscht und den Hobel dann damit als entdrosselt tüven lassen.

In der Betriebserlaubnis (Schein und Brief gab es damals noch nicht) ist eingetragen "Leistungserhöhung durch geänderten Schalldämpfer Sito EG-Nr. E2 5201 usw."

Im E-Pass vom Sito, den ich hier noch liegen habe, steht aber nun "PX125, E2 5200". Auf dem Auspuff steht auch 5200, wie ich gestern feststellen konnte.

Der 5201 ist der von der PX200, wie ich googlen konnte.

Ich hab noch den Kohle-Durchschlag von der TÜV-Prüfung damals, und da kann man sehen, dass der TÜV-Mensch erst "E2 5200" da stehen hatte, und dann aus der 0 hinten eine 1 gemacht hat, warum auch immer?? Ist mir leider damals nie aufgefallen und auch seither sonst nie wem...

 

Was tun? Kriege ich bei der Ummeldung eigentlich nun auch einen neuen Fahrzeugschein und Brief statt der BE ausgestellt und können die den Fehler gleich ändern?

Danke und Gruß

Bearbeitet von laser99

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ohne Halbmondkeil in beiden Fällen?
    • Schau mal da:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kurbelwelle_Largeframe_-_Auswahl_und_Fakten   Das macht es evtl nicht einfacher, aber klar, dass man auf keinen Fall BGM nehmen sollte.   Ich hab mal Tameni ne Chance gegeben und die erste verbaut in nem originalnahen, der evtl. mal noch nen Malossi bekommt. Ansonsten 3x SIP! Hatte ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.   Aber egal wie: Es empfiehlt sich immer vermessen (lassen).   Generell habe ich den Eindruck, dass weniger Einlasszeit weniger Vibrationen bedeutet, weil weniger Material an der richtigen Stelle fehlt.    
    • Verkaufe hier die Gehhilfe von und für meinen alten Herren. War nicht sicher, ob es eher unter diverses gehört, da es ja eigentlich kein Roller ist, weil er drei Reifen hat . Persönlich habe ich keine Ahnung, warum man diese Koryphäe der Design Entgleisungen  kaufen sollte, Pap ist aber immer gerne damit gefahren, fühlt sich aber mit ü70 langsam nicht mehr sicher ohne Bürgerkäfig.    Eckdaten: 278ccm mit 26 PS Inspektion neu 906 km (quasi neu) EZ: Oktober 2021 LiFePO Batterie (neu) Un- und Umfallfrei (geht ja auch nicht  )   Preisvorstellung 5800€ VB Standort ist 52511    Probefahrt ist möglich, ich würde ja sagen, bitte keine Probefahrt Touristen, aber das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen  
    • Nein, der ist so geändert, dass der PWK nicht am Boden anstößt, und ohne Stuffer, weil sich der schlecht drucken lässt. Ich habe so eine billige V Force Nachbau Membran drauf, die Öffnung ist entsprechend angepasst
    • Mit 210 und Fahrt nach Aurich war Motor zu warm sodass er kein Gas haben wollte mit der 240 will er immer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung