Zum Inhalt springen

kickstarterwelle ausbauen


Älle

Empfohlene Beiträge

HI!

Will heute Abend aus einer alten Motorhälfte eine Kickstarterwelle ausbauen, um sie in eine andere Motorhälfte einzubauen. Gestern Abend bin ich daran gescheitert, u.a. weil ich in meinem Keller Abends nicht mehr so 'n Lärm machen will. Ausserdem kommt es mir verdammt spanisch vor, dass man mit nem schweren Hammer volle Pulle drauf rum kloppen muss, bis sich das Dind ein kleines Stückchen bewegt. Bisher bin ich immer um so einen Wechsel rum gekommen, so dass ich keinerlei Erfahrung habe, ob das normal ist oder ob meine Welle einfach nur verbogen ist und ich ne andere Motorhälfte dafür opfern sollte.

Also, der langen Rede kurzer Sinn:

1. Ist das normal, dass man nur unter größtmöglicher Gewaltanwendung die Kickstarterwelle ausgebaut bekommt? :veryangry:

2. Muss ich sie zum Einbau auch wieder so derbe reinkloppen? :-D

3. Oder gibt einen einfachen Trick, den ich nur nicht kenne?

Evtl. muss ich mir auch eine neue Welle kaufen, beim SCK kosten die ja auch nicht sooo viel (24,-). Aber ich hab halt noch viele alte 80er Gehäuse mit Kistawellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information