Zum Inhalt springen

Klarglasscheinwerfer in PX alt


bremerPX

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich will einen klarglasscheinwerfer in meine PX (bj 82) einbauen.

MEine PX ist mit Batterie und Standlicht ausgerüstet, Das standlich lässt sich auch im stand ohne laufenden motor anschalten leuchtet aber auch während der fahrt.

So, jetzt soll der Klarglasscheinwerfer drauf. Beim jetzigen scheiwerfer is das alles einschreckliches durcheinander, da sind mindestens 10 stecker und beim neuen nur 2.

HAb auch einen schaltplan hier liegen aber aus dem werde ich auch nicht schlau.

Hat jemand vielleicht fotos oder kann mir jemand das anhand der farben der kabel erklären wo welches hin muss?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, fahre auch ne alte Px, habe den Umbau vor kurzem ohne größere Probs erledigt! Ich hatte nur nen großen Vorteil, da ich mir bei meinem Neuaufbau alles genau notiert habe (hat lange gedauert bis ich da durchgeblickt habe!) :-D

Aber es lohnt sich! :-(

Bei mir habe ich alles komplett neu verdrahtet, da bei einer alten Px alles über den Scheinwerfer geht! Der Scheinwerfer an sich braucht immer gleich viele Kabel (Anschlüsse) nämlich 3 ( 1x Masse, 2x Plus für Abblend und Fern!!) Und natürlich noch fürs Standlicht!

Musst du mal schauen wie du es am besten machst, ich kann dir Bilder von meinem Lenkkopf per e-mail schicken! Kann dir aber nur als Hilfe dienen, um es hinzukriegen musst du das system verstehen! (Der Scheinwerfer dient nur als Verteiler, die meisten Kabel kommen nur an und gehen woanders hin wieder weg ohne das der Scheinwerfer selber das Kabel braucht!

Hoffe ich konnte dir nen bischen weiter helfen!

schick mir am besten deine e-mail adresse, dann schick ich dir Bilder!

Gruß Porky!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...hab selber noch keinen Klarglasscheinwerfer verbaut, aber:

:-D "Russenlösung" basteln :-( :

12 V Birnchen mit 2 Kabeln (mit z.b. 1x Krokoklemme-> auf Masse, 1x mit festeren Draht) zum Probieren. Damit einfach die Anschlußklemmen an der alten Laterne ausprobieren und schauen, welche Klemme wann (bei welcher Schalterstellung) leuchtet. Dann einfach entsprechend an den neuen Klarglasscheinwerfer :love: verbinden.

Oder falls Du ein Voltmeter hast entsprechend damit rausmessen...

Viel erfolg!

wasti

Bearbeitet von pxwasti200
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das jetzt hinbekommen. war doch nicht so schwierig wie ich anfangs angenommen habe.

Ich werd mal einen Schaltplan von der Kabelverlegung zeichnen. Vielleicht kann den dann jemand hier rein stellen, es haben ja bestimmt auch noch andere vor sich einen klarglasscheinwerfer in ihre px alt zu bauen.

Danke für erue Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information