Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Aluschlitzrohr teilweise runtergesprungen ... wie kriege ich es wieder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mir ist bei einem Sturz mit meiner Sprint das Aluschltzrohr im Bereich der Wölbung des Beinschilds abgesprungen bzw. ein paar Millimeter vom Blech gezogen worden, als der Roller über den Asphalt gerutscht ist. Um es wieder aufs Blech zu bekommen, müsste ich es wohl etwas aufbiegen, komme aber weder mit einem Kunststoffkeil noch mit einem Schraubenzieher dahinter und möchte auch den Lack am Beinschild nicht weiter beschädigen.Habt Ihr Tipps, wie ich das Schlitzrohr wieder aufs Blech draufbekomme?

 

Falls alles nicht hilft - wie bekomme ich das Schlitzrohr am besten und ohne weitere Lackschäden ab? Der Länge nach vorsichtig mit einer kleinen Trennscheibe aufschneiden?

 

Grüße,

Michael

Geschrieben (bearbeitet)

Mehrere Spanngurte nebeneinander um das Beinschild. Empfindliche, nicht involviert Stellen sauber abdecken, klar oder?

Dann Band für Band anziehen und dann so wieder aufdrücken. Nützt aber nichts, wenn Du Dir einen größeren Knick ins Schlitzrohr gedrückt hast.

Dann ist Spannung drin, die es immer wieder leicht abdrückt. Da mit der Bördelzange nacharbeiten.

Bearbeitet von agent.seven

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung