Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

besitze eine P150X Bj. 1980 an der die Batterie im Betrieb nicht geladen wird. Ist die Batterie aufgeladen funktioniert die komplette Elektrik einwandfrei. Sobald sie leer ist funktionieren die üblichen Verbrauche (Blinker, Hupe etc..) nicht mehr.

 

Hab mal die Lichtmaschine im Betrieb gemessen laut Anleitung an den beiden A-Aus- und Eingängen des Steuergeräts. Batterie war zur Messung abgeklemmt.

Von der LiMa --> Steuergerät A (der rechte der Beiden)

 

Leerlauf         Mittlerer/Oberer Drehzahlbereich

8,7 V             11,9 V            (Licht an)

9,3 V             10,4 V            (Licht aus)
 

Aus dem Steuergerät raus A (der ganz links)
 

Leerlauf         Mittlerer/Oberer Drehzahlbereich
9,2V              11,9V         (Licht an)
9,3V              10,4V         (Licht aus)
 

Wenn man Gas gibt gehts erst richtung 12V hoch und wenn man noch mehr Gas gibt gehts es tendenziell wieder etwas runter...

An B+ liegt in allen Fällen kein bisschen Gleichspannung an.. (Batterie wird logischerweise nicht geladen)

An G (Gelb, ganz rechts) schwankt die Spannung von 8,6 V - 10,0 V AC

Ich würde aus diesen Messwerten folgern, dass die LiMa zu wenig Leistung bringt um überhaupt auf eine Spannung zu kommen die die Batterie laden könnte. Stimmt das und an was könnte das liegen?
Ich hatte schon mal das Polrad abgezogen und eine schnelle Sichtkontrolle gemacht (siehe beigefügtes Bild) und nichts entdeckt.

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße aus Frankfurt

post-54480-0-88715200-1406992587_thumb.j

Bearbeitet von surfunk
Geschrieben (bearbeitet)

ohne Batterie den Motor nicht laufen lassen....das kann den Spannungsregler killen

 

komm doch einfach mal zu mir mit dem Teil

 

Rita

Bearbeitet von Rita
  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Juhu hab das Problem lokalisiert! Es gibt einen Kurzschluss in einer der Spulen für die Batterieladung. Der Vorgänger hatte diese Spule am hinteren Verteilerkästchen abgeklemmt und der Spannungsregler war defekt so funktionierte die Vespa bis auf die Batterieladung.

Die defekte Spule wurde so heiss, dass der Wickeldraht durch das Plastik auf den Magentkern geschmolzen ist - zack Kurzschluss.

Auf dem Bild (Post vorher) ist es die Spule auf 2.00 Uhr, oben rechts. Mein weiteres Vorgehen wäre jetzt eine neue zu besorgen. Wie bekomme ich genau die richtige Erstatzspule? Scheint ja eine etwas schmalere als die in Reihe geschaltete Nachbarspule zu sein.

Diese hier ist wohl zu breit? www.scooter-center.com/product/3330423/Speisespule+Lichtspule+1+PIAGGIO+Vespa+PK+S+PKS+Lusso+PK+XL+PK+XL2+PX?meta=

Was bedeutet 1° oder 2° ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Finde ich nicht gelungen. Da ist ja hinten was abgeschnitten. Das gehört ins "Karren"-Topic. Schnappschüsse der Alltagsmöre gehören nicht hier rein. Das muß wohl alle paar Wochen immer wieder neu erklärt werden.......
    • Hat jemand eine Quelle, wo es noch Auspuffanlagen für die 180 Rally gibt?
    • Weil Julia es auch bei Facebook gepostet hat, stelle ich es hier mal ein:   "Eigentlich wollte ich es nicht an die große Glocke hängen, aber da mich mittlerweile viele liebe Nachrichten erreicht haben, schreibe ich Euch kurz, was passiert ist. Nur vorab: mir geht es den Umständen entsprechend gut. Am Samstag (3. Mai) hatte ich mit einer Leih (!https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t57/1/16/1f609.png)-GTS einen dummen Unfall (oder eher "Umfall"). Ich war mit einer Freundin unterwegs in den Bergen zwischen Paguera und Andratx. Ich habe am Straßenrand gewartet, als die GTS zu Kippen begann. Meine Beine sind zu kurz, um mit beiden Füßen auf dem Boden stehen und dabei auf der Sitzbank sitzen bleiben zu können, zudem sind die Dinger einfach um einiges schwerer als meine Mopeds. Ich habe versucht, die GTS abzufangen und hatte dabei anscheinend noch die Hand am Gas. Keine gute Idee. Die Kupplung greift und ich mache einen Satz nach vorne - in dem Fall 4-5 Meter bergab. Glücklicherweise konnte ich mich direkt bewegen, um meiner Freundin den Standort zu schicken, die einen Krankenwagen angefordert hat. Im Krankenhaus wurden drei gebrochene Wirbel und sechs mehrfach gebrochene Rippen diagnostiziert. Das Rückenmark blieb gottseidank unbeschädigt, damit sollte ich bald wieder ganz die Alte (bzw. für Enzo: ganz die JUNGE) sein. Alles in allem war das eine dumme, unnötige Aktion, die mir den Urlaub versaut hat und mit der ich den Sommer über beschäftigt sein werde, aber ich bin froh, das unter'm Strich alles so glimpflich ausgegangen ist. Am Donnerstag werde ich an der Wirbelsäule operiert und darf hoffentlich eine Woche später zurück nach Deutschland."   Die OP ist gut verlaufen hat Julia mir gestern schon berichtet.
    • Ich suche einen gut erhaltenen Auspuff für eine 180er Rally. 
    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung