Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bin neu und habe 1000 Fragen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich wusste nicht recht wohin mit dem Thema, hoffe hier passts hin.

 

Mein Name ist herb, 33, aus Tirol. Ich bin nach längerer Chopper-Zeit wieder bei Vespa gelandet. Seit 2 Wochen fahre ich eine 1977 PV mit Originalmotor in blau, meine Freundin seit 2 Wochen mit einer 1974 VNL (Sprint oder GTR?) mit P150X Motor und 177 DR. Ich bins gewohnt, an Motorrädern rumzuschrauben, habe aber keine KFZ-Ausbildung, learning-by-doing bisher immer :) Bisher hab' ich aber nur Kleinigkeiten an den Vespas gemacht (Bremsbacken, Reifen, Gepäckfachschloß, ..).

 

Mit dem derzeitigen Setup der PV bin ich nicht sehr zufrieden - schwer zu betätigende Kupplung, Kontaktzündung 6V und vmax 80 km/h. Ich möchte das ändern, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich am Originalmotor viel ändern will oder lieber einen kompletten Motortausch mit einem PS-Monster (Falc?) machen will. Momentan gefällt mir diese zweite Variante besser, da ich so maximale Leistung hätte und die Möglichkeit bestünde, wieder komplett auf original zurückzubauen. Den Motor würde ich mir von einer Vespa-Werkstatt bauen und abstimmen lassen. Bis zum Frühjahr will ich mir darüber klar werden.

 

Jedenfalls habe ich ganz viele Fragen, die ich hier mal stellen möchte. Ich habe zwar schon hier im Forum gesucht und viel gelesen. Meine Fragen konnte ich dadurch allerdings nicht 100%ig beantworten. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte.

 

 - Was wäre eine gute Lektüre zur Vespa-Technik - welche Werkstatthandbücher/Rep-Anleitungen sind zu empfehlen?

 

 - Gibt es Motoren >30PS für die PV, die auch halbwegs zuverlässig sind (möchte auch längere Touren zb. nach Sardinien machen) - ich habe hier mal was von Falc gelesen?

 

 - Was würde so ein Motor ungefähr kosten - ich schätze mal ca. 3000?

 

 - Sind echte 100 km/h mit dem Originalmotor möglich, ohne viel zu ändern und ohne den Motor zu spalten - also zB. nur durch Zylinderwechsel, anderen Auspuff und Anpassen der Düsen? Wenn ja, was wäre empfehlenswert?

 

 - Meine PV im Originalzustand braucht derzeit ca. 4l/100 km - ist das noch normal bei den derzeitigen Temperaturen und nur Kurzstrecken oder sollte ich da mal genauer nachsehen?

 

 - Die VNL meiner Freundin springt bei den jetzigen Temperaturen (ca. 10 Grad) erst nach min. 10 Kicks an. Ich will mir da mal die Zündkerze ansehen/tauschen und wenn das nix bringt den Vergaser. Kann es sonst noch etwas sein, das typischerweise Probleme macht oder ist das eh ganz normales Verhalten bei niedrigen Temperaturen?

 

Das waren jetzt mal meine brennendsten Fragen. Ich hätte da aber sicher noch viele weitere :)

 

Danke schon mal,

sy, herb

Geschrieben (bearbeitet)

 

 

 - Was wäre eine gute Lektüre zur Vespa-Technik - welche Werkstatthandbücher/Rep-Anleitungen sind zu empfehlen? Die Vespa-Bibel "Vespa Motorroller" vom Schneider- Verlag. Obs die jetzt explizit für PV gibt - keine Ahnung. Aber Hilft auf jeden Fall weiter.

 

 - Gibt es Motoren >30PS für die PV, die auch halbwegs zuverlässig sind (möchte auch längere Touren zb. nach Sardinien machen) - ich habe hier mal was von Falc gelesen? Motoren von der Stange gibt's nicht, muss man sich halt Tunen (lassen). Wenns ordentlich gemacht ist, hält ein Motor schon, ob allerdings ein 30PS Falc dauerhaft zuverlässig ist, kann ich nicht sagen.

 

 - Was würde so ein Motor ungefähr kosten - ich schätze mal ca. 3000? Wenn du das in einer Werkstatt machen lässt und komplett neu aufbaust, wird das nicht langen.

 

 - Sind echte 100 km/h mit dem Originalmotor möglich, ohne viel zu ändern und ohne den Motor zu spalten - also zB. nur durch Zylinderwechsel, anderen Auspuff und Anpassen der Düsen? Wenn ja, was wäre empfehlenswert? Ja, ist möglich.

 

 - Meine PV im Originalzustand braucht derzeit ca. 4l/100 km - ist das noch normal bei den derzeitigen Temperaturen und nur Kurzstrecken oder sollte ich da mal genauer nachsehen? Das ist normal. Wart mal ab, wenn du ein 30 + x PS-Motor hast :-D Dein Mitfahrer nach Sardinien will ich da nicht sein...

 

 - Die VNL meiner Freundin springt bei den jetzigen Temperaturen (ca. 10 Grad) erst nach min. 10 Kicks an. Ich will mir da mal die Zündkerze ansehen/tauschen und wenn das nix bringt den Vergaser. Kann es sonst noch etwas sein, das typischerweise Probleme macht oder ist das eh ganz normales Verhalten bei niedrigen Temperaturen? Das ist kein normales Verhalten und kann viele Ursachen haben. Zündkerze, Zündkabel (Zündfunke da?) Knick in der Leitung, Vergaser dreckig, Pick Up, Benzinhahn zu, Spritmangel....

 

Bearbeitet von daviddavid
Geschrieben

Hallo David,

 

danke für deine Antworten! Das hilft mir schon mal weiter! Das empfohlene Buch werde ich mir mal besorgen - laut Titelseite "für alle PK, PX und Cosa-Modelle seit 1970". Scheint zwar nicht für PV und Sprint zu passen, aber vieles wird da ja wohl dennoch ähnlich sein.

 

Das mit dem Benzinverbrauch und einem Falc ist ein guter Punkt - muss ich mal sehen, ob es nicht noch größere Tanks für die PV gibt. Die 100 km/h mit PV-Motor täten für den Anfang aber auch reichen.

 

Da hab' ich gleich noch weitere Fragen:

 - Umbau PV-Motor möglichst einfach - Plan wäre da: Cosa-Kupplung mit 4 Scheiben, Zylinderkit Malossi 136 ccm, PK-Zündungumrüstkit 12V mit 1.800gr Lüfterrad und Birnchen/Schalter, passende Düsen und welchen Auspuff? Guter Plan? Wo käme man da mit Leistung hin? Was wäre da ca. vmax? Oder muss bei diesem Setup zwingend noch was geändert werden (zB. 4. Gang)? Bei der Umsrüstung auf 12V ist mir nicht ganz klar, wozu man einen anderen Kabelbaum braucht?

 

Danke,

sy, herb

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Die AFR Kurve zeigt genau das, was Pholgix und ich hatten: Abmagern bei mittleren Drehzahlen. ob das dann 4500 oder 5500 rpm sind. Da hab ich so manches Kölbchen gewechselt. In Osuna, bei Rastatt , in Ingolstadt....  
    • der Hundehaufen im Vordergrund ist ein Cornetto.   Route werde ich also Stilfser Joch und Reschen versuchen. Irgendwo bei Stilfs naechtigen. Ich hab einen super Kabinennachbarn. Erich aus der Schweiz. Hab ihm zuliebe heute Nacht scheinbar auch nicht geschnarcht. Was ein Glückspilz ! Das SNV mach ich dann beim Yamawudri in Genoa fit. Der hat natürlich schon wieder Albergo, Restaurant usw samt Rest Genuas in erhöhte Einsatzbereitschaft versetzt. Danke an @Yamawudri
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung