Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

was darf eine komplett restaurierte und neu lackierte (mit Original Lack) und Teilen ausgestattete LU BJ. 56 kosten? Ich habe leider keine Bilder zum zeigen, jedoch schon selbst gesehen und sie ist wirklich hübsch!

Danke für die Einschätzungen

Tim

Bearbeitet von Mr.Foam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon klar das es blöd ist ohne Bilder....hab's jetzt geschafft eins zu bekommen.

Ist nicht die original Lackierung sondern der Originallack. Allerdings hat sie jemand bis morgen reserviert. So hätte ich durch eure Hilfe schonmal diesen Tag Wartezeit genutzt und eure Meinung einfließen lassen. Und was meint ihr?

post-48473-0-27592900-1361815826_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt noch nicht mim Heinz persönlich gesprochen, aber der ein oder andere 100;- sollte schon noch verhandelbar sein?

So steht sie ja schön da.

Anders gefragt, was bekomme ich den für 5600-6000€ nettes?! :-)

Bearbeitet von Mr.Foam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einiges...

Das sind ja schon ein paar Scheine...

Wie oben schon zurecht beschrieben mit Papieren,TÜV vom Händler mit evtl. Anlaufstelle wenn's Probleme gibt wie auch immer ein evtl. Realer preis für die Lampe unten...

Kaufen und losfahren...

Wenn du aber gerne schraubst und selber ein bisschen was selber machen willst und dann auch noch so viel Kohle zur Verfügung hast würde ich mir was anderes suchen...

Wie gesagt,jeder so wie er es mag...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch Jungs, das hat mir schonmal geholfen.

An und für sich Schraube ich gern, hab auch die Möglichkeit eine Werkstatt zu nutzen, nur finde ich keine wirklich gute Lampe unten für nen anständigen Preis im Bereich selbst aufbauen....

Und wie du sagst, draufstehen und losfahren...aber halt, erst noch bezahlen ;-)

Jetzt weis ich schonmal, dass der Preis nicht völlig überzogen ist für ne Restauration mit Papieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@bernd

ich kann mir net das bild anschauen mit dem Tegernseer... hab da keine rechte.. liegt es daran das ich nur "König Ludwig Dunkel" trinke... :wacko:

@Mr.Foam

nimm die vom Bernd ;)

gruss

M

Danke für den Tipp, aber dunkles, also Altbier?! Boah ich weis nicht ?!? :-)

Probier mal ein flascherl Tegernseer!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut Wiki ist folgendes am Roller falsch:

Der Kickstarter und das Bremspedal sind aus Aluguss und haben ein Waffelmuster auf der Trittfläche, die Gummiüberzüge werden eingespart.

Schriftzüge und Embleme: 3mal vernieteter Vespa-Schriftzug am Beinschild aus Alu, dunkelgrün lackiert; Beinschild-Emblem aus gestanztem Messingblech, lackiert

die Schwingenabdeckung entfällt gegenüber der VM

die Sattelfedern sind nicht mehr verchromt, sondern lackiert

Kann jemand das Wiki bestätigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Klaus, jetzt wo du es sagst... aber der Peter nimmt doch die mobile Schankanlage mit,

also was solls.... ja claro hatten die Spanier nen Struzzo, aber mit Sicke :-)))))

aber jetzt helf mal dem Marcus bei der VN, da kenn ich mich nicht aus :-D :-D

Bearbeitet von MV S.A.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schönes Topic hier ;)   Falls jemand mal Fragen zu E-Motorrädern hat. Habe jetzt schon ein wenig Erfahrung zu Zero und Energica und bin durch meine Vespa Basic Craziness gut geschult. Letztes Jahr 2023 als erster Biker das Baltikum, Finnland und Norwegen mit einer E-Mopede durchquert. Dieses Jahr ist Island dran !   Gruss Pepe Hier mehr
    • habe die DVD digitalisiert und jetzt in gekürzer version auf youtube hochgeladen, das was ich rausgeschnitten habe waren nur ansprachen bei gala diner 😉    
    • Freut mich. Danke für die Bilder. Muss gerade meinen Motor noch mal neu aufbauen. 100ml Getriebeöl nach 50 km weg. Ich möchte unbedingt mit meiner Tochter (11) ein paar Tage los. Hat sie mir zu Weihnachten geschenkt. Alles Gute für Dich. LG
    • 2420 Tourkilometer und 2 Wochen unterwegs. Damit 200 km - heute mit etwas not. Heute mit 10 Pausen mit Rückenübungen. Der Ball bleibt heiss ! bin in einem kleinen Städtchen, um mal unter Leuten zu sein. Aber das ist nur billig und nicht unterhaltsam in den Bars etc.   Morgen hoffentlich weiter Richtung Sierra de  Gredos. Kurven wetzen und Natur genießen.   Der Nördliche Osten Portugals ist garnicht so uebel landschaftlich ! Die niedlichen kleinen Häuser gibs hier aber nicht.   p.s.: der S83 hinten hat 500km runter . mal sehn, wie es dem gehen tut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information