Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen..

Ich würde gerne meine Px auf Fusschaltung umbauen..

Habe ein paar Gedanken mit Schaltraste von der Cosa mit einen Zug an der Schaltung oder vielleicht doch mit 2 Zügen ??

Hab mal geguckt bei googgle ob da irgendwie einer sowas gebaut hat...Gesehn hab ich das schon bei Racing Projekten...

Hat jemand nee Idee wie ich das baue..

Wäre um jede Hilfe dankbar...

LG Matze

Geschrieben

Hallo Matze,

also ich würde eher davon abraten- mit Hand kannst Du feinfühliger schalten, bei Fußbetrieb wird das Schaltkreuz definitiv härter beansprucht, da Du ja mit dem Fuß automatisch kräftiger auf die Kinematik drückst. So ein Umbau hat es mal für einen Heinkel gegeben, aber einige Fahrer haben wieder (auf Handschaltung) zurückgerüstet. Bei der NSU Prima gab es früher auch eine Fußschaltung, habe ich mal getestet, war ganz ok, aber mir gefällt das Handschalten bei der Vespa doch besser.

Machbar ist das auch bei der Vespa, aber der technische Aufwand wird hoch sein, wenn es was bringen soll.

Grüße,

Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ansaugstutzen "Linke Nummer" von MMW (???) kann die Schrift nicht entziffern, keine Ahnung für was das T steht- scheint ne Neuauflage zu sein, beim Preis hat sich auch dezent was geändert    https://www.jockeys-boxenstop.de/Ansaugstutzen-linke-Nummer-DELLORTO
    • Meine Bolzen haben keine kurze Seite, eine flache und ein Kugelförmige dafür. Macht aber keinen Unterschied, wenn ich das Gewinde ganz in den Block einschraube, bleiben eben 125 mm übrig bis wieder ein Gewinde anfängt, und der Zylinder samt Kopf hat eben nur 118 mm. Das kann sich nicht ausgehen. Hab jetzt Langmuttern auf einer Seite auf 8,5 mm und 10 mm tief aufgebohrt, aber ich kann ja nicht der Erste mit dem Problem sein...
    • Ich hätte spontan und nach deiner Beschreibung auf (etwas) Falschluft getippt, aber du schließt diese ja aus.   Die Nebendüse mit 48 ist schon eher fett und kann aus meiner Sicht nicht die Ursache sein.   Ich würde es mal mit dem originalen 4,5-Schieber für den 28. Keihin-PWK probieren.   Standgas: Wurde das Standgas mit der Standgasschraube in Kombination mit der Gemischschraube minutiös eingestellt? Motor warm. Grundstellung Gemischschraube und Standgas leicht erhöhen. Dann mit der Gemischschraube den Drehzahlpeak suchen und nun mit der Standgasschraube die Drehzahl auf normal herunter regulieren.  
    • Du kompensiert die zu fette ND über den Schieberhub.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung