Zum Inhalt springen

Vespa 50 S umtypisieren?


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Vespa Gemeinde

Ich bin seit heute Mitglied in diesem Forum.

Ich habe schon einige Beiträge gelesen und bin wirklich begeistert von dieser Seite.

Ich hätte gleich mal eine Frage

Ich habe noch aus meinen jüngeren Jahren eine 50 S im Keller liegen. Die möchte ich soweit ich es ohne meinen Vespaexperten geht, alleine wieder in Schuss bringen.

Es stellt sich aber die Frage ob ich sie komplett original mit 50 ccm ausstatten soll, damit mein Sohn sie einmal fahren kann ( mein Sonnenschein ist allerdings erst 8 Monate alt),

oder ob ich so wie früher eben so mit 136 ccm oder anderes ausstatten soll.

Eine Frage die sich mir als nicht Experte stellt ist ob ich meine Vespe auch auf 125 ccm typisieren lassen kann.

Vielleicht hat schon jemand damit Erfahrung oder kann mir ein paar Tipps dazu geben.

mit besten Dank im Vorraus

mfg Chris

.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer, was, wann, wo, wie geht, findest Du im vespaforum.at, dort gibt es eine Rubrik Typisierung. Kurz zusammengefasst, hast Du Beziehungen zu einem Ziviltechniker und der in Deinem Fall NÖ-Landesprüfstelle, geht das. Hast Du "nur" zu viel Geld, kann Dir der sqooter.com (andere Händler vielleicht auch?) ein Kleinmotorrad draus machen.

Willst Du unbedingt eine 125er, musst Du die im EU-Ausland kaufen und nach Ö importieren. Dazu darf sie aber noch nie in Ö angemeldet gewesen sein. Wenn Deine 50S schon lange im Keller liegt, könnte es sein, dass sie nicht mehr in den Ö-Registern erfasst ist. Dann kann man sie in D als Scheunenfund ausgeben, auf 125 umbauen, umtypisieren und nach Ö exportieren. Das ist dann sehr aufwändig und teuer. Auch hier können Dir die beiden OÖ Händler weiterhelfen.

Das ist mein angelesenes, gehörtes, gefährliches Halbwissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten.

@ fuffiracer: ich wusste gar nicht dass es sowas in unserer Gegend gibt. interessant zu wissen.

@ salami: das heisst, dass es wie immer bei den scheiss behörden scheitert. und es wie immer ein langwieriger akt wird und es wie immer sehr viele kohlen kostet.

Da ich ja schon 2 schmuckstücke mit etwas mehr leistung in der garage habe, werde ich wieder zu plan A übergehen und die vespe mit originalen 50 ccm für meinen sohn ausstatten.

aber danke für die infos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information