Jump to content

Erledigt: Verkaufe LML Star 150 (2Takt), kaum gefahren


kuchenfreund

Recommended Posts

Hallo,

ich verkaufe meine LML. Der Roller wurde im Oktober 2009 das erste Mal zugelassen, Neupreis waren 2400,- €, und hat jetzt knapp 1200 Kilometer runter. Am Auspuff gibts ein paar Rostflecken und der Beinschild-Kantenschutz (ist das selbe Pseudo-Chrom-Teil wie bei der Millenium-PX) ist etwas angelaufen, ansonsten ist der Roller in einem absoluten Top-Zustand. Die LML ist vollkommen original, auch dieses Sekundärluft-Kat-Dingsbums und die LML-Embleme hat sind noch dran. Zugelassen ist sie auch, kann also problemlos Probe gefahren und überführt werden.

Ist übrigens ne Star DeLuxe, also mit Gebäckträger und E-Starter. Steht in Braunschweig, gehört mir und kostet 1600,- €.

post-10049-0-20756700-1334165580_thumb.jpost-10049-0-40466300-1334165601_thumb.jpost-10049-0-66446100-1334165631_thumb.jpost-10049-0-82301100-1334165658_thumb.jpost-10049-0-25188300-1334165687_thumb.j

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Das gabs auch mit den ss180 Lenkerschloss bei den allerletzten gs160 
    • Wer is n dieser EVOK??   Getriebeübersetzung Z 27/69, (2.56) EVOK IRON Clutch für 130-155ccm Zylinder geradeverzahnt verstärkt kompatibel mit Ritzel: 26, 27, 28 TUNING SPORT - leistungsstark | SIP-Scootershop
    • Vespa GTV 300 Faro Basso -  "Lampe unten wie 1946" https://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/auto/So-sieht-die-Vespa-GTV-300-Faro-Basso-aus-article24421029.html   Ihr kennt das Sondermodell wahrscheinlich schon lange. Mir ist das erst heute morgen über den Weg gelaufen und ich habe mich einfach nur gefragt "WARUM?" Das hat ja mal gar nichts mit dem Klassiker zu tun...
    • Ist ja deine Sache, aber irgendwie is das für mich schwer nachvollziehbar, das man eine Karre sehr umfangreich und sehr individuell umbaut, um dann kurz nach Fertigstellung verkaufen will, weil man keinen Platz hat.   Der plausibelste Grund wäre, dass man nach ein paar mal Fahren festgestellt hat, das man eigentlich gar keinen Bock auf die Karre hat, warum auch immer. Ist aber eigentlich auch völlig egal, warum eine Karre verkauft wird. Von daher verstehe ich halt auch nicht so wirklich, warum das hier direkt im Eingangstopic thematisiert wird. Spielt doch eigentlich für die Preisfindung nicht wirklich eine Rolle. Das einzige, was Auswirkungen auf den möglichen Verkaufspreis hat ist der Faktor Zeit. Muß es schnell gehtn kann man in der Regel nicht so einen hohen Verkaufspreis erzielen, als wenn man Zeit hat bis der Käufer kommt, der genau so einen Roller sucht, oder bis zum Frühjahr, wenn fahrbereite Roller stärker nachgefragt werden als am Ende der 2-Rad-Saison.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.