Zum Inhalt springen

PX 200 Auspuff Kopp und Ass ;D


cabinski

Empfohlene Beiträge

Servus zusammen,

zur Zeit plane ich ein Winterprojekt auf Basis eines bereits dezent modifiziertem 200er PX Motor.

Verbaut bisher:

Malossi 210 unbearbeitet

MRB Ansaugstutzen mit RD-350 Membran

28er PHB Dell'Orto + Ramairfilter

57mm Welle normale grande

Gehäuse: ÜS angeglichen, Einlass erweitert (nicht geschweisst)

Kurzer 4. Gang

SIP Performance

Mit dem Setup komme ich auf ca. 18 PS

Geplant wäre:

Zylinder bearbeiten (kommt auf den verwendeten Auspuff etc. an)

MMW-Kopf 1.2 QK

Kaba-LanghubLiWelle 60mm

35mm Keihin PWK Airstriker

MRB Ansaugstutzen mit Tassinari v-force 2 Membran

S&S CNC Kupplung

1800g LüRa

SIP Performance

zu meiner Frage/Problemstellung:

Da ich nicht auf eine Megadrehorgel mit Maximalleistung aus bin, kam als Auspuff der S&S Emo auf den Plan.

Probleme hierbei:

- evtl. MMW-Kopf gegen S&S-Kopf tauschen

- TEUER

- laut (wieviel lauter ist das Ding ggü. dem SIP Perf.? - konnte da im Forum keinen Erfahrungsbericht finden)

Ein weiteres Entscheidungsproblem:

Ist der MRB OK für dieses Vorhaben oder sollte ich wegen Vergaserstellung auf einen S&S Ass wechseln?

Wäre dankbar für ein paar Tipps ...

VG Andi

Bearbeitet von cabinski
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der mrb ist grds. ausreichend, zwar alt, aber dennoch kein schlechter - entsprechenden rüssel kaufen oder schweissen und gut ist

welle würde ich die von s & s nehmen, aber mach was du meinst

kopf kann der mmw bleiben, achte auf qk und kompression

ich bin den emo noch nicht gefahren, aber ist sicherlich für dein vorhaben keine drehzahlorgel zu basteln gut

ob der kolben nun letztendlich bearbeitet werden muss für die angestrebte leistung lasse ich mal dahingestellt - ich würde eher am auslass rumfummeln und dann noch steuerzeiten von 125/185 anpeilen ggf. sogar etwas weniger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles klar und so ich noch in Erinnerung habe, war dein Motor doch ungeöffnet? Somit wirst du wohl nicht das letzte Übermaß vorfinden. Mach mal den Zylinder da runter und schau nach. Mach nicht den Fehler, so wie ich damals und fahre den einfach, ohne zu wissen, wie der Zustand ist. Mir sind da nach ca. 90 km der Kolben inkl der Ringe dazu gebrochen und hatte das Glück, dass die Teile nicht durch das Gehäuse gezogen wurden...   Mach mal in Ruhe, wenn es passt und berichte dann davon.
    • @zimbo Viel Spass mit dem Dragon, ich bin noch immer schwer begeistert vom Raptor, da ich ja am liebsten mit Holz backe. Vor ein paar Tagen war der Release vom Raptor 2, mal gucken wie der so ankommt bei den Kunden.     @klugscheißer Gaudi kostet Geld, ein Spiralkneter ist im Grunde genommen immer besser als eine Küchenmaschine kippbarer Kopf ist praktisch = IM 5S kippbarer Kopf und Rückwärtsgang für Bigateige zum Vermischen ist praktischer = IM 5S 10V HH Um die Euphorie etwas zu bremsen, es gibt Menschen, die nehmen keine Maschine und machen No Knead Pizzateige mit Stretch and Fold und produzieren Top-Ergebnisse ohne Küchenmaschine bzw. Spiralkneter.   Vagöts God Jogl    
    • Wenn 27 Teams darauf warten, dass der andere sich meldet, wird das schwierig…     Mündliche Zusagen habe ich einige… 
    • Hab noch keine Zeit gefunden. Wollte nur in Erfahrung bringen, wenn der alte Zylinder das letzte Übermaß erreicht hat, ob der SIP Zylinder eine Alternative wäre.    Ich bevorzuge natürlich auch das Original ist doch klar!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information