Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Motor:

- PX-200 Block

- Schwarz lackiert

- auf Breitreifen umgebaut ohne gekürzte Silentgummis !

- nichts geschweisst / kein Kaltmetall

- Einlass maximal auf Membran gefräßt mit Spiegelfinish

- überströmer am Block vergrößert und ebenfalls mit Spiegelfinish

- große Boostportrille

- 210 Zylinder komplett überarbeitet, 68 % Auslass

- Kolben gekürzt und bearbeitet

- Polini Kolbenbolzen

- S & S Zentralkopf inkl. Zentrierung

- S & S Glockenwelle 60 mm ( Umrüstung auf 62 kommt demnächst )

- 1,4 qk

- 135/196/32 :wacko: leider verfräst

- komplettes Lusso DRT getriebe 1. 55 ,2. 40 ,3. 36 ,4. 37 ( kein Zahlendreher, der 3 hat tatsächlich 36 Z.)

- MMW – Cosa Kupplung V 1 ( 8 normale, 8 xl Federn )

- Primär 22/65

- ausgedrehter Kupplungsdeckel

- Vespatronic-Zündung 17/24

- Undi – Lüfterschaufeln Road ( 12 )

- Onkel Tom Ansauger mit S & S Schnüffelstück

- V-Force 3 RD 350

- Mikuni 14 l benzinpumpe

- Auspuff S & S – alte Version mit , vielen Segmenten / kein EMO

- 35 Mikuni TMX – offen

- 56 Nadel 2. Clip, HD 300, ND 20

- Modifiziert Stabe 6 – Chokezug am Motor

- nur SKF-Lager bzw. Torrington

Fahrwerk / Bremsen / Reifen

- 5 cm gekürzte Lussogabel

- vorne und hinten Bitubos

- Hinten 130 / 70 / 10 Schwalbe Raceman inkl. S & S Innenring

- Vorne 3,50 / 10 schwalbe paceman

- Progripp Griffe

- PM-Hebel für Kupplung und Vorderradbremse

- MMW Fussbremshebel

- Scheibenbremse vorne Grimeca – alt - vollhydraulisch

- Scheibenbremse MMW V2 - hinten - vollhydraulisch

Rahmen

- Frontcut

- Fusstritt hinten um 20 cm gekürzt

- Heckcut 50 cm

- Backencut, LED- Blinker in Backe integriert

- GSF-Gepäckfach Edelstahl

- Modifiziertes Repro Gepäckfach V50 – im Rally-design

- Modifizierte Sip Evo-sitzbank mit Polster vom Sattler

- Ancilotti-sitzbank als alternative

- Dropbar 30 grad

- T5-kaskade

- Stoßdämpferaufnahme hinten versetzt

- fast komplett gecleanter Rahmen

- Motoraufnahme extrem verstärkt

- Spoiler – SIP

- Seitenständer

- Alufusstritt

- LED Tunnelrücklichter

- Innen Schallgedämmt

- Garelli-Schutzblech vorne

- LED – Blinker Halterung Einzelanfertigung aus POM

Strom , Instrumente und mehr

- Ursprünglicher Kabelbaum: lusso ohne batterie mit hupengleichrichter

jetzt

- Zwei unabhängige Stromkreisläufe Gleich- und Wechselstrom (AC – nur Frontscheinwerfer )

- Komplett auf Led ( Blinker, Rück und Bremslicht, Nummerschildbeleuchtung ) umgerüstet ausser

- H4 Scheinwerfer in blau ( inkl. E- zulassung )

- Tacho Koso DB 02 R

- Egt - Anzeige Koso

- Zündsignalgeber für absolut genaue Drehzahlanzeige

- G G B+ C M inkl. Batterie

Straßenzulassung

post-23503-0-81082800-1340137000_thumb.j

post-23503-0-84134400-1340137024_thumb.j

Der verfräßte 210´er wird im Juni/Juli 2012 noch getauscht, nach Umrüstung im Winter auf eine 62 mm Welle werden die 40 PS sicherlich geknackt. Bisher ein wirklich zuverlässiger Alltagscutdown mit um 35 PS, je nach Wetterlage, mit dem ich Runs ansteuere und auch so viel rumfahre.

Geplante Änderung Ende 2012

Hydraulisch Kulu - Eigenbau

ev, Lamygabel mit doppelter Scheibenbremse

Airbrush

Klick zum Aufbaubericht

post-23503-0-48266700-1338664046_thumb.j

post-23503-0-93515000-1338664152_thumb.j

post-23503-0-38023800-1338664074_thumb.j

post-23503-0-86222000-1338664059_thumb.j

post-23503-002871000 1316017516_thumb.jp

post-23503-046659500 1316017519_thumb.jp

post-23503-031355300 1316017524_thumb.jp

post-23503-047259000 1316017527_thumb.jp

post-23503-030117000 1316017531_thumb.jp

post-23503-006988700 1316017536_thumb.jp

post-23503-089163500 1316017540_thumb.jp

post-23503-012313000 1316017545_thumb.jp

post-23503-058553500 1316338924_thumb.jp

post-23503-028627700 1316338926_thumb.jp

und nein, dass war noch nicht vollgas - und es wurde auch nicht manipuliert etc.- der Tacho zeigt sogar etwas zuwenig an, da der reifenumfang zu klein einprogrammiert wurde

8500 upm im 4. und der motor wollte munter weiter drehen !

post-23503-085754300 1318792456_thumb.jp

Bearbeitet von T5Pien
  • Like 12
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Rahmen und die Felgen kamen so von einem Kleinanzeigenkauf für 10 eur, war alles komplett grün (Moos) und wurde nur mit Kochchemie GreenStar eingepinselt und abgewaschen. Das stand wohl jahrelang nur draußen und wurde zwischen Uni und Wohnung gependelt. Alles original.    Die Federgabel war Schrott und ist rausgeflogen, ebenso fast der ganze Rest. Alles ersetzt aus der Restekiste, die jetzt endlich fast leer ist. Da waren halt viele Teile von früheren Projekten über, die ich jetzt mal verwursten wollte.   Zughülle hab ich dann tatsächlich in gelb bestellt, damit es später zur Gabel passt.    Die Reifen lagen noch neu rum, weil meine Frau noch immer an ihren weißen GEAX Saguaro hängt, die ich Ihr nicht ausreden kann   Ab und an mach sowas Laune, und die Tochter ist jetzt in nem Alter, wo es andere Farben als schwarz oder weiß nur geben kann, wenn es dunkleres schwarz oder helleres weiß wäre. Also lässt der Papa seinen 80er Jahre Neon Tick ab und an mal raus.
    • Sodele.  Läuft mal fürs Erste.  
    • Hi, ich suche einen weissen Seitendeckel (Biancospino) mit Patina und „Kampfspuren“ für meine Motovespa Primavera.
    • Geiler Scheiß! Lackierst, plottest und beklebst du die Bikes selbst? Oder ist das noch original? Würde dir am liebsten meinen Rahmen und zwei Kisten Teile geben und mich überraschen lassen was du draus machst.   Eigentlich müsste noch ein ultraleichter Satz Mavic Crossmax mit ceramicbeschichteten Felgen (mit einer neuen Felge!) rumfliegen. Dazu die gute alte HS22 (mit gerissener Leitung) in gelb, passend zu den Mavic-Schriftzügen auf den Felgen. Fehlt nur ein passender Rahmen mit Gabel. Hier gibt's nen neuen kleinen Pumptrack, der mich tatsächlich etwas reizt. 
    • Hab das Geraffel jetzt mal runter. In meinem Fall  beträgt das Axialspiel 0.50 saugend - 0.55 passt nicht zwischen. Pleuel hat keine Spuren und auch Kobo und Lager sind freigängig und unauffällig - Zylinder und Kolben auch.  Das Zeug hat jetzt allerdings auch erst +- 500 km und paar Läufe auf dem Prüfstand runter.  Währe schön zu wissen wie das Spiel im Neuzustand war - aber dafür ist es ja nun zu spät.    Fahre das jetzt erst mal so weiter - aber würde das künftig auch immer vorher prüfen…    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung