Zum Inhalt springen

Quetschspalt Malossi 210


tom28

Empfohlene Beiträge

die kodi vom stoffi ?

ist die vom sip - grau mit metallstreifen innen

die ist zum schmeissen meiner meinung nach, unbrauchbar

staucht sich bis zu 20% und das erst während der fahrt

das schließe ich daraus - das die muttern meines kopfes nach ca 400km

total locker waren - kodi hatte nur noch 1,2-1,3mm

quetsche kommt auf volumen draufan - welche kompr du anstrebst

sckzentral hat gr volumen - daher sehr geringe quetsche

persönlich gehe aber nie unter 1,5mm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kopfdichtung ist die von Malossi - Kupfer. Der Kopf ist einer vom Stoffi - mir kommt aber vor, dass die Geräusche, die die gesamte Geschichte fabriziert nicht normal sind - kann man auch 2 Kopfdichtungen fahren?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also klingeln kommt nicht unbedingt von derQuetschk.,außer vielleicht unter 1,0 mm.

Eher liegt es an der Kopfforum und der Zylinderfüllung.

-Abmagern in gewissen Bereichen.

Also ne Quetschkante von 1,5mm sollte kein Problem sein.

Kodi ohne Zentrierung wie Passstifte oder ähnliches ist eh gefährlich,

da sie leicht mal ein wenig rein stehen kann und dann wirds gefährlich!

Also lieber einen Kopf mit integrierte Kante vom Gravedigger oder ähnliches fahren!

Bearbeitet von 2Stroker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo - ist der kopf nicht zentriert kann er klingeln

dh wenn die eine kante übersteht

aber wenn der kopf keine integrierte kodi hat

gibts das problem nicht mit dem anstossen des zyl

bist doch auch aus wien ?

ruf an beim sck - wenn die meine bestellung noch nicht

abgeschickt haben, laß die kodi dazulegen

Bearbeitet von joerg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tucker mit ner QS von 1,3mm rum. Hatte noch kein Problem. Allerdings benötige ich oben einen ziemlich fette HD. Nach etlichen PM mit Lucifer hats aber dann geklappt. Bis auf den Anzug wegen der schei....RKW.

210 Malle, 24 SI oval, scorpion, Worb5 Kopf, Löcher 8 und 5,5 mm

BE3/160 HD 155 (Reibahle) und 52/140

Bei der BE2 konnte ich mit der 145 fahren, aber da war der mittlere Bereich wohl doch zu fett.

Klingeln fangt bei 120km/h und ca. 2 Minuten Vollgas an.

Als ich heute allerdings den Zylinderkopf runtergemacht habe musste ich zum 100000X :-D:-( feststellen das der Kopf sifft.

Bald schweiß ich den drauf!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Humma Kavula hat sowas doch am Gespann gebaut:  ...aber wohl noch nicht fertig. 
    • Hallo, das ist jetzt tatsächlich mein erster Beitrag hier... Ich habe selber einige Zündapps und auch eine Bergi. Glaube nicht dass das ein Falschluft-Thema ist an der Stelle - das ist der untere Montagepunkt für das Beinschild. Du kannst aber ja mal mit Schraube und Mutter anziehen und sehen ob sich was verbessert. Für wahrscheinlicher halte ich dass der Vergaser das Problem ist. Ist das noch ein Original Bing, oder einer von den billigen Nachbauvergasern? Die sind zwar viel günstiger als die Ori, aber die Qualität ist oft auch unterirdisch. Ansonsten halt die üblichen anderen Sachen: alter Sprit im Tank? Vergaser gereinigt? Benzinhahn (Sieb) durchgängig oder verstopft? Auspuff zu / verkokt? Zündzeitpunkt richtig? Passende Bedüsung und richtige Zündkerze? Viele Grüße Helmut
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit 
    • Weil es gerade passt, mein Nitro ist von Gas Gas zurück und schaut jetzt nach dem er neu beschichtet wurde echt mega aus… Nitro neu beschichtet… Dekobohrung habe ich zuschweißen lassen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information