Zum Inhalt springen

ERLEDIGT Verkaufe meinen 18,9 PS / PX210 Malossi Motor komplett einba


Master G

Empfohlene Beiträge

Verkaufe meinen 18,9 PS / PX210 Malossimotor komplett einbaufertig :thumbsdown:

Der Motor wurde 2009 von den Profis von Jockey's Boxenstop in 84326 Falkenberg neu aufgebaut .

Es wurden gebrauchte Motorhälften mit eingeschlagener Nummer verwendet .

Ich bin ihn ohne Probleme ca. 1.200 km gefahren.

Komplette Motorlaufleistung (seit Umbau) 5.900 km. ( PX Lusso BJ 1996 )

Es ist ein optimaler, haltbarer Tourenmotor .

Ausgebaut seit Dezember 2010 ( er liegt im warmen Keller ) -> der Motor musste eine Ü30 PS Motor von PEP Parts weichen.

Verbaut haben die Jungs vom Jockey`s:

· 210 Malossi , Zylinder noch jungfräulich

· Kolben / Kurbelwelle und das Gehäuse bearbeitet

· Lüfterrad mit Anlasserkranz mit 2.200 Gramm.

· Lager und Verschleißteile alle erneuert.

· Dellorto PHBH 28 Vergaser komplett bedüst , Ansaugung über Faltenbalg aus Karosse

· Kurbelwelle bearbeitet ( siehe Bilder )

· Aluansaugflansch und Membran

· Anlasser ist auch verbaut

· Original Übersetzung

· Kupplung wurde im Oktober 2010 erneuert , auf verstärkte 4 Scheiben

· Neue Chrom Lüfterradabdeckung

Steuerzeiten und Zündung kann ich leider keine Angaben machen.

Ich denke das sicher noch ein paar PS mehr drin sind.

Motor hat 18,9 PS und 21,5 Nm mit SIP Performance Auspuff ( Siehe Diagram )

Habe an dem Tag noch 2 Auspuffanlagen zum Vergleich gefahren :

Scorpion und Nordspeed Viper Anlagen : beiden über 21 PS und 23 Nm ( leider keine Ausdruck )

Leistungsentfaltung ohne Mucken wie am Gummiband gezogen auf ca. 120 km/h (Festhalten)

Super Motor für Touren und den Stadtverkehr .

Motor ist komplett mit Bremsbelägen und Trommel , nur ohne Reifen den jeder bestimmt noch rumliegen hat (ohne Auspuff )

Preis : 1490 Euro VHB 1.350,-

Sende gerne Fotos , bitte um Mailadresse

Am besten wäre Selbstabholung , dann kann er Begutachtet werden .

Er kann auch gerne verschickt werden , Kosten im Preis enthalten

Standort 85051 Ingolstadt

post-35041-083767000 1300569480_thumb.jp

post-35041-065112000 1300569489_thumb.jp

post-35041-047775800 1300569498_thumb.jp

post-35041-054089700 1300569507_thumb.jp

post-35041-010364600 1300569524_thumb.jp

post-35041-079775700 1300569534_thumb.jp

post-35041-003052400 1300569543_thumb.jp

Diagramm SIP 2011-01-20_07-32-03.pdf

Bearbeitet von Master G
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier ein kleiner Lüfterrad Vergleich bei meinem 50 Luk. Schwarz Polini,  blau Italkast und rot mein absoluter Favorit das CNC Lüfterrad von Luk seinen Kollegen. 
    • Was meinst du mit „schon“? Der Dämpfer ist jetzt seit 10 Jahren drin. Kommt ja außerdem auf km an und wie stark er beansprucht wurde. 
    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir mit Desktop Chromium 121 und mobile Chrome auf Android) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Individuelle komplexere deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver mittels GEOIP ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich über mobile Daten lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte. Emulierte Performance Tests zeigten keine Probleme. Manchmal ist es eben das Zusammenspiel mehrere Faktoren.   Weil es aber serverseitig bisher keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es wie oben geschrieben einen Versuch wert, testweise mal den Google 8.8.8.8 auszuwählen.   Was mir noch einfällt: hast du irgendwelche zusätzlichen Programme installiert im Sinne von "Personal Software Firewall" oder Anti-Virus o.ä. Sicherheits Software?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information