Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tach auch,

ich habe gerade meine XL2 auf Renwelle und 3.00er Übersetzung umgebaut mit passendem 19.19 Vergaser.

Momentan fahre ich noch den 85er DR und überlege jetzt stark auf 102ccm umzurüsten. Trotz viel sucherei, habe ich über die Suche nicht viele aussagekräftige Threads über Vor-und Nachteile der verschiedenen 102ccm Zylinder gefunden.

Also DR Polini Malossi Pinasco stehen bis jetzt zur Wahl.

Sollte es noch andere Tipps geben gerne her damit.

Gleich vorweg, ich habe nicht vor den Zylinder groß zu bearbeiten einfach draufstecken und fertig ist die Sache.

Interessieren würden mich Aussagen über Haltbarkeit, Leistungsverhalten (eher Drehmoment oder Drehzahl) usw.

Danke im Vorras für viele hoffentlich spannende Antworten.

Bearbeitet von anthrax33
Geschrieben

Danke für die aufschlussreiche Antwort.

Wenn du sagst er ist nicht so das Drehzahlwunder, ist dass wahrscheinlich mit meinem jetztigen DR 85ccm zu vergleichen?? Der is ja angeblich auch eher Drehmomentlastig.

Oder sehe ich das falsch.

Geschrieben

Aus meiner Erfahrung würde ich dir einen 102 Polini DoA empfehlen. Ich bin den Zylinder 2 Jahre lang in meiner Spezial gefahren und in den rund 15 tkm die ich draufgedreht habe brauchte ich nur einmal einen neuen Kolben (aber nur wegen meiner Blödheit).

Setup war:

102er DoA.

24er Dellorto

Rennwelle

Zirri Silent

22er schräg

Damals haben mich die Steuerzeiten nicht interessiert oder besser ich hab noch nichts davon gewusst.

Die Überstömer am Block und Zylinder gefräst (nur leicht erweitert), Auslass nur geglättet nicht geweitet, Drehschieber etwas geöffnet.

Aus heutiger Sicht würde ich es im Prinzip wieder so machen, außer vielleicht eine kurze 4te von DRT und ev. einen Auspuff

der nicht so Drehzahllastig ist.

Gutes Gelingen bei deinem Projekt!

Geschrieben

Ok auch nicht schlecht.

Wobei ich beim Polini nen bissel Angst habe das er thermische Probleme bekommt, da ich mich meist nicht wirklich zurückhalten kann und viel Vollgas fahre.

Wie war denn dein "Gasverhalten" so??

Mein Setup werde ich nicht nochmal extra ändern, ich werde beim 19.19 bleiben, das muss reichen.

Gibt es entscheidende Unterschiede zwischen Mallossi und Polini vom reinen Fahrverhalten her?

Geschrieben

Wegen thermischer Probleme kann ich leider keine Aussage treffen, ich war mit orig. Schwung unterwegs der kühlte ausgezeichnet.

Mein Gasverhalten - anreißen - rauf - Vollgas. Wie man halt so ist in den jungen Jahren. Sie ist für damalige Verhältnisse

wirklich sehr gut gegangen.

Vergleich zwischen Polini und Malossi kann ich leider nicht beantworten.

Geschrieben

Polini.... ganz klar Polini.

Bin den mal ne ganze Zeit mit

- 3.00

- Banane

- 19.19

gefahren und kann nur sagen... geil :thumbsdown:

Hatte unbearbeitet 7,9 Pferde und war laut Px Tacho 90km/h schnell. Absolute Stadt und Überlandrakete.

Geschrieben

Hattest du denn nen kurzen 4ten drin??

Und wenn nicht, wie war der Anzug bzw. die Fahrbarkeit im vierten Gang. Momentan kann ich den vierten nur auf absolut gerader Strecke benutzen besser aber wenn es bergab geht. Ihr geht Bergauf im vierten enorm die Puste aus und ich muss relaiv schnell runterschalten.

Geschrieben

Ich behaupte, in Deutschland bekommst du mit nem 102ccm Zylinder kaum thermische Probleme, allerhöchstens könnte es im Hochsommer kritisch werden? Ich bin letzte Saison den größeren Polini gefahren. Den 110ccm Polini. im 2ten Übermaß, also 115ccm und da ist mir beim letzten CBR in HH die Plastikhutze bei den Zylinderrippen geschmolzen. An dem Tag war es um die 10°C warm/kalt. Allerdings bin ich auch nur Vollgas gefahren, geklemmt hat er trotzdem nicht.

Nimm den 102'er.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eventuell noch Bilder vor der Resto reinstecken wie der Rahmen beieinander war und wie dieser restauriert wurde, Spachtel oder schweißen usw.
    • Jungs ganz ehrlich, wenn man aus Erfahrung spricht mit dem 350 Nadelsitz kannst du Vollgas fahren bis der Tank leer ist. Habe das von fmp den Versuch nachgebaut es laufen in 49sec 0,5l durch den Sitz. Habe den Versuch mit Orginal Tank und Zuleitung gemacht. Im Tank hatte ich 0,6l Inhalt also keinen Kopf machen
    • Also ist das quasi ne Rally mit Tauschrahmen...könnte man auch so sehen. Die Papiere sind ja Rallypapiere. Also sehe ich das ehrlich gesagt gar nicht als TS an. Steht ja auch nicht TS in den Papieren und hat auch keine Rahmennummer der TS? Ne TS an und für sich ist ja auch schon geil und ne kleine Rally.   Würde ich auch preislich vielleicht nen Ticken weniger ansehen als ne Rally, weil halt die Rahmennummer dann nicht 100% so aussieht, wie aus dem Werk in Pontedera.   5.000€ ist ein fairer Preis dafür! 
    • Der Tank, der von Dir neu verbaut wurde...ist das ein Tank mit ner Klappe, oder dem Drehverschluss? Ich frage, weil sich das nach Tankentlüftung anhört, bzw. auch sein könnte. Die ist zu, weil zulackiert oder sonstwie zu. Dann bildet sich ein Vakuum, dass sich nur langsam wieder öffnet und dann läuft der Sprit wieder nach.    Aber generell Glückwunsch wieder unter den "Lebenden" zu verweilen! Vespa, Schaltroller, egal was...hält jung und frisch  Und sorgt, bei Klemmern, auch gerne mal für nen kurzen Herzstillstand    Edit sagt, dass es so aussieht, dass da ein arg-schweres Polrad drauf verbaut ist. Könntest Dir überlegen Dir mal ein Elestartpolrad zu besorgen, dann auch gleich eins mit gebogenen Lüfterschaufeln, und das noch beim Stefan Teutrine wuchten und abdrehen zu lassen  Oder bei einem der anderen Verdächtigen, wenn Du das nicht selbst kannst. VAPE wäre auch ne Idee. PHBH30 ist auch cool, wie die anderen schon geschrieben haben. Aber wenn der OKO läuft ist das OK 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung