Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So, hier auch mal meine Vespa. Gleicher Artikel steht auch bei der Kaufberatung.

Hallo!

Ich biete hier meine einzigartige Vespa zum Verkauf an, da ich auf ein Motorrad umgestiegen bin. Um den Sommer über in der Garage zu stehen ist die Italinerin definitiv zu schade, weswegen ich mich nun entschieden habe sie zu verkaufen.

Ich habe die Vespa vor vier Jahren von einem Motorradhändler gekauft, und bin sie 3 Jahre lang gefahren. In dieser Zeit wurde die Vespa von der Firma Stadler, die Piaggio Vertragshändler ist, komplett neu überholt. Hier wurde der Motor praktisch komplett ausgetauscht: die Motorhälften wurden erneuert, das Getriebe generalüberholt, sämtliche Verschleissteile erneuert, einzig der ehemalige 125 ccm Zylinder ist geblieben. Die Generalüberholung hat 1000€ gekostet. (Rechnung liegt vor)

Nachdem ich mit 18 Jahren den großen Motorradführerschein gemacht habe wurden einige optische und technische Änderungen vorgenommen.

Optische Änderungen: - Garelli Kotflügel

- Breitreifen vorne und hinten (eingetragen)

- Sportsitzbank

- verchromte Fußtrittbleche, verchromte Handgriffe, verchromter Kupplungs und Bremshebel, verchromtes Lüftergitter, verchromter Tachoring

- Weisse ABE Blinkergläser

- Ölgefederte Bitubos vorne und hinten

- Seitenständer

Technische Änderungen: - 166 ccm Malossi Rennzylinder ( 2 Saisonen gelaufen, von mir persönlich 700km eingefahren worden )

- Original Piaggio Kurbelwelle

- SIP Performance 200 Sportauspuff ( ebenfalls verchromt)

- Grimecca Halbhydraulische Scheibenbremse vorne

Sämtliche dieser Änderungen wurden mit einem KFZ-Sachverständigen durchgeführt. Es wurden keinerlei Fräsarbeiten am Zylinder, der Kurbelwelle oder den Motorhälften vorgenommen. Um für das Fahrzeug eine Straßenzulassung möglich zu machen, wurde ein Leistungsgutachten angefertigt. Die Vespa hat hier eine Leistung von 12 PS. Durch das Leistungsgutachten sind sämtliche Tuningteile vom TÜV im Fahrzeugschein eingetragen, die vespa ist absolut "legal".

Letzte Saison wurde die Vespa ein weiteres mal zu einer Motorüberholung gebracht. der Rollerladen in Pfaffenhofen hat hier die Lager ausgetauscht um sie an die neue, höhere Leistung anzupassen. Hierbei wurde auch die hintere Bremse komplett erneuert.

Die Vespa springt problemfrei auf den zweiten oder dritten Kick an, läuft rund und spotzt nicht. Auch der Motor ist schön trocken und verliert oder verbrennt kein Öl. Darüberhinaus ist das Gefährt komplett rostfrei. Bis auf einen Schönheitsfehler, haarbreite Kratzer im Lack an den Seitenbacken und ein fehlendes Schloss an der Sitzbank ist die Vespa PX in einem optisch und technisch einwandfreien Zustand.

Abschliessend möchte ich noch Anmerken dass ich die Vespa behandelt habe wie meinen eigenen Körper. Der Motor wurde nie im kalten Zustand auf übertrieben hohe Drehzahlen gejagt, es wurden überwiegend Langstrecken von ca. 25km gefahren. Ich habe nie vorgefertigtes Gemisch aus Tankstellen getankt sondern immer penibel mit einem Messbecher selbst das Öl in den Tank gegeben. Im Winter wurde wegen dem Salz auf den Straßen sowieso nicht gefahren.

Tja, wegen dem Preis, ist so eine Sache. Hatte 1700 angedacht. Interessenten können ja auch gerne den Fred der Kaufberatung verfolgen. Artikelstandort ist bei Regensburg

Freue mich über jedwede Frage/Interesse

MfG

d0dg3

post-23707-1268827291,51_thumb.jpg

post-23707-1268827298,26_thumb.jpg

post-23707-1268827306,24_thumb.jpg

Bearbeitet von d0dg3
Geschrieben

Mal ganz eigennützig und egoistisch eine Antwort um den Thread nochmal auf die erste Seite zu kriegen... ^^

Noch ist er da!

MfG

d0dg3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi,   hab hier einen phbh 28bs, wo ich nicht sicher bin ob 4 -oder 2- Takt. Nadel nicht lesbar, Mischrohr ist ein T268.   Hab gesehen das T Mischrohr ist sowohl im 2, als auch im 4-T verbaut. Lässt sich wohl auch nicht gegen ein AV/AS tauschen.   Problem ist, ich komm Vollast nicht unter 14,5 AFR trotz 160HD (Polini) und Nadel komplett hoch. Woran erkenn ich den 4-T Vergaser?    
    • Huch! Schon bis Australien durchgefahren aus Versehen???  
    • Hallo zusammen,  hat vielleicht jemand einen Briefkopf für folgendes oder ähnliches Setup für meine T4 BJ 59 rumliegen (am besten ohne Scheibenbremse, damit der Prüfer nicht auf dumme Gedanken kommt)    PX 200 Motor   Malossi 210 Sport MK2 inkl. Kopf Kopfdichtung 1,5mm 60mm Langhubwelle BGM Vergaser SI 24  Leistung ca. 20 PS   Danke und Grüße Robert
    • vielen dank an euch. Ich glaube ich sollte erstmal  prioritäten setzen müssen. Habe ein komplettes Cockpit von der Lusso gefunden. Würde mir den Gasgriff usw ersparen. Aber ich zögere, denn 150 euro und eigentlich gefällt mir mein Cockpit ja so. Ich werde durcheinander kommen und erstmal das grundlegende jetzt angehen. wie schon hier erwähnt wurde, ich habe ja auch Lust darauf. Aber das Forum ist super. Lese auch die ganze zeit quer und glaube ich habe mich auch etwas überschätzt. Bissl Seitenteil ab und es wird schon...naja ist halt doch alles nicht so einfach. Aber ich mag die Vespa und sie bleibt und wird erstmal technisch fertig gemacht. Werde nicht auf Getrenntschmierung zurück rüsten.
    • Was für ein Fest! Vielen Dank geht raus an die Maniacs. Ich hoffe, es dauert nicht wieder 10 Jahre bis wir Bahn fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung