Zum Inhalt springen

d0dg3

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von d0dg3

  1. Sieht gut aus der Roller... Allerdings... Der Scheinwerfer passt ja mal ueberhaupt nicht zum Rest... Empfehle dir dringend nen Klarglasscheinwerfer :P MfG d0dg3
  2. d0dg3

    Vespa PX 125E

    Mal ganz eigennützig und egoistisch eine Antwort um den Thread nochmal auf die erste Seite zu kriegen... ^^ Noch ist er da! MfG d0dg3
  3. @Schlubbi: Naja, BB ist evtl übertrieben, aber ich achte sehr auf meine Gesundheit :P @czscooterist: Bei Motoscout24 steht sie schon, mobile noch nicht, da werd ich sie auch noch reinstellen. Ebay ist mir denke ich zu riskant... Danke euch beiden auf jedenfall für die Einschätzung. Dann lag ich ja, will ich sagen, gar nicht soo falsch... Habe den Roller vor 4 Jahren von einem Händler gekauft. Jung und naiv wie ich war, hab ich damals 1800€ hingeblättert. Als ganz verkauft, im nachhinein festgestellt das der Motor total kaputtgefräst war, auf nem 125ccm Zylinder nen 180er Kopf drauf war... Lauter solche Geschichten. Da ich anfangs nicht den geringsten Plan hatte habe ich die tiefgreifenden Sachen von nem Spezialisten erledigen lassen. Hier waren 1k€ fällig. Ihr seht schon, in dem Gefährt steckt ein Haufen Kohle. Deswegen will ich sie unter keinen Umständen fuer weniger als 1500€ hergeben. Wenns nicht hinhaut, dann behalte ich sie und lasse sie in der Garage stehen oder stell sie mir neben das Bett :) Danke fuer die Komplimente an meine Vespa, sie hats verdient ;) MfG d0dg3
  4. So, hier auch mal meine Vespa. Gleicher Artikel steht auch bei der Kaufberatung. Hallo! Ich biete hier meine einzigartige Vespa zum Verkauf an, da ich auf ein Motorrad umgestiegen bin. Um den Sommer über in der Garage zu stehen ist die Italinerin definitiv zu schade, weswegen ich mich nun entschieden habe sie zu verkaufen. Ich habe die Vespa vor vier Jahren von einem Motorradhändler gekauft, und bin sie 3 Jahre lang gefahren. In dieser Zeit wurde die Vespa von der Firma Stadler, die Piaggio Vertragshändler ist, komplett neu überholt. Hier wurde der Motor praktisch komplett ausgetauscht: die Motorhälften wurden erneuert, das Getriebe generalüberholt, sämtliche Verschleissteile erneuert, einzig der ehemalige 125 ccm Zylinder ist geblieben. Die Generalüberholung hat 1000€ gekostet. (Rechnung liegt vor) Nachdem ich mit 18 Jahren den großen Motorradführerschein gemacht habe wurden einige optische und technische Änderungen vorgenommen. Optische Änderungen: - Garelli Kotflügel - Breitreifen vorne und hinten (eingetragen) - Sportsitzbank - verchromte Fußtrittbleche, verchromte Handgriffe, verchromter Kupplungs und Bremshebel, verchromtes Lüftergitter, verchromter Tachoring - Weisse ABE Blinkergläser - Ölgefederte Bitubos vorne und hinten - Seitenständer Technische Änderungen: - 166 ccm Malossi Rennzylinder ( 2 Saisonen gelaufen, von mir persönlich 700km eingefahren worden ) - Original Piaggio Kurbelwelle - SIP Performance 200 Sportauspuff ( ebenfalls verchromt) - Grimecca Halbhydraulische Scheibenbremse vorne Sämtliche dieser Änderungen wurden mit einem KFZ-Sachverständigen durchgeführt. Es wurden keinerlei Fräsarbeiten am Zylinder, der Kurbelwelle oder den Motorhälften vorgenommen. Um für das Fahrzeug eine Straßenzulassung möglich zu machen, wurde ein Leistungsgutachten angefertigt. Die Vespa hat hier eine Leistung von 12 PS. Durch das Leistungsgutachten sind sämtliche Tuningteile vom TÜV im Fahrzeugschein eingetragen, die vespa ist absolut "legal". Letzte Saison wurde die Vespa ein weiteres mal zu einer Motorüberholung gebracht. der Rollerladen in Pfaffenhofen hat hier die Lager ausgetauscht um sie an die neue, höhere Leistung anzupassen. Hierbei wurde auch die hintere Bremse komplett erneuert. Die Vespa springt problemfrei auf den zweiten oder dritten Kick an, läuft rund und spotzt nicht. Auch der Motor ist schön trocken und verliert oder verbrennt kein Öl. Darüberhinaus ist das Gefährt komplett rostfrei. Bis auf einen Schönheitsfehler, haarbreite Kratzer im Lack an den Seitenbacken und ein fehlendes Schloss an der Sitzbank ist die Vespa PX in einem optisch und technisch einwandfreien Zustand. Abschliessend möchte ich noch Anmerken dass ich die Vespa behandelt habe wie meinen eigenen Körper. Der Motor wurde nie im kalten Zustand auf übertrieben hohe Drehzahlen gejagt, es wurden überwiegend Langstrecken von ca. 25km gefahren. Ich habe nie vorgefertigtes Gemisch aus Tankstellen getankt sondern immer penibel mit einem Messbecher selbst das Öl in den Tank gegeben. Im Winter wurde wegen dem Salz auf den Straßen sowieso nicht gefahren. Tja, wegen dem Preis, ist so eine Sache. Hatte 1700 angedacht. Interessenten können ja auch gerne den Fred der Kaufberatung verfolgen. Artikelstandort ist bei Regensburg Freue mich über jedwede Frage/Interesse MfG d0dg3
  5. Hallo Kollegen... Nach langer Zeit will ich meine Vespa verkaufen... Habe sie 4 Jahre gefahren, unmengen an Geld reingesteckt, und schliesslich auf ein Motorrad umgestiegen weshalb sie nur noch in der Garage steht... Nun meine Frage an euch: was ist ein realistischer Preis, den ich verlangen kann ohne voellig auf der Strecke zu bleiben. Das geld was ich reingesteckt habe ( ca 3,5k ?) werde ich natuerlich niemals kriegen. Ich dachte so an die 1700?. Hier mal die Beschreibung und Fotos Ich habe die Vespa vor vier Jahren von einem Motorradhändler gekauft, und bin sie 3 Jahre lang gefahren. In dieser Zeit wurde die Vespa von der Firma Stadler, die Piaggio Vertragshändler ist, komplett neu überholt. Hier wurde der Motor praktisch komplett ausgetauscht: die Motorhälften wurden erneuert, das Getriebe generalüberholt, sämtliche Verschleissteile erneuert, einzig der ehemalige 125 ccm Zylinder ist geblieben. Die Generalüberholung hat 1000? gekostet. (Rechnung liegt vor) Nachdem ich mit 18 Jahren den großen Motorradführerschein gemacht habe wurden einige optische und technische Änderungen vorgenommen. Optische Änderungen: - Garelli Kotflügel - Breitreifen vorne und hinten (eingetragen) - Sportsitzbank - verchromte Fußtrittbleche, verchromte Handgriffe, verchromter Kupplungs und Bremshebel, verchromtes Lüftergitter, verchromter Tachoring - Weisse ABE Blinkergläser - Ölgefederte Bitubos vorne und hinten - Seitenständer Technische Änderungen: - 166 ccm Malossi Rennzylinder ( 2 Saisonen gelaufen, von mir persönlich 700km eingefahren worden ) - Original Piaggio Kurbelwelle - SIP Performance 200 Sportauspuff ( ebenfalls verchromt) - Grimecca Halbhydraulische Scheibenbremse vorne Sämtliche dieser Änderungen wurden mit einem KFZ-Sachverständigen durchgeführt. Es wurden keinerlei Fräsarbeiten am Zylinder, der Kurbelwelle oder den Motorhälften vorgenommen. Um für das Fahrzeug eine Straßenzulassung möglich zu machen, wurde ein Leistungsgutachten angefertigt. Die Vespa hat hier eine Leistung von 12 PS. Durch das Leistungsgutachten sind sämtliche Tuningteile vom TÜV im Fahrzeugschein eingetragen, die vespa ist absolut "legal". Letzte Saison wurde die Vespa ein weiteres mal zu einer Motorüberholung gebracht. der Rollerladen in Pfaffenhofen hat hier die Lager ausgetauscht um sie an die neue, höhere Leistung anzupassen. Hierbei wurde auch die hintere Bremse komplett erneuert. Die Vespa springt problemfrei auf den zweiten oder dritten Kick an, läuft rund und spotzt nicht. Auch der Motor ist schön trocken und verliert oder verbrennt kein Öl. Darüberhinaus ist das Gefährt komplett rostfrei. Bis auf einen Schönheitsfehler, haarbreite Kratzer im Lack an den Seitenbacken und ein fehlendes Schloss an der Sitzbank ist die Vespa PX in einem optisch und technisch einwandfreien Zustand. Abschliessend möchte ich noch Anmerken dass ich die Vespa behandelt habe wie meinen eigenen Körper. Der Motor wurde nie im kalten Zustand auf übertrieben hohe Drehzahlen gejagt, es wurden überwiegend Langstrecken von ca. 25km gefahren. Ich habe nie vorgefertigtes Gemisch aus Tankstellen getankt sondern immer penibel mit einem Messbecher selbst das Öl in den Tank gegeben. Im Winter wurde wegen dem Salz auf den Straßen sowieso nicht gefahren. So.. Freue mich über jede Meinung, evtl ist ja auch wer dabei der sie kaufen will xD MfG d0dg3
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information