Zum Inhalt springen

177er Pinasco Projekt mit LHW


Buhlandy

Empfohlene Beiträge

Würd mir eigentlich ne 5 mm Dichtung zur LHW was bringen? Kommt zur Welle mit dazu. Kenn mi mit den Steuerzeiten da ned so aus.

Hallo Buhlandy!

Also die 5mm Dichtung kommt bei der Welle mit dazu weil die MecEur LHW für den PX200 Block gedacht ist, d.h. die Welle hat ein um 5mm längeres Pleuel (110mm) und die Drehschieber-Wange besitzt einen überstehenden Rand, ist also etwas breiter.

Damit die 200er Welle in den 125er Block paßt, muß diser Randstab an der Wange weg und eben eine 5mm Fudi verbaut werden. Steuerzeitenmäßig ist man dann wieder bei standard 125er LHW ala Mazzucchelli.

Wenn du dir dein Motor so zusammenbauen willst, dann hast du ein schönes Fuba-Projekt vor dir - viel Spaß!

Wie sieht es denn mit einer normalo Mazzufucki LHW aus, einem :-D SI24 und deinem Pinascogedöns oder hast du Lust auf Bastel 2000?

Grüße,

RGV

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Buhlandy!

Also die 5mm Dichtung kommt bei der Welle mit dazu weil die MecEur LHW für den PX200 Block gedacht ist, d.h. die Welle hat ein um 5mm längeres Pleuel (110mm) und die Drehschieber-Wange besitzt einen überstehenden Rand, ist also etwas breiter.

Damit die 200er Welle in den 125er Block paßt, muß diser Randstab an der Wange weg und eben eine 5mm Fudi verbaut werden. Steuerzeitenmäßig ist man dann wieder bei standard 125er LHW ala Mazzucchelli.

Wenn du dir dein Motor so zusammenbauen willst, dann hast du ein schönes Fuba-Projekt vor dir - viel Spaß!

Wie sieht es denn mit einer normalo Mazzufucki LHW aus, einem :-D SI24 und deinem Pinascogedöns oder hast du Lust auf Bastel 2000?

Grüße,

RGV

Hi danke für die Antwort. Hab mir hier ne Welle gekauft, die vom Kaba für 125er umgearbeitet wurde. Sollte also doch schon passen. Also nix mit Mazzu, 24er fliegt au raus, gibt ja den 30er PHB.

Also wie gesagt, Welle is bereits umgearbeitet, also müßt doch mit reinstecken, 5er Dichtung drauf getan sein, oder? Klar Dichtung anpassen no, aber sonst? Sorry wenn i a bisserl doof immer frag, aber für mich is da einiges Neuland, hab mir das aber jetzt in den Kopf gesetzt und will das jetzt au durchziehen. Bin ja lernfähug und willig!

Was meinst mit Fuba-Projekt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann musst du aber auch noch die 3mm mehr hub ausgleichen.

der bea fällt noch ein das du, ein anderes kolbenbolzen lager brauchst. die 125er haben nen 15mm kobo und die 200er ein 16er kobo.

Passendes Lager is schon dabei.

Wegen Hub: Andre schrieb mal, das es beim Pinasco wohl au ohne Dichtung geht:

1. hab ich eine Langhub ohne jegliche Zusatz-Dichtung verbaut... Der Pinasco, den ich damals hatte, hatte mit der originalwelle soviel Quetschspalt (locker 2,5 mm) so dass ich mit der Langhub auf ein schönes Quetschmass (ca. 1mm) ohne Zusatzdichtung kam!

Würd mal alles zusammenbauen, wenn die Welle da is und dann mal Quetschmass messen. Dann seh ich ja. Zur Not is dann ne KoDi gleich drin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Buhlandy!

Wie ich sehe hast du auch schon ein passendes Pleuellager mit dabei (für 15mm Bolzen).

Mit der 200er LHW und den nötigen Spacern wird der Zylinde um ca.6,5mm versetzt sein, d.h. plane etwas Zeit für den Anbau des Auspuffs mit ein, am besten bei ausgebautem Motor. Das selbe gilt für die Zylinderhaube.

P.S. mit fuba meinte ich fummel und bastel

Bis dann,

RGV

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Buhlandy!

Wie ich sehe hast du auch schon ein passendes Pleuellager mit dabei (für 15mm Bolzen).

Mit der 200er LHW und den nötigen Spacern wird der Zylinde um ca.6,5mm versetzt sein, d.h. plane etwas Zeit für den Anbau des Auspuffs mit ein, am besten bei ausgebautem Motor. Das selbe gilt für die Zylinderhaube.

P.S. mit fuba meinte ich fummel und bastel

Bis dann,

RGV

Oh mist, da hab i ja no gar nicht drangedacht, das der Auspuff dann au ned passt. Müßt aber doch eigentlich gehen, die Aufhängung an der Schwinge anzupassen (beim PEP2). Brauchts ne Zylinderhaube eigentlich unbedingt? Hat doch eigentlich nur die Aufgabe, das die Kabel ned auf dem Zylinder aufliegen und schmoren. Wenn ich die kabel also irgendwie anders montier, sollte es doch auch ohne Haube gehen. Wobei i im Moment noch nicht weiß, wie man die Kabel am besten anderweitig festmacht.

Wärs eigentlich ned generell besser, den Auspuff wegen Alu-Auslaß nicht festzuschrauben, sondern mit Federn festzumachen?

Die 1,5 mm Dichtung kommt dann, wenn man auf Drehmoment auslegt ja in den Kopf? Da passt dann schon gell?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn Du ohne Zylinderhaube fährst, brauchst Du Dir über die Kabel keine Gedanken machen. Du kannst dann auch gleich das Lüfterrad weglassen, weil ohne Zündug kann dann wenigstens nix mehr passieren! :-D

Die Zylinderhaube verteilt die Kühlluft bzw leitet sie zum Zylinder weiter daher nie ohne.....

Der Frogger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

So langsam gehts bei mir mal weiter...Einlass is vergrößert, Kurbelwelle drin, Motor is zusammengebaut. Jetzt noch Überströmer angleichen und dann hoffen das der Rahmen endlich mal vom Lackieren kommt.

Nur grad ein kleines Problem....anscheinend bin ich zu doof oder ungeschickt. Hab ne Cosa-Kupplung mit aufgeschweisstem Ring. Die wollt ich gestern noch einbauen, aber ich bring das dumme Ding nicht auf den Keil drauf. Ohne fluscht sie wunderbar auf die Welle aber so will sie nicht. Gibts da irgend nen Trick? Ich hab den Keil immer leicht schräg reingesetzt, das er schön in die Nut der Kupplung reinfahren kann....so die Überlegeung, aber irgendwie tut das nicht. Hab mir überlegt den Keil auf einer Seite leicht anzufassen...wär das was?

Danke

BuhlAndy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Buhlandy!

Kann sein daß der Keil nicht komplett in die Kerbe von der Welle rein geht und deswegen die Kulu nicht über den Keil paßt.

Check mal wie der Keil in der Kerbe sitzt.

Kann gut sein daß du den Keil mit 600 Schleifpapier ganz leicht einschleifen mußt damit dieser dann korrekt sitzt.

Anfasen brauchst du den Keil nicht.

Grüße,

RGV

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo,

so hab jetzt am Motor und Zylinder mal die ÜS an die 5 mm Ausgleichsdichtung wegen der Mec-Welle angepasst. Zum Auslaß mal ne Frage. Bin am Überlegen, ob am Auslaß noch was angepasst werden sollte? Also vielleicht links und rechts 1,5 mm breiter und Auslasszeit verändern. Auspuff wird ja ein PEP 2. Lucifer hat mal geschrieben, 172° wären anzustreben. Allerdings war das mit FuDi. Ich will ja ne KoDi einbauen. Würd das viel bringen? Trau mich da nur ned ganz hin. Und weiß au ned, wie man da eigentlich mit nem Dremel richtig hinkommt.

Apropo KoDi. Hab jetzt meine Kopfdichtung für den Pinasco bekommen. Hab sie mal probeweise hingehalten, aber so ganz kann das ja ned passen. Der Pinascokopf hat ja die Zentrierungsnut. Aber die KoDi verdeckt ja die Zentriernut im Zylinder.

Geht das da überhaupt mit Kopfdichtung? Hab mal ein Bild mit angehängt, das man besser erkennt was ich mein:

danke für Eure Hilfe.

Andreas

Bearbeitet von Buhlandy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Buhlandy,

bezüglich deiner Frage nach Kodi und Auslassbearbeitung, da du ja schon mal den Zylinder samt Spacer und Welle zusammengesteckt hast, hast du da mal die neuen Steuerzeiten und den Quetschspalt ermittelt?

Wenn die Auslasszeit noch relativ zahm ist, würde ich wegen der Zylinderkopfzentrierung die Steuerezeiten mit einer passenden Fudi anhebeln.

Grüße,

RGV

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Buhlandy,

bezüglich deiner Frage nach Kodi und Auslassbearbeitung, da du ja schon mal den Zylinder samt Spacer und Welle zusammengesteckt hast, hast du da mal die neuen Steuerzeiten und den Quetschspalt ermittelt?

Wenn die Auslasszeit noch relativ zahm ist, würde ich wegen der Zylinderkopfzentrierung die Steuerezeiten mit einer passenden Fudi anhebeln.

Grüße,

RGV

Kurbelwelle is grad wieder runter. Aber Steuerzeiten und Quetschspalt messen wäre auf jeden Fall mal nicht verkehrt, stimmt.

KoDi wollt ich wegen Drehmomentauslegung. Aber ich mess jetzt erst mal aus. Dann sehen wir weiter.

Danke,

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So jetzt is der Zylinder doch endlich mal drauf. Alle Kanäle schön angepasst.

Hab jetzt auch mal Zeiten gemessen. Ohne FuDi:

ÜS: 120

AS: 162

QK: 2,5 mm

Mit FuDi (1,5 mm):

ÜS: 126

AS: 168

QK: 4,0 mm (rechnerisch)

Sollte man die AS ein wenig anhaben? Und dann in dem Zusammenhang auch gleich Auslass auf beiden Seiten ca. 1 mm öffnen?

Wie bearbeitet Ihr den den Auslass am besten? Mit Dremel kommt man ja da praktisch nicht ran.

Danke und Gruß

Bearbeitet von Buhlandy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß da echt keiner was? Sollte nicht zu Drehzahl-lastig werden, Kolbenringe sollen ja halten. Sind 172° AS ok? Hab ich mal für Membran gelesen. Ist das für DS auch ok? Oder besser a bisserl weniger?

QK 2,5 mm ohne FuDi ok?

Da der PHB (30er) für mich Neuland is. Was würdet Ihr denn für ne Grundbedüsung/Nadel verwenden?

Bearbeitet von Buhlandy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information