Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

quelle: o.v.e.r.clockers.at - Glossary

w00t "w00000000000000000000t!!"

Ein in einschlägigen Kreisen oft vernommener Ausruf der Zustimmung und Begeisterung. In seiner Sinnhaftigkeit dem Wort "l33t" sehr ähnlich, ist "w00t" doch ein eigenständiger und gar unabhängiger Begriff, der es vermag, dem überaus positiven emotionalen Ausdruck "l33t", doch noch die Krone aufzusetzen. Streng gesehen, sind sich "l33t" und "w00t" jedoch in Ausdrucksstärke, fast ebenbürtig, also ganz individuell einsetzbar.

Wenn "l33t" als Ausdruck für normale Begeisterung verwendet wird, kann man so unter Verwendung des noch ausdrucksstärkeren Wortes "w00t", einem bestimmten Ereignis, noch ein extra Schäuferl l33tness verpassen.

mfg

der eze :-D

edit:

hier noch mehr:

l33t:

Das vom englischen Wort "elite" abgeleitete Adjektiv "l33t", bezeichnet den elitären Zustand des Seins einer Sache, Lebensform oder Begebenheit. Dieser Zustand bleibt häufig so lange aufrecht, bis er von einem noch l33teren abgelöst wird oder durch eine unglückliche Begebenheit in den genau gegenteiligen l4m3n (s. l4m3) Zustand verwandelt wird, auf den ich jedoch erst später eingehen werde.

Jeder entscheidet selbst, was l33t, was normal und was l4m3 ist. So kann etwas extrem L33tes für den einen, etwas extrem L4m3s für den anderen sein. Ansichten von Luschen (s. Lusche) zu diesem Thema werden jedoch sofort revidiert oder überhaupt ignoriert.

Der Ursprung des Wortes ist höchstwahrscheinlich in amerikanischen Hacker- oder Gamerkreisen zu finden, daher auch die l33te Schreibweise.

Durch "l33t", wird der normale, begrenzte Wortschatz eines Menschen um ein vielseitig einsetzbares und überaus w00tes (s. w00t) Wort, bereichert.

l4m3ness:

Die unterste Stufe des Seins darf natürlich nicht unbenannt bleiben und so ward geboren die "l4m3ness".

Als krasser Gegenspieler zur l33tness, beschreibt die l4m3ness, den einzig vermeidenswerten und wahrlich bittersten Seinszustand, der jedoch, wie die schöne Stadt Rom mit ihren vielen Wegen, fast immer erreicht wird. Nur wer höllisch Obacht gibt und nichts Kritisches sagt oder tut, hat eine geringe Chance der Bürde der l4m3ness zu entgehen. Wobei man ja schon allein durch dieses Verhalten absolut l4m3 ist. Aber irgendwann qualifiziert sich sowieso jeder. Die Anwendungsmöglichkeiten des Wortes "l4m3ness", stehen in Mannigfaltigkeit und Tiefenwirkung denen des Wortes "l33tness", in nichts nach.

lame:

Sinngemäß bleibt das Wort "lame" seinem englischen Ursprung treu und benennt somit einen, im Auge des Betrachters, minderwertigen Zustand einer Person oder Sache. Wie unschwer geistig zu erfassen, ist lame das genaue Gegenteil von l33t, wobei der eine Zustand, den anderen nicht ausschließt. Etwas oder jemand kann in einer Sache l33t sein, gemessen an einer anderen Sache jedoch super lame.

:plemplem:

Bearbeitet von Ezekiel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gut klang das nicht ..wie eine Aufforderung zum liegenlassen...und die Ziviltestcourtage?....
    • Mache gerade Servuce beim 187er. Hat schon einiges runter. Sieht alles noch top aus
    • https://www.vespaonline.de/forum/11348-cosa-radbremszylinder/   Da wurde das von Rita erklärt. Hab ich keine Zweifel dran.   Hier ist perplexitys Erklärung, die sich auf das  verlinkte Thema bezieht:   Die beiden kleinen Löcher (je ca. 1 mm Durchmesser) auf der Rückseite des Radbremszylinders der Vespa Cosa dienen als Entlüftungs- bzw. Ausgleichsbohrungen. Sie sorgen dafür, dass sich hinter den Kolben kein Überdruck aufbaut und eventuell eindringende Bremsflüssigkeit oder Wasser ablaufen kann. Die Gummistopfen, die oft diese Löcher abdecken, schützen vor Schmutz, lassen aber dennoch einen Druckausgleich zu[2]. Quellen [1] Vespa Hauptbremszylinder nur für Hinterrad nutzen / Aufbau Cosa2 ... https://www.germanscooterforum.de/topic/451111-vespa-hauptbremszylinder-nur-für-hinterrad-nutzen-aufbau-cosa2-mit-scheibenbremsepx-lenkkopf/ [2] Cosa Radbremszylinder - VespaOnline Forum https://www.vespaonline.de/forum/11348-cosa-radbremszylinder/ [3] Cosa Bremse - GSF - Das Vespa Lambretta Forum - GSF https://www.germanscooterforum.de/topic/226466-cosa-bremse/ [4] Vespa GTS300;bj2015, Hauptbremszylinder tauschen https://www.vespaforum.de/viewtopic.php?t=55902 [5] Scheibenbremse / Festsattelbremse - Funktion (Animation) - YouTube https://www.youtube.com/watch?v=ugtrRmyPSfE [6] Vespa Cosa - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Vespa_Cosa [7] Alles rund um Bremsen für Modern Vespa bei SIP Scootershop https://www.sip-scootershop.com/de/category/modern-vespa_3/fahrwerk_1723/bremse_3608 [8] Cosa Motorblock in PX Rahmen - GSF - Das Vespa Lambretta Forum https://www.germanscooterforum.de/topic/129355-cosa-motorblock-in-px-rahmen/  
    • Also wenn der Kombistecker getrennt ist läuft es verlässlich zu 100%?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung