Zum Inhalt springen

PX 125 Lusso, wie viel darf man dafür zahlen?


Empfohlene Beiträge

Wurde ja alles gesagt....genug Meinungen stehen hier....wenn Du nicht warten kannst, kauf sie eben....

Wenn Du die Kohlen hast, kauf Dir ne Neue....

Bringt nur nix hier nen komischen Ton anzuschlagen, wenn man eigentlich Hilfe erwartet :-D

Interesse an einer PK 125XL2?

Baujahr 92, läuft schön, sehr selten.

Rot und in gutem Zustand.

Preis 900 euro.

Tüv müsste neu, ist aber kein Problem.

http://www.germanscooterforum.de/Verkaufe_...p;hl=pk+125+xl2

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

äh, meine Rede....zudem ne 80er. Die sind doch im Unterhalt immer noch ewig teuer, im Gegensatz zu ner 125er.

Ich sehe es aber eher so, dass Du meine Einschätzung bestätigst.

Danke trotzdem für das Angebot :-D

Wo hast denn die Info her, dass eine 125er so viel billiger sein soll, als eine 80er? Habe eine PX80 Bj. 93 für den Nachwuchs angemeldet und inkl. Teilkasko keine 70,- ? Versicherung im Jahr, trotz Fahrer(in) im Alter von 16 Jahren... :-D

Bearbeitet von Lightfeet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich denke mal das es sich hierbei um eine 1996er PX handelt. Bei mir in der Garage steht solch eine in der Farbe. Mir würde es auch ein wenig spanisch vorkommen wenn der Motor nach 10000 km schon überholt wurde. Meine hat jetzt über 32000 km runter und der Motor wurde noch nicht überholt.

Zu der Versicherungsfrage. Ich habe die oben genannte Vespa Teilkasko versichert und zahle gerade mal 40.-? im Jahr dafür.

Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich habe noch ne 125Lusso in rot. TÜV rel. neu, soll 1400 Euro kosten. Nachteil: Hat an der rechten Backe ne kleine Delle mit ner Schramme, ist mal nen Fahrrad gegengekippt. Kein Rost - kann man mit nem flotten Aufkleber gut kaschieren. Vorteile: Ansonsten nur leichteste Gebrauchsspuren - nix Rost irgendwo. Motor unverbastelt, jetzt 3000 km auf der Uhr. Und das Beste - Baujahr irgendwann in den späten 90gern - hat noch Trommelbremse - Fahrzeugpapiere weisen sie aber als Roller mit 30 Jahren auf dem Buckel aus. So brauchte ich keine ASU machen - und natürlich kann man später Eintragungen machen lassen, von denen andere LussofahrerInnen nur träumen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information