Zum Inhalt springen

vista brennfunktion verschwunden


Ulzejucken

Empfohlene Beiträge

hm, das wars irgendwie nich. komischerweise, wenn ich auf computer klicke, also eigentlich arbeitsplatz, dann zeigt er mir garnich mein dvd/rw-laufwerk an?! :-D was is denn da schiefgelaufen??? kiste is auchn bißchen langsam...auch wenn ich verschiedene standards bei den standardprogrammen festgelegt hab, ob nu eine leere cd oder eine mit dateien, ich kann sie nicht anwählen, geschweige denn, dass mir die verschiedenen optionen angezeigt werden...

ulze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im bios is das laufwerk auf on. die kabel sind alle dran soweit ich das feststellen konnte. kein plan...

so siehts aufm arbeitsplatz bei mir aus, fehlt da nich das dvd-rw-laufwerk oder wird das da eh nich angezeigt? :-D

edith schreit noch von der seite, dass auch eine sytem-cd von meinem drucker nicht automatisch gestartet wird, obwohl es bei den std-programmen so eingestellt ist. es leuchtet zwar die led am brenner, aber dann hörts auf und nix passiert. kann es sein, dass es mit dem letzten vista-update zusammenhängt?

ulze

post-20066-1236184447_thumb.jpg

Bearbeitet von Ulzejucken
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo. :-D

Gerätemanager starten -> Geräteinstanz mit gelben Ausrufezeichen angezeigt?

-> Falls ja: Hardware in anderem Rechner testen.

-> Falls nicht: Registry-Editor aufrufen -> "LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}": UpperFilters-/LowerFilters-Einträge löschen > Neustart.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und wenns das dann immer noch net war : mir schwant da noch etwas bei den ganzen Wechseldatenträgern die Du hast und anderen Laufwerken, da war doch irgendwas...hast Du einen Cardreader neu installiert oder war das immer so bei Dir?

Wenn ja zieh mal den Stöpsel bei dem und rebooten, ich mein da war mal was mit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin,

habe mal einen screenshot vom gerätemanager gemacht.das sieht dann wohl so aus als ob das dvd-laufwerk defekt is oder? habs jetz noch nich beim pennah im pc getestet. was sind denn die anderen gelben geschichten bei den netzwerkadaptern?

ulze

post-20066-1236237227_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, muß nicht kaputt sein. Aber ich würde diesen Test machen, weil das schneller geht als Softwarebastelei am Rande der Neuinstallation und Du derweil sicher sein kannst, daß es Sinn ergibt. Kannst aber ruhig auch vorher die Registry durchsuchen und eventuell bearbeiten. Schadet ja nicht. Schlimmstenfalls sind die Schlüssel eh nicht da bzw. die Entfernung bringt nichts. Und so gesehen würde sich an Deiner Lage gar nichts ändern. Nur weiter basteln würde ich dann nicht, sondern schlicht das Laufwerk testen.

Um die Fehlermeldungen bei der Netzwerkkarte wegzubekommen, würde ich in den Netzwerkeinstellungen ipv6 deaktivieren (oder den "Adapter" deinstallieren).

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

das dvd-laufwerk wieder da nachdem ich die upperfilter gelöscht hab. cd rein, läuft. es ist auch kein gelbes zeichen mehr im gerätemanager. zumindest beim dvd-laufwerk.

den ipv6-kollegen hab ich schon ganz lange deaktiviert bzw. den kleinen haken entfernt. die fläche deinstallieren ist grau, die kann ich nicht anwählen.

wie kann ich denn da weiter vorgehen?

ulze

Bearbeitet von Ulzejucken
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • VMC verfolgt glaub ein anderes Ziel, als als High Quality Hersteller wahrgenommen zu werden. Die wollen mit ihren Teilen ein sehr breites Spektrum abdecken. Im Budget Bereich. Von der Idee her sind viele Sachen ja auch gut. Und sie bringen Teile auf den Markt, die es bisher nicht gab.   Letztendlich ist es immer das gleiche: You get what you pay. Wobei man bei den „Grosse“ (bis auf Falc) genauso ins Klo greifen kann oder Sachen in Umlauf gebracht werden, wo man sich fragt, warum. Bspw. M1L bei dem man die Stehbolzenlöcher aufbohren muss, weil sie ab Werk zu eng sind etc.
    • Sicherlich und steht außer Frage. Diese Menschen vor Ort bräuchte ich.
    • ich fahre meinen Asia-Dämpfer schon einige Jahre. Das Ding ist gut. Wenn dein Dämpfer schon im Eimer ist, dann war er wirklich das Allerletzte.
    • Habe nach langem suchen einen Jaeger -Tacho gefunden. Der wurde für ACMA in und für die Modelljahre 1950-1952 produziert.   Der Anschluss für die Welle liegt ca. 5 cm außerhalb von der Lenkachse in der die Tachowelle bisher geführt wurde. Kann mir jemand sagen, wie man die Tachowelle führen muss? Muss man die Welle an dem seitlichen Schlitz rausführen? Oder vielleicht am vorderen, aber der scheint mir etwas klein für die Wellenhülle? Wo bekomme ich so eine Tachowelle her? Hat das schon mal jemand gemacht?  
    • Hallo   Ich bräuchte von einer Serien VB1T die Höhe Trittbett vorne/ hinten. Gemessen vom Boden wenn der Roller einfach unbelastet auf der Straße steht. Und da Maß Boden zu Heckunterkante.   in meiner vb1t ist ein Px Motor. Ich habe sue hinten bereits etwas angehoben so das sie recht gerade da steht aber wenn sehr wenig Sprit im Tank ist läuft der nach hinten als wäre sie hinten zu tief. Da wäre es von Vorteil hier Maße zum Vergleich zu haben.   vielen Dank       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information