Zum Inhalt springen

[Verkaufe] Marantz HiFi: Plattenspieler, etc...


markes

Empfohlene Beiträge

Wegen diverser Neuanschaffungen muss sich nun meine Sammlung etwas verkleinern...

Zu verkaufen sind folgende Teile:

Marantz EQ551 Equalizer mit Spectrum Analyzer in schwarz inkl. original Marantz Richtmikrofon und BDA.

Top Zustand, Preis: 75,- 60,-

Marantz SD4050 Doppeltapedeck in schwarz mit BDA. Vielleicht 10-20 Betriebsstunden.

Top Zustand, Preis: 75,- 60,- (UVP vor 3 Jahren noch 249,-!)

Marantz SD-1 Stereokopfhörer, ein kleiner Plastikschieber am Bügel ist abgebrochen, hat auf die Verstellfunktion des Bügels aber keine negative Auswirkung.

Ansonsten guter Zustand, Preis: 40,- 25,-

Marantz TT-42 Plattenspieler mit BDA.

Top Zustand, Preis: 60,- (aktuelle UVP: 199,-!)

Artikelstandort:

91054 Erlangen

Für Versand kommen die reinen Portopreise von DHL dazu.

Ansonsten auch alles PORNO...

Gruß,

markes

post-7786-1242473458_thumb.jpg

post-7786-1242473582_thumb.jpg

post-7786-1242473640_thumb.jpg

post-7786-1242473704_thumb.jpg

post-7786-1242473747_thumb.jpg

Bearbeitet von markes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hello,

I am interested to buy your videorecorder, if you still have it. Please translate me "war nie in Deutschland erhältlich, daher Menüführung und BDA in Englisch. Die Uhr eilt - warum auch immer - etwas vor, sollte also von Zeit zu Zeit mal nachgestellt werden, wenn das Gerät für getimete Aufnahmen genutzt werden soll". I hope it is in working condition. I am from Romania. If is working, the price (40 euro) is ok for me, tell me how much I have to pay for shipping also.

Thank you,

Radu

"Marantz MV633 VHS-Recorder in schwarz mit Fernbedienung und BDA, war nie in Deutschland erhältlich, daher Menüführung und BDA in Englisch. Die Uhr eilt - warum auch immer - etwas vor, sollte also von Zeit zu Zeit mal nachgestellt werden, wenn das Gerät für getimete Aufnahmen genutzt werden soll.

Ansonsten guter Zustand, Preis: 40,- "

Bearbeitet von Radu C Dumitru
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Please translate me "war nie in Deutschland erhältlich, daher Menüführung und BDA in Englisch. Die Uhr eilt - warum auch immer - etwas vor, sollte also von Zeit zu Zeit mal nachgestellt werden, wenn das Gerät für getimete Aufnahmen genutzt werden soll".

I hope it is in working condition. I am from Romania. If is working, the price (40 euro) is ok for me, tell me how much I have to pay for shipping also.

Hello Radu,

This Videorecorder has never been available in Germany, I think it is a British model. Manual and menu navigation are in English.

It is in good optical & good working condition and comes with the original manual and remote control. Only the digital clock runs a little bit too fast, maybe a minute per week. So if you want to use it for timed recordings, you have to take care about the correct timing.

Shipping to Romania would be 22,- ?

regards,

markes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

The price is ok, how can we make? Send me your bank account to my e-mail and I send you my address where to deliver it. I have this videorecorder too but is not working anymore and I had a hard time to find another one.

Best regards,

Radu

Hello Radu,

This Videorecorder has never been available in Germany, I think it is a British model. Manual and menu navigation are in English.

It is in good optical & good working condition and comes with the original manual and remote control. Only the digital clock runs a little bit too fast, maybe a minute per week. So if you want to use it for timed recordings, you have to take care about the correct timing.

Shipping to Romania would be 22,- ?

regards,

markes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Mikrometerschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer hochwertigen Mikrometerschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information