Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu verkaufen :

Rennauspuffanlage: SCORPION niro ( inklusive EU Pass ),

Zustand gebraucht : ca. 500 km

Passend für: PX 200, P 200 E, Rally

Preis: 200,- ( porto inkl. )

Der Scorpion Performance ist die neueste Entwicklung aus dem Hause Scorpion, dabei handelt es sich um eine 100ige Kopie des JL Performance mit dem kleinen Unterschied, dass diese Auspuffanlage eine Straßenzulassung hat (E4). Im gedrosselten Zustand ist somit kein großer Leistungszuwachs zu erwarten. Für den entdrosselten Zustand (führt zum erlöschen der Zulassung) gelten demnach die folgenden Infos. Eigene Versuche mit dieser auch optisch überaus ansprechenden Anlage ergaben, daß selbst auf einem relativ biederen Drehschiebermotor (mit Malossi 210ccm, 24mm SI Vergaser und einer Rennkurbelwelle (180° Einlaßsteuerzeit)) der Performance nochmals über 2kW mehr Leistung als ein Sito Plus Auspuff brachte (13,45kW gegenüber 11,25kW). Dabei wurde das maximal verfügbare Drehmoment von satten 19Nm (original 16Nm) ebenfalls über einen breiten Drehzahlbereich von 6200-6800U|min abgegeben (das alles mit einem originalen 24mm Vergaser und einem komplett unangepaßten Motorgehäuse). Wer auf der Suche nach mehr Leistung ist, kann mit diesem Auspuff regelrechte Wunder vollbringen. Leistungen auch über 20kW Hinterradleistung sind bei entsprechender Motorbearbeitung und Wahl der richtigen Komponenten möglich. Dabei liegt bei Verwendung eines Malossizylinders in den meisten Fällen die volle Leistung bei ca.7800-8000U|min an. Durch sein sehr breites Drehzahlband ermöglicht der Performance sehr hohe Endgeschwindigkeiten, da die Leistungskurve nicht direkt nach der maximalen Leistung in den Keller fällt. Dadurch kann ein Topspeed erreicht werden, der nicht selten an der 150km|h Marke kratzt. Der Performance kann, falls er nach viel Autobahnheizerei mal ein wenig lauter geworden ist, nachgedämmt werden (Dazu müssen die Blindnieten des Schalldämpfers aufgebohrt und die Aluminiumhülse entfernt werden). Dafür verwendet man am besten unsere Polini Schalldämpferwolle. Empfehlen kann man den Performance auf allen leistungstarken Zylindern wie z.B. Polini 177ccm, Polini 207ccm und natürlich Malossi 210ccm. Die Anlage kann nicht mit Ersatzrad gefahren werden, bietet im Gegenzug dafür aber eine sehr gute Bodenfreiheit. Aufgrund des großen Endrohrdurchmessers von 32mm bietet der Performance auch auf thermisch stark belasteten Zylindern, wie z.B. ein Polini Zylinder mit Langhubwelle, genügend Atemfreiheit (Auspuffanlagen von z.B. PM sind auf solchen Motoren nicht so gut geeignet, da der zu kleine Endrohrdurchmesser (PM nur 25mm!) auf hubraumstarken Einheiten sehr schnell zu einer Überhitzung des eh schon geplagten Zylinder führt). Wird der Performance auf kleineren Hubräumen gefahren, wird meist nur das verfügbare Drehmoment angehoben. Um die maximale Leistung zu erreichen, sollte der Auslaß in Breite (max. 70 der Bohrung!) und Höhe angepaßt werden (Polini 177ccm), um einen größeren Impuls der Druckwelle in den Auspuff einzuleiten (da der Auslaß nun früher geöffnet wird) und das größere Volumen des Auspuffes zu nutzen. Sonst kann es je nach Zylinder und Motoraufbau zu dem unerwünschten Effekt kommen, daß die Druckwelle nicht richtig reflektiert werden kann (aufgrund des zu großen Volumens) und viel Energie nutzlos verpufft. Das Volumen und die Resonanzlänge für die T5 Anlagen wurde komplett neu konzipiert um die maximal mögliche Leistung aus z.B. einem 172ccm Malossi zu kitzeln. Stark angelehnt an die PM Anlagen für die T5, entwickeln auch die Performance für die T5 ihre volle Leistung bei ca.7800U|min, drehen aber bis über 10000U|min aus, ohne daß die Leistung dabei wesentlich weiter in den Keller fällt. Da die volle Leistung mit diesem Auspuff erst recht spät anliegt, sollte das Getriebe natürlich nicht zu lang übersetzt werden (unsere Empfehlung: 21|65 primäre Übersetzung). Der Performance ist zusammenfassend gesagt der High End Auspuff, der jeden glücklich macht, der nicht zu viel auf die beamtengerechte Einhaltung von Geräuschwerten, dafür aber auf eine fette Optik und eine noch viel fettere Leistungsausbeute Wert legt. Je nach Motor ist aber auch der Performance nicht das was man brüllend laut nennen könnte. Im Vergleich zu einigen italienischen Anlagen bietet er vielmehr einen souveränen Klang, der im Stand recht dumpf ist. Mit einigen Tricks und Kniffen ist auch der Performance eintragungsfähig sofern er den dann vom Baujahr abhängigen Geräuschgrenzwert nicht überschreitet. Der Performance ist in normaler, sprich schwarz lackierter Ausführung und in Edelstahl erhältlich. Die normale Ausführung ist in weichen Gummibüchsen gelagert und daher sehr elastisch aufgehangen. Die Edelstahlvariante ist mit härteren Kunststoffbuchsen versehen. Der Krümmer ist bei beiden Versionen aus Edelstahl gefertigt. Fazit: Leistungsgranate, die trotz der möglichen hohen Power mit sehr ausgewogenen Eigenschaften daherkommt. Wer nur auf die verschärfte Optik und einen satten Sound steht, kann den Performance sogar auf dem originalen Motor fahren.

Könnt mich telefonisch unter: +043 676 36 17 830 erreichen !!

LG. David

post-27278-1225436918.jpg

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung