Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Da an meinem VNL3T ( 125 TS) Motor die Lager kaputt und schon einiges abgebrochen ist möchte ich gern das Gehäuse tauschen. Meine Frage ist ob ich ohne Problem ein PX 125 (VNX1T oder VNX2T) Gehäuse verwenden kann? Das Lusso gehäuse wär mir lieber wegem dem Simmering... Was meint ihr dazu?

MfG

Geschrieben

Besser wäre ein VNL3M von den ersten P125X. Die Nebenwelle war bei den älteren Motoren etwas dünner, als bei den VNX1 und VNX2 Motoren.

Wenn der Motor original bleibeb soll, reicht das originale Getriebe samt Gehäuse allemal aus. Selbst bei einem Polini 177er Zylinder...

Nebenbei: Was ist außer den Lagern kaputt/abgebrochen? Lager musst du bei einem gebrauchten Motor auch tauschen? Wenn nichts wesentliches weg ist, ists doch egal? Gits da vielleicht ein Foto zur genauern Hilfe?

Geschrieben

DSC00638.JPG

Naja und das noch dreimal an verschiedenen stellen. Außerdem will den Motor ja bald eintragen lassen und das geht mit dem Px 125 leichter als mit einem 125 Ts (glaub ich :-D )

Geschrieben

Um welches Fahrzeug handelt es sich? Um eine P125X nehm ich an. Da passt jeder VNL3 Motor mit großem Konus rein, also Mutter SW19 beim Schwungrad. Ein VNX1 Motor passt auch; aber wie gesagt gibts da die unterschiedlichen Nebenwellendurchmesser.

Die Beschädigung am Foto kann man nicht genau erkennen; Ist das Kaltmetall bei der unteren Blockschraube, oder Alu, das "kaltverformt" wurde?

Geschrieben

Wo das Kaltmetall ist, ist das Stück Gehäuse weggebrochen. Das wurde einfach wieder hingeklebt... das war aber schon der Vorbesitzer. Beim Roller handelt es sich um eine PX 80 Lusso Bj. 93 mit 125 TS Motor. Das mit den Nebenwellen wäre kein Problem, da ich noch genügend rumliegen habe und da sicher eine mit passenden Durchmesser dabei ist. Ich weiß bloß nicht wie stabil das Zeugs da ist... ich vermute wenn ich den Motor spalte, Lager usw. wechsel und wieder zusammen baue ist die ganze Geschichte nicht mehr dicht.

Geschrieben

Wäre schon möglich. Entweder du kratzt das Kaltmetall mal weg und schaust dir den Schaden an, ev wieder Foto reinstellen, dann kann man dir vielleicht besser helfen; oder du schaust dir gleich um gute gebrauchte Gehäusehälften um. Wenn du eh mehrere Nebenwellen herumliegen hast, dürfte es kein Problem sein. Zylinder, Kurbelwelle, Bremse, Vergaser und Hauptwelle etc.passen sicher. Kosten dürften gute Hälften ca. an die 50-80 Euro.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung