Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe ein kleineres Problem und zwar senkt sich meine PX auf dem Hauptständer. Früher hatte das Vorderrad immer Luft zum Fahrbahnbelag wenn der Hauptständer aktiv war. Jetzt aber ist die Luft verschwunden (gerostet, bzw. durchgerostet ist nichts). :-D

Füße sind aus ALU und auch noch gut.

Woran kann das liegen? Vorschlag Unterlagebleche unter die 2 Stützpunkte?

Geschrieben (bearbeitet)

das kann daran liegen wenn sich bei abgestelltem Roller jemand draufsetzt. Ansonsten gehe ich mal davon aus, dass der Ständer ordnungsgemäß montiert ist.

1. Dann drücken die Anschläge des Ständers stärker in das Bodenblech, das wölbt sich dann an den beiden entsprechenden Stellen etwas nach oben.

2. Voriges muss aber nich sein, denn die Anschläge des Ständers können sich auch durch die erhöhte Belastung etwas verbiegen, meist reißen sie dann an den Schweißnähten etwas ein.

In beiden dieser Fälle aber verändert sich der Anschlagwinkel des Ständers, weshalb das Vorderrad dann auf dem Boden steht.

Also, guck mal nach was die Ursache ist.

Bearbeitet von martin-manuel
Geschrieben (bearbeitet)

hmm... irgendwo muss sich da schon was verändert haben. Wie weit war denn zuvor der Vorderreifen vom Boden weg? Hast du zwischenzeitlich andere Stoßdämpfer (z.B. hinten oder vorne etwas längeren als zuvor) verbaut? Könnte dadurch auch zustandekommen.

Und mir fällt gerade noch auf, dass es auf deinem Foto so aussieht, dass links der Anschlag des Ständers nicht auf die Halterung des Ständers anschlägt. Evtl. diese falschherum montiert? Normalerweise ist die so dran, dass das längere Ende da ist, wo der Anschlag bei ausgeklapptem Ständer hindrückt.

Bearbeitet von martin-manuel
Geschrieben (bearbeitet)

schau nochmal nach ob die Ständeranschläge wirklich an den beiden Befestigungsblechen mit denen der Ständer montiert ist, anschlagen. Hab hier ein Foto beigefügt und mit Pfeilen markiert. Ich meine, das sieht auf deinem Foto links so aus, als ob dem nicht so wäre.

Bearbeitet von martin-manuel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus Tobi,   Bislang wartet der Motor nich auf seinen Einbau. Wenns soweit ist und ich bissl gefahren bin, teile ich die gerne mit...   vG
    • Ich kenn das nur von der HUK24. Da kann ich entweder nach Schlüsselnummer suchen oder nach Hersteller. Nimm halt die PX80 und gib an wieviel PS die Kiste hat. Du brauchst nur die EVB Nummer, Brief, Schein und deine EC Karte für das SEPA Mandat für die Zulassung.    Alles weitere bekommt die Versicherung vom Amt. Ich hab hier erst vor zwei Wochen zwei Lammis zugelassen, wo ich einfach irgendeine Innocenti Lambretta ausgewählt habe. Da gibt es bei der HUK nämlich nur 3 Stück online. Ist wurscht. Der Vertrag kommt dann automatisch mit den richtigen Daten. 
    • Da bin ich voll bei dir und werde wie gesagt, erstmal das grundlegende machen. Sie fährt ja und ja das schlaten ist gewöhnungsbedürftig und das sagt jemand, der über 20 jahre Motorrad gefahren ist.   Zur versicherung nochmal. Wenn ich die Schlüsselnr eingebe, dann kommt die PX 80 Lusso wie im Schein. Mich wundert halt nur, online wird abgefragt ob es es Hubraumerweiterung gibt. Und die gibt es ja. Alos nerstmal die Versicherungsnr besorgen, anmelden und dann der versicherung das melden?   Vielen dank für deine Rückmeldung. Ich will die Vespa über den Sommer für den Weg zur Arbeit nutzen. Sie macht mir auch Spaß aber gebe zu, 50 Kilometer am Stück möchte ich da nicht abreissen. Jetzt. Kommt sicher gleich,“ das würde Sie auch nicht schaffen“ aber ich werde sie behalten. 
    • und genau deshalb hab ich ja auch das hier geschrieben       Das war nämlich weder böse noch streng gemeint, sondern ehrlich und nett. Wärst nicht der Erste, der schockverliebt einen Haufen Geld in seinen Neuerwerb verpulvert, um nach wenigen Monaten zu merken, das diese Schaltrollersache eben doch nix für Ihn ist.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung