Zum Inhalt springen

V50N & 102ccm Polini?


Kampino5

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da ich plane, meine Vespa 50 N mit einem Polini 102 ccm Satz umzurüsten, benötige ich Eure fachliche Hilfe. Habe bereits das Motorgehäuse zwecks Einbaus einer längeren Übersetzung zerlegt.

1. Bevor ich den Satz bestelle, möchte ich gern den Übergang der Überstromkanäle zum Kurbelgehäuse anpassen und die Überstände wegfräsen.

Kann mir jemand zu diesem Zweck eine Schablone des Zylinderfußes mit den Überstromöffnungen zukommen lassen? Bitte keine Tipps, ich solle doch ne Fußdichtung nehmen, die sind bekanntlich zu ungenau und daher ungeeignet.

2. Welche Düsenbestückung (Haupt- und Leerlaufdüse) und welchen Luftfilter empfehlt Ihr für einen SHB 19/19 Vergaser in Verbindung mit einer Sito-Banane???

VIELEN DANK!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fahre auch den Polini 102 und (schlägt mich) ich habe die überströner nicht angepasst

da der motor wieder in den orginalzustande machbar sein muss...

was bei mir was brachte ich habe das fenster im kolben so weit verbreitert bis es bündig  mit dem hilfsüberstömer im Zylinder verläuft....

und (aber das geht nur mit einem auspuff der drehzahl mag und einen 21er vergaser) den auslass 1,5 mm nach oben gefeilt

Hat zwar nicht unbedingt was mit deiner Frage zu tun aber was solls

Sers

Werner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information