Jump to content

Geschichte des GSF


Mike

Recommended Posts

Als ich im November 2000 unsere neue Homepage für den Low Rider Scooter Club gebaut habe, kam mir die Idee eines Forums für Vespa und Lambretta, welches jeder Club kostenlos in seine Homepage einbinden kann. Sinn und Zweck war, dass nicht jeder Club ein eigenes seperates Forum hat, in dem sich dann im Endeffekt nur 5 Leute tummeln, sondern dass es ein Forum gibt, welches die Besucher aller Clubhomepages auf ein Forum bündelt.

Die ersten Clubs waren schnell für diese Idee zu begeistern, so dass das Forum langsam aber stetig anfing zu wachsen.

Jetzt ist das Forum schon seit einiger Zeit so gediehen, dass es für sich alleine steht und direkt über http://www.germanscooterforum.de zu erreichen ist.

Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit, das Forum in die eigene Homepage einzubinden, was auch immer noch rege genutzt wird.

Thematisch deckt das Forum ab, was einen so alles als Rollerfahrer interessiert:

Technik, Veranstaltungstermine, Teilemarkt, Musik, Hilfe bei Diebstahl und noch so einiges Undefinierbares mehr :-(

Das Forum wird durch die drei Werbebanner finanziert, die die nicht unerheblichen Hostingkosten und Pflegeaufwand decken.

So, und nun viel Spaß im Forum :-D

maniac

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK