Zum Inhalt springen

Steuererklärung 2006 was absetzen


norwegenvespa

Empfohlene Beiträge

Servus,

ich versuche mich gereade an meiner Steuererklärung fürs letzte Jahr.

Hab ein paar Probleme, hab so nen Programm das mich fragt welcher Kirche ich angehöre, mein Problem ist das ich im Juni ausgetreten bin, also eigentlich keiner aber irgendwie doch, nur von bis kanni ch nirgends eintrragen.

Weiter habe ich dieses Jahr nen Haus gekauft, mit Makler und vielen vielen Gerichtskassenkosten, Makler Grunderwerbssteuer etc, kann man davon was absetzen?

Was geht sonst so?

Kann jemand ein bestimmtes Program empfehlen?

Gruß,

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

ich benutze von BuhlData TAX 2007 standard, kostet 15 ?.

und ist einfach genial. hab 2005 das gleiche gehabt wie du jetzt.

unter selbstgenutzte immobilien findest alles. erfragt automatisch ob mit makler, etc.

Hast du evtl. die kopie vom Schweissgutachten / Beiwagenrahmen?

JO

Servus,

ich versuche mich gereade an meiner Steuererklärung fürs letzte Jahr.

Hab ein paar Probleme, hab so nen Programm das mich fragt welcher Kirche ich angehöre, mein Problem ist das ich im Juni ausgetreten bin, also eigentlich keiner aber irgendwie doch, nur von bis kanni ch nirgends eintrragen.

Weiter habe ich dieses Jahr nen Haus gekauft, mit Makler und vielen vielen Gerichtskassenkosten, Makler Grunderwerbssteuer etc, kann man davon was absetzen?

Was geht sonst so?

Kann jemand ein bestimmtes Program empfehlen?

Gruß,

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit der kirchensteuer hatte ich letztes jahr auch. einfach keine religionszugehörigkeit angeben, aber trotzdem die gezahlte summe eintragen.

dann kommt hinterher bei der auswertung ne rückfrage von wegen: ...keine religion aber soundsowiel gezahlt...? bestätigen dass das so gewollt ist und gut.

dran denken: haushaltsnahe dienstleistungen kannst du zu 20 % (nur die reinen lohnkosten) aber max. 600 taler direkt von der steuerlast kürzen. gerade beim hauskauf und renovierung nicht zu vergessen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mach morgen meine, schua dann nach und teile dir mit welche sparte dies ist.

ich hab gekauft.

Und ich hab keine Kopie oder mail bekommen? Kannst du evtl.den Spurversatz einstellen? komm dan nicht so hin.

nicht sofort aber zeit hätt ich bis ende märz.

PS: kopie an [email protected]

JO

Hatte ich dir das Gutachten n icht letztes jahr mal gemailt?

Du konntest den Makler absetzten? Beim Kauf? Oder Miete?

Benutze die gleiche Software und er hat mich nicht gefragt......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze auch Elster, ist gut, "übersichtlich" und für lau!

Für den normalen Haushalt reicht es allemal und bei der Sache mit dem Haus würd ich mir auch beim ersten mal lieber professionelle Hilfe holen, da diese ja genau wissen was da geht und es beim nächsten mal würde ich es wieder selber machen.

Elster

Edith hat noch schnell den Link zu Elster angehangen.

Bearbeitet von Thor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, habe auch schon überlegt mal zu nem Berater zu gehen nur habe ich nach der ersten Softwarerechnung nur nen + von 110Euro und da ich glaube das ich weder Makler, Grunderwerbssteuer etc absetzen kann würde ich nachher noch draufzahlen.

Also ich hab nen Haus gekauft und renovier, jedoch nichts machen lassen, also keine Lohnkosten etc.

Mir ging es nur darum zu wissen ob man Makler, Grunderwerbssteuer oder Gerichtskasse etc absetzen kann....

Nur wenns nicht geht wird der Steuerberater teuer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich zahle bei meiner Steuerberaterin für eine Stunde Beratungsgespräch 45 Oiro.

Wenn man die Fragen gut vorbereitet, dann kann die Fachkraft einem in 30 Minuten alle Fragen beantworten, dann weiß man ob es was zu holen gibt oder nicht und dann kann man sehen ob man sie beauftragt.

Gut, bei mir kommt noch ein bischen mehr dazu wegen Abschreibung von Fzg., Maschinen etc. aber ich hab auch einfach keinen Bock auf son Kram, da zahl ich lieber, sitze nicht etliche Stunden vorm Rechner, zerbreche mir nicht den Kopf, durchsuche nicht Google und erhoffe mir keine Antworten aus einem Rollerforum.

Und ich habe die Gewissheit, daß es anständig durchgeführt wurde und ich (abzüglich der Kosten) das Maximum heraus geholt habe.

Steuer selber machen? Nie wieder :-D

Aber ich bin auch so einer, der sich sofort ne Putzfrau holt wenn er geregeltes Einkommen hat :-D

Ich liebe Freizeit :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information