-
Gesamte Inhalte
3.851 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von benji
-
War ein Insider-Wortspiel. Das Münchner Glockenbachviertel war bis nach dem 2. Weltkrieg ein richtiges Glasscherbenviertel. Voll mit dubiosen Spelunken und gestrandeten Existenzen. Ab den 50er Jahren hat sich dort eine Gay Community entwickelt, mit allem, was dazu gehört. Kneipen, Clubs, Shops, etc. Epizentren waren die Müllerstraße und die Hans-Sachs-Straße. Ab Mitte der 90er Jahre leider verstärkt Zuzug von jungen Kreativen und Hipstern (vgl. Björn-und-Silke-Thread). Dadurch ging der 'Anything goes'-Charme des Viertels verloren. Inzwischen ist das Glockenbachviertel nur noch voll von gut- bis besserverdienenden Familien, Boutiquen, angesagten Kneipen und wird abends von einem widerlichen Partyvolk überrannt. Nichtsdestotrotz findet jedes Jahr immer noch das Hans-Sachs-Straßenfest statt. Dort feiert sich die Community so richtig. Darauf spielte meine Wortwitz an. Zugegeben, für Auswärtige nicht zu verstehen. Ich werde mich beim nächsten Mal mehr anstrengen.
-
Hätte, hätte, Fahrradkette. Wenn es keine Panik-Kurzschluss-Aktionen auf der Welt geben würde, wäre alles prima. Aber die gibt's nun mal. Ist in der Natur des Menschen. Klar, scheisse, daß der mit dem Auto drüber ist. Aber wenn sich diese Mofarocker aufführen wie Rotz am Ärmel, kann's schon den einen oder die andere geben, die mit der Situation nicht richtig umgehen können.
-
OktoberCast nun online. Feedback welcome.... Sounds from the shelter vol. 22 - Welcome to Krautsville 1 * Maurice McCormick * The reeaall deeaal * Autobahn 2 * Reparata & The Delrons * Panic * Bell 3 * Joel Diamond Experience * Heaven in the afternoon * Casablanca 4 * Patti Drew * Stop and listen * Capitol 5 * Gene Latter * Funny face girl * CBS 6 * Patrick Gammon * When can I see you * Metronome 7 * 100% Pure Poison * You keep coming back * EMI 8 * Garnet Mimms * Prove it to me * United Artists 9 * Bob & Earl * Everybody jerk * Warner Bros. 10 * Temptations * Why you wanna make me blue * CBS 11 * The Dynamics * Misery * Heliodor 12 * Jackie Wilson * I'm the one to do it * Coral 13 * Chambers Bros. * I can't stand it * CBS 14 * Vince Edwards * I can' turn back time * United Artists 15 * John Speaker * I can't break the news to myself * Vogue 16 * Dee Edwards * Why can't there be love * Vogue 17 * The Artistics * Hope we have * Coral 18 * Kenny Bernard * Ain't no soul * Pye 19 * Loleatta Holloway * Dreamin' * Salsoul 20 * Barbara Acklin * Love makes a woman * Coral 21 * Soul Survivors * Mama soul * Atlantic 22 * Eddie Holland * Just ain't enough love * CBS 23 * The Artistics * I'm gonna miss you * Coral 24 * Marvin Gaye * Wie schön das ist * CBS
-
Es ist weitläufig bekannt, daß Tschello hier im Glockenbachviertel quasi ein Hans-Sachs-in-allen-Gassen ist.
-
Das Original-Ersatzteil von Topham hat keine PJ2. Man muss die vom alten Schlauch nehmen. D.h. ein Modellbau-Schlauch ist genauso gut. Muß man keine €5,70 + MwSt ausgeben. Hat jemand grad mal die Außen- und Innenmaße des Original-PJ-Schlauchs zur Hand? Im verlinkten Topic steht was von 3,2mm innen beim Überlaufschlauch. Der PJ-Schlauch auch?
-
Für einen Moment hätte ich dir das geglaubt. Dann fiel mir ein, daß Deutschlands erster McD erst 1972 eröffnet wurde. Also, raus mit der Sprache. Welcher Teil deiner Geschichte stimmt nicht?
-
Cello und Stehbolzen. Da fällt mir spontan "Glashaus sitzen-Steine werfen" ein Ne, Bolzen ok. War einfach nur undicht das Ding. Zwar nur ein klein wenig. Aber erkennbar. Jetzt sollte das passen. Peinlich ist es trotzdem. Zerlege den Vergaser, grübel über PJ Schläuche nach, ckeck den ZZP. Aber das naheliegenste prüf ich ned, weil's mir am unwahrscheinlichsten erschien.
-
Kopf ist runter. War in der Tat leicht undicht. Peinlich.
-
Beim Kolbenlochen war alles definitiv dicht. Sonst hätte ich beim Auseinanderbauen irgendwelche Spuren oder Hinweise finden müssen. Verdichtung sollte 10,5 sein. Zumindest hatte ich das dem Harald so mitgegeben. Ok, hab's nicht nachgemessen. Aber er lief auch gut 4 Monate ohne Probleme. Ich werd die Tage den Kopf runterreißen. Vielleicht stimmt da doch irgendwas nicht. Und vielleicht die CDI auch wechseln. Die jetzige hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Wird Zeit, sie durch was frisches, junges, unverbrauchtes auszutauschen. Mit der ZGP mach ich's vielleicht auch so. Können die entsprechenden BGM Produkte was? Und zuguterletzt werd ich noch den PJ Schlauch wechseln. Den bekomm ich nur bei Topham, oder?
-
So, ZZP geprüft. Passt einwandfrei. Auch bei höheren Drehzahlen. Motor war allerdings kalt. Sollte aber keinen Unterschied machen, oder? Bin jetzt ehrlich gesagt, mit meinem Latein am Ende. Ich mein, sollte er Fremdluft ziehen, dann sollte das doch immer sein, auch wenn ich an der Ampel steh. Und nicht nur bei 100 auf der Autobahn. Andererseits hatte ich im Stand auch auf einmal viel zu hohes Standgas, welches erst nach kurz Gas geben wieder runterging. Ich bin echt ratlos. Was den PJ Schlauch angeht, das könnte noch sein. Aber der Riss ist so klein, unwahrscheinlich, daß der ganz durch geht.
-
Mich irritiert da mehr, daß Rainer, der alte Mofa-Rocker, seinen Oansa offenbar ohne Auspuff fährt. Knallhart.
-
Das Foto wird auf meinem Mobilgerät nicht angezeigt. Hab's erst jetzt gesehen, und damit macht dein Post noch mehr Sinn. Mal schauen, wo ich so ein Gummiverhüterli auftreiben kann. Danke an Marian und LN für die Tipps. Werd ich mir merken und einen davon in die Tat umsetzen, sollte es mit der Verhütung nicht klappen.
-
Man möge mir die dämliche Frage verzeihen. Aber mit was mach ich so einen Stopfen? der Ausgang an der Schwimmerkammer ist ja super eng. Keine Ahnung, was ich da reinpopeln könnte.
-
Du wirst lachen, aber den PJ-Schlauch an meinem Mikuni hatte ich gestern auch genauer kontrolliert und in der Tat einen kleinen Riss entdeckt. Der Gewebebenzinschlauch drückt ihn etwas unglücklich zur Seite. Dadurch wird der Schlauch oben am Steckanschluss geknickt. Denke aber, daß der Schlauch noch nicht durch ist. Werd ich auf jeden Fall noch mal genauer kontrollieren. Hat jemand eine Idee, wie und wo ich ggfls. die PJ am besten abklemme?
-
Ich hoffe, das es was an der Zündung ist. Wär auch gut möglich, die AF ZGP ist knapp 20 Jahre alt und lag von 99 bis 2012 unbenutzt rum. Hat dementsprechend Flugrost angesetzt. Die CDI ist auch so alt. Anders kann ich mir das Kolbenloch nicht erklären. Ich mein, wenn von Anfang an etwas nicht gepasst hätte, Fremdluft, Vergaser zu mager, was weiß ich, dann hätte ich hier nicht zig hundert Km quer durch Bayern fahren können. Dann hätte das früher peng gemacht. Ich werde Bericht erstatten.
-
Keine Ahnung, ob die plan sitzt. Hab ich nicht drauf geachtet. Klar, vor Montage des Kopfs mal die Kerze rein. Aber das war's schon. Werd am Wochenende mal den ZZP kontrollieren. Was meinst Du mit Scheibe auf dem Gewinde? Bei der Kerze? Da passt alles.
-
NGK C8ES
-
Schon klar, den ZZP in allen Drehzahlbereichen zu prüfen. Mit "Im Stand" meinte ich eben genau das, stehend im Gegensatz zu fahrend.
-
Rainer,angenommen CDI und/oder Pickup funktionieren nicht mehr richtig. Macht sich das auch im Stand bemerkbar oder erst unter Last? Sprich, reicht es aus den ZZP im Stand zu kontrollieren?
-
Benzinfluss gemessen. In 30 Sekunden kommen 270ml raus. An der Stelle passt also alles. Vergaser hab ich auch noch mal komplett zerlegt und gereinigt. Aber da war nix.Als nächstes mal die CDI tauschen. Nervige Sache das.
-
laut den vergaserdiagrammen, die ich hier habe, hat die ND ab 1/2 keinen einfluss mehr. aber egal. im sommer war die ND 27,5. das ding brauchte keinen choke und ging im stand immer wieder aus. in verbindung mit den hohen temperaturen viel zu fett. jetzt ist eine 22,5 (oder wars eine 25?) ND drin. mit der bin ich allerdings auch nicht zufrieden. unter 1/2 gas stottert der bock schon ganz schön rum. hab aber keinen plan, ob ich wieder fetter oder magerer gehen muss.
-
Vergasersetup zu Kolbenlochen war 260HD, Clip mitte, PJ 50 Testfahr war Clip/PJ gleich, HD 270. Zur Sicherheit werd ich den Clip noch eine Rille fetter hängen. Dann zieht er zwar unter 1/2 Gas noch schlechter als jetzt (stottert jetzt schon rum). Aber zumindest fühl ich mich sicherer ab 1/2-Gas. Den ganzen Benzinzufluss muss ich erst noch prüfen. Daran hab ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. Da das ja alles bislang funktioniert hat. Werd mal den Benzinhahn ausbauen, ist ein 90° Fast Flow.
-
Wie hat sich das mit der CDI gezeigt? Ich hab am Samstag eine kleine Testfahrt zur Kerzenbildkontrolle auf der Autobahn gemacht. Ca 3/4 km in der von mir bevorzugten Reisegeschwindigkeit (+/- 100 oder so). Leider a bisserl Verkehr mit Windschatten etc, weswegen der Schieber nur 1/2 offen war. Als ich dann auf Ausfahrtsspur bin, hab ich sofort ausgekuppelt, bin also nur gerollt. Standgas blieb viel zu hoch hängen, mindest ein paar Sekunden. Fast so, als hätte ich brutal Falschluft. Bin dann rechts ran und hab das Kerzenbild kontrolliert. Sehr sehr hellbraun. Rückfahrt über Landstraße dann problemlos. Standgas wie es sein sollte. Das Problem mit dem Standgas nach mehreren Kilometern unter Last hatte ich im August auch schon. Kurzzeitig viel zu hoch, dann fiel es aber wieder ab. 40 km später hatte ich ein Loch im Kolben. Einlass/Zylinder/Auslass waren definitiv dicht, da hat nix falsch gezogen. Jemand nen Tip?
-
Danke. Kannte ich nicht. Weiß noch nicht, was ich von dem Moped halten soll. Irgendwie hat das Charme.
-
Kann's alles nicht sein. Bin zig 100 km mit dem Set up gefahren. Touren, Autobahn, war alles dabei.