Zum Inhalt springen

px211

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.604
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    46

Beiträge von px211

  1. Am 8.3.2025 um 20:14 schrieb ace:

    Moin! Ich bin mit diesem Zugchoke unterwegs.

    https://www.scooter-center.com/de/kabelchoke-kit-bgm-original-fuer-pwk/mikuni-tmx-30-tmx-32-bgm-stage-6-keihin-koso-polini-cp-metall-2599098

    Leider springt mir beim einfedern immer wieder der Bowdenzug aus der Einstellschraube und dann bin ich mit Choke unterwegs.

    Gibt's dafür eine passende Gummitülle um das zu verhindern? Müsste ja relativ streng sitzen.

     

     

    löse ich ich mit sicherungsdraht  (eine 8 Gewickelt und verzwirbelt) um die hülle in der Einstellschraube zu halten . gummitüllen sind da nur bedingt abhilfe

    • Thanks 2
  2. vor 2 Stunden schrieb Grubi_67:

    Vespa Joe fährt 3 DRT und 3  Overrev Federn, das fahre ich auch.

     

    Ob was kaputt geht wird auch an der Fahrweise des Fahrers und dem Gewicht liegen :-)

    Wer 130 KG wiegt und fast jedes mal versucht die Karre steigen zu lassen, wird wohl mehr Verschleiß haben.

     

    Die Nebenwelle mit irgend einem Primärzahn zusammengesetzt können auch unterschiedliche Winkel haben bei den Auflageflächen der Federn und so können die Federn nicht immer gleich wie beim anderen anliegen.

    Habe das erst vor kurzem bildlich im Internet gesehen.

     

    Hat man sich ein Tourenmoped zusammengesetzt und fährt es so oder ein Funbike, beides wird wohl seine Auswirkungen haben


    gewicht kann ich ausschließen mit 85kg und unterschiedliche Fahrweisen auch - alle meine Mopeds werden gefahren und bisher war nur ein federnsatz unbeschädigt - dieser fährt aktuell in meinem kleinen vmc weiter. 
     

    75C2072F-60EA-418C-9F04-3F8C5D9675B6.jpeg.b915c0989f04013ca4df84139b24bf7c.jpegD2359AEF-F205-42EA-9B3A-FFA12CF4F51D.jpeg.108ce8ed567dcaa85c6dbe2233c3aa45.jpeg63C4BC0B-7B46-4533-B37D-51093581FA70.jpeg.3c48599fa16801d65014dde4eda1b1ad.jpeg8FF3E84A-A249-433A-9F11-54F9C27CEF26.thumb.jpeg.0fb82069049b2864092fe689624b5ea8.jpeg

  3. Gelbe drt Federn verbaue ich mittlerweile garnicht mehr. In 2 meiner identischen 260ern liefen sie in einem Motor 7000km unauffällig, in dem 2. waren sie bei ca.8000 total zerbröselt. 
     

    da beide Motoren mit Original piaggio Gehäusen gelaufen sind ist alleine schon wegen dem limaseitigen Lager da aus meiner Sicht bei ca5-6000km die Revisionslaufkeistung erreicht. 
     

    im bfa waren sie auch schon vorher defekt (geöffnet wegen Änderung der getriebeübersetzung) 

  4. vor 9 Stunden schrieb vespe61:

     

    Danke für deine Antwort.

     

    Mit was genau tupfst Du denn?

    Schwamm, Baumwolltuch?

     

    Sorry für die Frage, aber ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Die Oberfläche wird doch mit dieser Methode nicht annähernd glatt, oder?

     

     

    Pinsel - die oberfläche muss auch nicht wirklich glatt werden, wenn man mit dem Harten pad drüberpoliert - da zieht es die Farbe schon glatt oder  auch weg :-) bei entsprechender Politur & Pad

    • Like 1
  5. vor 21 Minuten schrieb vespe61:

    Hallo,

     

    Schönes Topic @px211 :thumbsup:

    Ich habe eine Frage zu deiner Grundierungs-Aufbring-Methode.

    Du schreibst "tupfen".

    Wie genau bringst Du die Farbe zum Beispiel auf die Backe auf?

    Klebst Du alles akribisch ab und sprayst die Farbe, oder rollst/pinselst oder tupfst Du die Farbe auf?

     

    Vielen Dank im Voraus :cheers:  


    sprühen ist immer zu groß meist, daher tupfe ich oder lass es auslaufen.

     

    wenn man sprüht, geht es auch  nach leichter abtrocknung mit einem nitrolappen vorsichtig um die Ränder wischen 

     

    backe hab ich in letzterem Verfahren gemacht, grob angeklebt und gesprüht, gewischt und dann später poliert 

    • Like 1
  6. vor 51 Minuten schrieb Schrimps:

    Wollte es nicht schreiben, aber hatte vorher ein anderes Setup, dass bei Volllast magerer war und einen Klemmer bei 140km/h und zwei bei 120km/h. 
    Deshalb frage ich, bei welchem AFR-Wert es kritisch wird. Keine Lust auf Klemmer Nr.4…😖

    Ich doktere mit einem TM35-1 rum, der jetzt eine Powerjetdüse hat. Mich würde mal interessieren, was die Keihins im 4. Gang für AFR-Werte haben, falls einer das parat hat.  
    Ich habe halt blöderweise den Mikuni eingetragen…

    Klemmangst hatte ich vorher auch keine…😂😂😂


     

    Wie kommt der Wert Zustande?

     

    Wenn du aus niedriger Geschwindigkeit im 4. gab durchbrschleunigst, ist das quasi hohe Last. Da Magret ein Keihin z.b. immer kurz ab bzw taucht in Richtung mager weg.

     

    wenn ich 120 fahre konstant hab ich 12.9-13.5 je nach schieberstellung und nadelposition.  Halte ich voll drauf, steht da ~12.5-13.5 auch je nach Last 

     

     

  7. vor 10 Stunden schrieb Lenki:

     

    Sorry! Ich spreche immer vom BGM SC/F16! 

     

    Ich würde auch meinen dass die Feder für PK weicher ist als bei PX, aber ich vermute auch durch den geringeren Federweg in Verbindung mit dem höheren Gewicht federt das öfters Richtung Endanschlag und wirkt deshalb quasi härter.

     

     

    Gibt doch hier um GSF ne 60mm Verkürzung die auch bei den PX Dämpfer passen sollte ( auch wieder nur bei den SC/F16), dann kommt man auf 190mm bei nem PX Dämpfer was doch top passen sollte. Nur die Zugstufeneinstellung nervt dann halt...


    du meinst oben das einstellend demontieren oder? Weil mehr geht ja dann eigentlich nicht mehr ohne Kolbenstange zu kürzen 

     

    bgm dämpfer ohne ausgleichsbehälter lässt sich ja noch verstellen unten in der Höhe

  8. vor 4 Stunden schrieb Lenki:

     

    Ist dir das mit dem PK Federbein nicht zu hart bzw. zu wenig Federweg? 

     

    Ich bin stark am überlegen die PK Federbeine bei mir in zwei Sprints mit PK Gabel gegen PX Federbeine mit Verkürzung hier ausm GSF zu tauschen. Die Verkürzung gibt's ja glaub mit 60mm.


    leider eher zu weich - ich hätte da gerne ein härteres federbein zumindest was den sip Dämpfer anbelangt hinzu kommt, der sip ist nur 185 lang deswegen hab ich oben noch 13mm gespacert 

  9. Da der Herbst bei mir die aufkommende winterdepression schon deutlich spüren lässt und mir nix anderes blödes eingefallen ist, hab ich mich dem Thema Helm gewidmet und somit meiner ersten azzurro etwas Liebe geschenkt 😂.

     

    Tüv gab es auch neu - waren jetzt auch knappe 9000km in 2 Jahren👍🏻 -  jetzt müsste man nur mehr Zeit zum fahren haben 🤬💩

     

    D196174A-8F79-4C64-AE24-E55855CC62CE.thumb.jpeg.541b898be3c13003f9d149196aa1087c.jpeg

     

    3543EC4F-5033-406C-82F0-9E12C0DC3E8A.thumb.jpeg.32ba98b1caef033baa274d1483cc7d9c.jpeg

     

    B8E8B2CA-C387-4A57-BE49-16C40E699C44.thumb.jpeg.1f67d34ae08de4bf4dbf29310d529d01.jpeg

     

    4FE20F3C-8A68-4E7A-96CF-1994064E97AF.thumb.jpeg.b521d19193c4228c4d3ea7564ff7f74c.jpeg

     

     

    • Like 5
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung