Zum Inhalt springen

klatschie76

Members
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von klatschie76

  1. Ich habe den Athena 46 nun... welches Gehäuse und Welle nun dazu (13/13er und Gianelli Orgi-Power) und Infos zum Bearbeiten wären schön. ps: eBay 90€ Neuware#Athena 46 065500 # möglich! exakt danach suchen...
  2. Danke Dr. Cut für Ihre Ausführungen... Bitte beachten Sie die Variomatik der Moped-Variante! Ggf. kann man hier den bewährten DR EVO vernachlässigen, da Drehmoment nicht mehr ganz so wichtig ist... Wie wäre ein 46er Athena mit Malossi Kopf über 13/13er und Gianelli Orgi-Power?
  3. Ich habe eine Schweizer Piaggio Si Moped mit Vario (Post-Töffli)... E-Zündung (restauriert)... wegen der Alltagstauglichkeit soll es bei dem 13/13er und Gianelli City Power bleiben - Proma Circuit ist mir zu laut! Frage: Speed Engine + 46 Polini + (Renn-)Welle vs. 130°/60° orig. aufgemachte Drehschieber-Hälften plus Überströmer DR EVO + 43 Polini Kopf + (Renn)-Welle
  4. Roller läuft mit 125er Düse jetzt völlig ohne Einbruch, allerdings hat er keinen richtigen Bumms - muss die Zündung nach den Veränderungen am Motor früher eingestellt werden? Ich habe die Zündplatte wie orig. wieder angeschraubt. Auf 273° wurden die Steuerzeiten geändert (glaube ich), Auslass oberhalb etwas gefräst.
  5. egay sei dank: BE3 und 160 mit: http://cgi.ebay.de/NEU-SI-Vergaser-Duse-Vespa-PX-80-125-200-Dusen-115-138-/300537082061?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item45f967f0cd#ht_500wt_922
  6. Gayschnallt - habe auch ne 92er HD! Wenn die PX200 ne 118er ab Werk hat und die Cosa nur eine 92er - das könnte am neueren Baujahr liegen (Bestimmungen) und darum auch dieser schwarze Plastikvorfilter im Helmfach...
  7. wie groß ist die orig. HD von der cosa 200? 106??? http://www.xfight-parts.com/Scooter-Roller-Ersatzteile/Vespa-Ersatzteile/Vespa-Cosa-200-E-Start-FL--Bj--1991-1996-/Motor---Antrieb-1425/Duese-Hauptduese-106-Steckduese----Vespa-Cosa-200-E-Start-FL--Bj--1991-1996--.html
  8. ist ein BE3/160 in etwa gleich wie BE6/140? die nebendüse von cosa und px200 haben das selbige verhältniss von 2,9 ok, dann werde ich ein BE3/160HKLD holen und 2 HD 122/125 was kann ein be3/160 anders vs. be6/140? ok, das be3 ist fetter, aber dafür wieder die 160er magerer...
  9. Habe ich etwas nicht verstanden? Es gibt doch nur eine HD - oder? Original die 140er HD. Was meinst du mit 160HLKD? Je kleiner die HD, desto fetter das Gemisch...
  10. Servus, ich habe am Wochende meinen 200er Cosa-Motor 1993er Baujahr mit 12 PS zerlegt und neue Lager sowie Simmerringe verbaut. Da der Motor dann eh auseinander war, wurde eine 2mm Fußdichtung untergelegt, alles vermessen und der Auslass leicht gefräst von Dennis N. aus K alias Smallframejunk . Danach wurde der Zylinder um 3mm abgefräst und der Gaser ovalisiert, Luftfilter 5mm und 8mm Loch gebohrt. Alles zusammengebaut und läuft - aber ist jetzt zu mager! Im Leerlauf lässt sie sich eigentlich standfest auf 1500 Umdrehungen einstellen. Beim Gashahn aufziehen kommt dann ein Einbruch... Jetzt hat der Gaser BE6, 140, 48-140 Verhältnis 1:2,92 verbaut... Welche Bedüsung soll ich mir jetzt bestellen? Soll ich BE6 nebst Leerlauf so lassen und eine 120er HD verbauen? Oder eher BE3 mit 160er HD? PS: Ein halbstarker Sito Plus brüllt unter der Cosa!!! Danke für Info...
  11. Moinsen, worin liegt der Unterschied zwischen dem 200er Motor mit 10PS und 12PS? Ist da nur der Zylinder anders? Die Motorhälften sonst völlig identisch? Grüße aus HH
  12. 1000,- FP, alles Neuteile, 24/24, SitoPlus, Polini mit Kopf, Bank etc..., TÜV 1 Jahr, alle Unterlagen und Schlüssel (doppelt) vorhanden..., alles funktioniert, 3x Reifen neu
  13. Möchte meine sehr gut erhaltene Bajaj abgeben. Ist aus 2. hand und hat erst 4500Km runter. Sie ist komplett fertig und leicht modifiziert worden. Der 177er Polini ist allerdings noch nicht montiert... Standort bei HH
  14. Gepäckfach ist schon verkauft. Ich habe nur den Reserveradhalter ohne Rad und die Gummimatten komplett! 10,- plus 10,- plus 10er Porto.
  15. Worauf ist zu achten, wenn ich den 3. Überströmer für 177er Polini anpasse? Erst "Dremeln" und feilen? Motor bleibt zusammen!!! Außerdem: Im SIP-Katalog steht etwas von einer 1,5mm starken Fußdichtung. Was passiert mit den StOIerzeiten? Die Quetschkante erhöht sich dadurch und wird zu groß? Wer hat Erfahrungen mit dicker Fußdichtung gemacht? Und noch etwas: habe den großen hinteren Reserveradhalter entfernt, um einen Vespa-Halter im Durchstieg zu montieren. Die Vespa hat wahrscheinlich zwei Muttern im Rahmen, aber die/der/das Bajaj Chetak nicht. Wer hat seine Bajaj auf Durchstiegs-Reserveradhalter umGAYfriemelt? Grüße aus HH PS: Bajaj Hauptständer, Trittschutz, Rücklicht, Reserveradhalter, und Auspuff abzugeben...
  16. Und auch meine Classic 150 Bj. 1994 hat die zwei Stehbolzen. Habe gestern den Zylinder demontiert. Motor musste komplett aus Rahmen, damit ich den Zylinder abziehen konnte. Zwei Überströmer...
  17. Moinsen, mein Bajaj Chetak steht im Lack noch wunderbar dar. Allerdings gibt es ein paar kleinere Stellen, die ich austupfen möchte. Hat jemand einen identischen Farbcode in Silber parat, so dass ich die Dose im Baumarkt ohne weiteres kaufen kann?unbenannt.bmpunbenannt.bmp unbenannt.bmp
  18. Würde sich der Umbau auf PX200-Motor aus deiner Sicht im Vergleich lohnen? Der Bajaj-Motor aus meiner Kiste hat etwa 4tkm runter...
  19. Ist die originale Übersetzung zu kurz für 177er Polini, 24er, Sito Plus, 3. Überströmer: offen?
  20. Bedeutet also, dass sobald die Kupplung von den Zähnen abweichen vom Original ist, auch immer das Primärrad getauscht werden muss?
  21. Falls eine 21er orig. verbaut ist, kann dann eine 22er Kulu problemlos getauscht werden, ohne das Primärritzel zu tauschen? Ist beim 177er Polini ein Gutachten dabei? Wie sieht es mit Fahrzeugbriefen in Kopie aus, wo jemand dieses Setup (siehe oben) eingetragen hat? Gruß klatschie
  22. Und bei 22 Zähnen Cosa Kupplung? Wie vile Zähne sind im Bajaj 150 original?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung