-
Gesamte Inhalte
1.254 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Beiträge von milan
-
-
vor 10 Minuten hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:
Schulmedizin und Lichtspritzer werden hier offensichtlich nie zusammenfinden und langsam wird's echt langweilig...
Von einer Seite kommen Argumente, von der anderen Seite Behauptungen. Was soll das bringen?
Sollen wir das trennen und für die drei, vier Bauchgefühl-Virologen ein eigenes Aluhut-Topic im F&S aufmachen?
Nein. Eine GeSellschaFt muss auch solche Schwätzer in ihren Reihen und Diskussionen aushalten. Und wenn es nur darum geht, durch Widerspruch und Reaktion zu zeigen, dass die oft lautesten Krawallmacher nicht in der Mehrheit sind, mit ihrer "Meinung".
-
-
vor 12 Minuten hat Quickshifter folgendes von sich gegeben:vor 13 Minuten hat milan folgendes von sich gegeben:
Da ist was dran.Mich würde eure Erfahrung ernsthaft interessieren.
Da würde ich mir die Finger am Tablet wundtippen, um das alles zu ordnen und richtigzustellen. Nur so viel:
Mit einem Standart-Immobilienkaufvertrag kann so ziemlich jeder Notar umgehen. Der Notar hat auf alle Risiken hinzuweisen und darauf hinzuwirken, dass etwaige Risiken abgesichert werden. Tut er es nicht, oder macht er einen Fehler, haftet er. Das Insolvenzrisiko besteht nicht, da der Notar eine Haftpflichtversicherung hat und haben muss. Im übrigen laufen Gelder heutzutage grds. nicht mehr über Notaranderkonten. Die Kosten sind gesetzlich festgeschrieben und variieren nicht von Notar zu Notar.
Edit: such dir einen Notar, bei dem ein Anderer schon zufrieden war. Der nimmt dich an die Hand und leitet dich durch den Kram. Ebenso erhältst du sachdienliche Hinweise und Anweisungen über den Berater deiner Bank. Ein Institut vor Ort kann dabei sehr hilfreich sein, daher Würdenträger niecht unbedingt die letzten %-Pünktchen hinter dem Komma beim Zins ausquetschen wollen und eher vor Ort finanzieren.
-
vor 15 Minuten hat freibier folgendes von sich gegeben:
...
Zum Notargeschwafel fällt mir nichts mehr ein, außer dass das allermeiste hier geschriebene - höflich formuliert - überarbeitungswürdig ist.
Da ist was dran.
-
vor 44 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:
Rechte Gewalt richtet sich gegen Menschen, "linke Gewalt", eher gegen Sachen und Institutionen.
Das war für die Vergangenheit richtig und ist es wohl grds. auch heute noch. Wobei man wohl sagen muss, dass dieser in der autonomen Szene früher (weitestgehend) herrschende Konsens in letzter Zeit zu bröckeln scheint (Hörensagen/Hörenlesen).
-
vor 7 Stunden hat skoot folgendes von sich gegeben:
Vermutlich nur für das dort gekaufte. Das müssen übrigens alle die Öl verkaufen.
Ja, danke, so kannte ich das bislang auch. Wollte aber noch einmal Klarheit haben.
-
vor einer Stunde hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:
Die Tankstellen sind gesetzlich verpflichtet Altöl zurück zu nehmen: weiß bloß keiner
Ist das eine allgemeine Pflicht, oder gilt das nur für Öl, das ich dort gekauft habe?
-
vor 13 Stunden hat Michi_HH folgendes von sich gegeben:
...
Roku irgendwie dazwischen
...
Für mich die Entdeckung der Saison. Klare , eher klassische Sache, nicht so verspielt und verwürzelt, schöne Zitrusnote und gut.
-
Sommer fast vorbei.
Aber nur fast!!
Zieht eure T-Shirts aus!
Feiern. Auf geht’s!
-
1
-
-
vor 38 Minuten hat broncolor folgendes von sich gegeben:
Da ich ungern auf fremde Bilder verlinke hier nur der link zum shop:
Ist einer von MRP und eigentlich ist das doch das was Ihr wollt oder?
Du machst Witze, oder? Bitte Fred-Titel lesen
-
1
-
2
-
1
-
-
Respekt. Du Eisenarsch.
-
Dank allseits für den Input.
-
Funktionstest sieht gut aus. Zugriff auf NAS von allen möglichen Geräten möglich.
-
So, Neustart der Box hat mich wieder zurück ins Spiel gebracht. Sind die Einstellungen denn jetzt eigentlich korrekt gewählt?
jedenfalls taucht jetzt auch mein NAS im Netzwerk auf.
-
Bitte beachten, ich habe sowohl die IPv4 Heimnetzadresse als auch den DHCP-Serverbereich geändert. Letzteres ging nicht ohne Ersteres...
kann ich die Box irgendwie auf Werkseinstellungen zurück setzten (also auch den IP-Bereich?
-
Hab ich schon probiert ( IP im Adresszeile) Ähnliche Meldung. Kann nicht geöffnet werden, weil der Server nicht mehr reagiert...
Kassel
-
Ich komme auch nicht mehr auf die FritzBox (über Fritz.box im Browseradressfeld), da „der Server nicht gefunden werden kann“... also Einstellungen rückgängig machen geht auch nicht.
-
-
O.K.. Danke, ich werde das morgen testen.
-
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Variante 1 scheidet wohl aus. Ich hab kein gekreuztes Kabel und den Rest versteh ich nicht...
Variante 3 scheidet auch aus, die EasyBox ist hinüber... ( daher der Tausch)
Variante 4 scheidet auch nach deiner Meinung eher aus.
Bliebe Variante 2. Scheint ja auch das einfachste zu sein? Zerschießt mir das dann die anderen Geräte, die im Netzwerk hängen? Können hier irgendwelche anderen Folgeprobleme auftreten?
Vielleicht hol ich doch besser einfach jemanden her vor Ort, der Ahnung hat? Oder ließe sich das auch über Teamviewer machen (vom Profi, mein ich)?
-
Servus beiernand!
Bin in meinem Heimnetzwerk gerade von Easy-Box auf Fritzbox umgestiegen und bekomme mein bereits vorher im Netzwerk eingebundenes NAS von QNAP nicht wieder rein.
Die Fritzbox erkennt/findet das NAS nicht. Ich vermute, es liegt daran, dass das NAS eine feste IP hat.
Jetzt habe ich versucht, in der Fritzboxoberfläche im Netzwerk ein Gerät hinzuzufügen. Dort die Mac-Adresse des NAS eingegeben und selbiges mit der festen IP versucht und folgende Meldung erhalten:
"Die IPv4-Adresse liegt nicht innerhalb des IPv4-Netzwerkes der FRITZ!Box."
Bin ich auf dem Holzweg? Sachdienliche Hinweise? Bitte Erklärung wie für einen 5-Jährigen, ich hab von der Materie keinen Schimmer...
Dank im Voraus!
-
-
vor 6 Minuten hat milan folgendes von sich gegeben:
Abseits vom Datenschutz: Es soll Leute geben, die versuchen, den Empfänger dadurch zu ärgern - bzw. ums Geld zu bringen - , dass sie auf ein ihnen bekanntes Konto überweisen, auf welchem Pfändungen liegen. Da hat dann der Empfänger nix vom Geld.
Achso, @pehaa: gestritten werden kann in solchen Fällen darüber, ob die Zahlung auf ein Konto, welches der Empfänger nicht als Empfangskonto angegeben hat, überhaupt Erfüllungswirkung hat. Also vorsorglich immer fragen, wohin die Rückerstattung erfolgen soll.
-
1
-
-
Abseits vom Datenschutz: Es soll Leute geben, die versuchen, den Empfänger dadurch zu ärgern - bzw. ums Geld zu bringen - , dass sie auf ein ihnen bekanntes Konto überweisen, auf welchem Pfändungen liegen. Da hat dann der Empfänger nix vom Geld.
Das Große GARTEN Topic
in Blabla
Geschrieben
Komische Hainbuchenhecken habt ihr. Die Blätter werden im Herbst eigentlich braun und bleiben im Wesentlichen dran, = Sichtschutz. Erst im Frühjahr, wenn die neuen Blätter nachdrängen, werden die Braunen abgeworfen.