Zum Inhalt springen

ganja.cooky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.827
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Beiträge von ganja.cooky

  1. vor 2 Stunden schrieb Mike:

     

    Luftdüse 45/50  (-> "Nebendüse"???)

    Benzindüse (?) 350??

    Nadel K24/36 2ter oder 3ter Clip

    DQ268-272

    HD 168 - 180

    ND 48 - 55 (??)

     

    Was meint er mit Luft und Benzindüse?

     

    ND 48-55 passt..... mit 45/50 ist glaub ich der Schieber gemeint (bin mir aber nicht sicher)

     

    edit: 350 ist das Nadelventil

    • Thanks 1
  2. Am ‎10‎.‎02‎.‎2019 um 23:11 schrieb Mike:

    Den? 

    https://www.sip-scootershop.com/de/products/vergaser+dellorto+verschied_40051000

     

    Nicht dass ich da so einen mit nem komischen Mischrohr erwische... 

     

    der 34er QD sollte ein FN Mischrohr haben wie du schreibst, beim SIP würde es aber eh auch den 34er LD geben, der sollte auch schon das richtige Mischrohr besitzen --> https://www.sip-scootershop.com/de/products/vergaser+dellorto+vhsb+34ld+_40050000

  3. vor 2 Stunden schrieb PK125XL_AT:

    Hallo

     

    Baue den PK125 Motor neu auf und habe nun FPM (braun) Dichtringe an der Kurbelwelle verbaut.

    Zuvor war ein Corteco blau drinnen und ich konnte die Kurbelwelle leicht durchdrehen.

    Nun geht es leicht solange die Primärschraube nicht angezogen ist. Sobald sie fest ist ist die Kraft ungleich höher - muss an der Kupplung mithelfen (Leerlauf eingelegt).

    WeDi Ring sitzt ganz drinnen - kann es sein das die Kurbelwange am ausgestellten Dichtring anliegt?

    Würde heissen blau und braun haben etwas andere Konturen.

    Oder dreht braun von Haus aus schwerer als blau?

     

    Lt Messschieber sind beide Ringe um die 7,5mm dick -  soll ich etwas am Dichtring primärseitig abnehmen zB 0,5mm auf Glasplatte oder gibts einen anderen Tipp?

     

    Gruesse PK125

    2x Rillenkugellager verbaut?

     

    bitte erstmal garnix abnehmen oder umdrehen......Feder zeigt Richtung Kurberlwelle?

  4. @weissbierjojo

     

    wenn der Motor eh am Tisch liegt mit offenen Kupplungsdeckel, dann würd ich mal von Hand versuchen den Kicker zu drücken und schauen was passiert....rutscht er durch, dann Kerze raus und erneut versuchen, geht's dann ist die Feder zu schwach.....tritt das Phänomen nur mit montierten Deckel auf, dann drückt vll der Pilz immer auf die Andruckplatte, merkt man wenn der Deckel draufgelegt wird und kippelt (dann kann event. ein Spacer von Nöten sein...)…..Beläge kurz vorm Einbau mit Öl benetzten reicht völlig, einlegen über Nacht ist unnötig.  

  5. vor 20 Stunden schrieb Grüni-72:

    Verdammte  Scheiße...

     

    mein Projekt hat gerade die Grätsche gemacht. Der LML Block ist beim Hauptlager einschlagen im Arsch gegangen. Indischer Drecksguß

    Schnauze voll

     

    Selber Schuld würd ich sagen....

  6.  

    vor 13 Stunden schrieb Michael_ET3:

    Hallo Zusammen,

    kann mir jemand sagen welchen aussen Durchmesser der Kolbenbolzen hat ?

    Ich brauche ein neues oberes KW Lager und mein Zylinder ist noch nicht da somit kann ich nicht messen

    Gibt es eine Empfehlung welches Lager gut ist ?

     

    Danke

     

    Gruss

    Mich@el

     https://www.scooter-center.com/de/pleuellager-italkit-15x19x20mm-vespa-px80-px125-px150-ccm-largeframe-vespa-pk80-pk125-smallframe-silberkaefig-7671697?number=7671697

  7. vor 18 Stunden schrieb klugscheißer:

    Jeder der in der automotive oder Motorenbranche arbeitet wird meine Aussage bestätigen (können)

     

    Ja, ich habe Vollkosten auf dem Zettel.

     

    Ich arbeite nicht in der Automotiv od Motorenbranche, neugierig hast mich aber jetzt trotzdem gemacht, was für so einen Block ein vernünftiger Preis wäre! Bitte um Aufklärung! lg

  8. vor 21 Stunden schrieb retronix:

    Ich habe mal ne frage und zwar habe ich ein Problem mit dem Gemisch. Ich habe schon verschiedene Hd ausprobiert.

    Mein Setup für den Vergaser ist 

    HD 100

    ND 48

    Schieber 40 

    Dell orto PHBL 24 alles standart .

    Ansaugstutzen ist ein Polini stutzen drauf.

     

    Das Problem ist wenn ich aus dem Stand den Gashahn voll aufreisse verschluckt sich der Motor kommt dann aber also geht nicht aus und dreht auch ohne Probleme voll aus

    Hätte jemand eine Idee wo dran das liegen könnte?

     

     

     

     

    hört sich eher nach "zu mager" an.....versuch mal eine größere ND

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung