
SoTT
Members-
Gesamte Inhalte
108 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von SoTT
-
V50N bj78
SoTT antwortete auf SoTT's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Was würdet ihr denn als guten Preis für das arme Ding veranschlagen? -
Hallo zusammen. Ich habe mal wieder ne Frage zu dem Wert einer Vespa! Diesmal gehts um eine V50N Baujahr 1978. Sie ist Fahrbereit (angemeldet) und scheint bis auf die Nase komplett zu sein. Die Nase ist abgebrochen, aber der Roller ist unfallfrei (?). beim Lack handelt es sich um O-Lack, ist aber nicht mehr schön (laut Besitzer). Sie 920€ kosten. Also: Was haltet ihr davon?
-
fährt sie denn im kalten zustand normal?
-
nehme auch eine zerlegte Vespa!
-
ktm ponny deluxe..........zerlegt oder in teilen
SoTT antwortete auf Sean's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Schon ewig her: aber ist die KTM Ponny noch da? -
Sein Geld wert?
SoTT antwortete auf SoTT's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ok, danke. Dann lass ich die Vespa wo sie ist. -
Sein Geld wert?
SoTT antwortete auf SoTT's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
@subway: Das ist genau die Art von Antwort die ich höhren wollte! Danke! habe noch mehr infos bzgl. des Umfangs der Vespe: ich kann dir anbieten rahmen tank gabel felgen bremstrommeln kompletter motor drehschieber ganz leichte riefen nicht schlimm lenkkopf komplett fehlen tut für meine begriffe ein kotflügel ne vernünftige sitzbank ggf. scheinwerfer (weis ich grad nicht) -
Sein Geld wert?
SoTT antwortete auf SoTT's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
mehr bilder habe ich nicht: https://picasaweb.google.com/Marco.Steinbauer/ItalSpezialVon72?authkey=Gv1sRgCL2g6-KUoOqmcg&feat=directlink# -
Sein Geld wert?
SoTT erstellte Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hallo! Bin auf der Suche nach nach ner Vespa und habe folgendes angeboten bekommen und wollt mal wissen ob der Preis berechtigt ist: ich könnte dir eine 50 Spezial von 72 anbieten kommt aus italien hat zwar keine ital. papiere dafür aber einen kaufvertrag von rasaway/oldiegarage bei bedarf hät ich aber noch saubere papiere mit rahmenausschnitt und typenschild! Rahmen hat risse aber nicht durchgerostet keine wellen hinterm koti stossdämpferaufnhame top muss auf jedenfall neu lackiert werden da beim rahmen an diversen stellen schon der lack weg geschliffen wurde anbauteile wie lenkstange, tank, bremserei, felgen, kleinteile wären auch vorhanden Motor müsste auch noch ein passender v50 rumliegen 500€ könnten knapp werden ist aber verhandlungssache Danke! -
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einer Vespa 50ccm (V50, PV50, N50, PK ...) zum Restaurieren. Bj. sollte vor '80 sein. Standort währe 100km im Stuttgart! Die einzigen Bedingung die ich an den Zustand des ganzen habe ist: Sollte möglichst Komplett sein und nicht verzogen (keine Wellen im Trittblech). Schweiß- (WIG-Schweißgerät als Ostergeschenk gekauft), Ausbeul- und Lackierarbeiten stellen kein Problem da. Preis wenn möglich unter 500€. (Edit: Wenn die Preisvorstellung stark deneben liegt, dann sagt es mir bitte) Wer was hat, einfach mal anbieten.
-
Danke für die Antwort. Drehen habe ich schon versucht, ging aber nicht. Kann es auch sein dass die aufgeschrumpft oder gepresst wurden?
-
Hallo! Ich bin gerade verzweifelt am Versuchen die Stoßdämpfer meiner Ponny zu zerlegen, bekomme sie aber nicht auseinander. Die müssen undebingt lackiert werden und dazu müssen die auseinander. Hat schon mal jemand versucht die zu zerlegen? Grüße!
-
danke für die vielen Antworten. Das Flußmittel ist wirklich ein Elektro-Weichlot-Flußmittel. War auch noch mal in dem Laden und der Verkäufer sagt, dass das Flußmittel auf jedenfall funktioniert und er dieses immer benutzt. D. h. er meint ich mache iwas falsch. Er hat natürlich auch ein Flußmittel mit Zinn (Zinnpaste?), kostet aber nochmal 40€. Hab es bei ihm nicht gekauft. Werde nächste Woche einen anderen Laden suchen und dort das Flußmittel kaufen!
-
Verdünnung ist ne Nitro-Universalverdünung. Schleifen und Bremsenreiniger versuche ich mal.
-
Ich will bevor ich nochmal zum Verkäufer gehe wissen was der Fehler war oder ist. Nicht dass der keine Ahnung hat und mir nen mist erzählt!
-
Das hat der Verkäufer mir aber anderst erklärt! Er hat gesagt, ist wie beim normlen Weichlöten: Flußmittel hin, warm machen und dann Zinn drauf. Mein Flußmittel ist ohne Zinnpulver! Werde es aber mal nach der neuen Beschreibung versuchen. Ich kenne das Weichlöten eigentlich aus dem Flugzeugmodellbau (Fahrwerk aus Stahldraht d=4mm). Da funkitioniert es auch ohne Flußmittel und mit nem 0815 Lötkolben.
-
ja, habe ich! erst mit Spüli entfettet und dann noch mals mit Verdünung drüber. habe auch vor dem Entfetten das blanke Blech angerauht.
-
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Löten/Verzinnen meines Kotflügels. Ich habe mir eine Stange Lot gekauft (24%Sn, 75%Pb, 1% ??) und das passende Flußmittel. Als auf Empfehlung des Fachhändlers. Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich verteile das Flußmittel großzügig auf die zu lötende Fläache und mache sie mit einer Propanflamme großflächig heiß (nicht glühend). Nachdem ich auf Temperatur bin Verteile ich das Lot auf der gewünschten Fläche. Nach dem der Kotflügel wieder abgekühlt ist kann ich das ganze Zinn wie eine Haut abziehen! Es verbindet sich nicht mit dem Blech. Kann mir einer sagen ob ich da etwas falsch mache? Bin echt am Verzweifeln. Lot und Flußmittel haben mich zusammen ca. 60€ gekostet! Vielen Dank für eure Ratschläge! Grüße Steffen
-
ist sie noch zu haben?
-
Hast ne PM
-
Wenn Hannover nicht soweit weg währe ...
-
Ist diese Vespa ihr Geld wert?
SoTT antwortete auf SoTT's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das man da viel Zeit investieren muss ist mir bewusst. WIG-Schweißgerät und Lackierkabine ist auch vorhanden. Was soviel heißt, es kann alles selber gemacht werden. Was ich nicht weiß, ist wieviel so ne Kiste wert hat ... -
Suche immer noch! Bin aus der Nähe von Esslingen und will nicht mehr als 200km fahren. Preislich habe ich mir bis 500€ vorgestellt!