Zum Inhalt springen

Syard

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.079
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Syard

  1. Kann mir bitte jemand auf die schnelle sagen wie der originale 19er Dell ortho vergaser eingestellt ist? 

    Also luftschraube wie weit raus und nadel in welchen Clip? 

    Und wie sich was ändert bei luftschraube und nadel in den verschiedenen Stellungen. 

    Wäre super:cheers:

    Bin gerade unterwegs und kann die Suche nicht betätigen da zu blöd am handy:rotwerd:

  2. Ich weiß das es für Menschen mit nur einem Bein oder Fuß oder ähnliches umbauten gab bei der fußbremse. Die war dann links. 

    Aber das alles seitenverkehrt ist kenn ich nicht und da das Buch auch nicht mehr allzu neu ist dachte ich nicht daran das es ein fake ist:rotwerd:

  3. So Leute, heute am Vergaser rumprobiert. Roller ordentlich warm gefahren dann LLG Schraube genauso wie beschrieben eingestellt. Brachte aber alles nichts. Rumprobiert mit weiter rein drehen und weiter raus drehen, alles ohne das das gasloch wegging. 

     

    Dann den Tipp vom Weißbier Jojo beherzigt, also BE4 rein mit 122er HD. Siehe da, loift!!!!!! In allen Bereichen gute gasannahme.

     

    Allerdings muss man sagen das man diesen Motor so ähnlich fahren muss wie ne GS/3. Immer schön auf Drehzahl. Untertourig geht mal gar nicht. Wenn man das untertreibt mit dem Untertourig fahren säuft sogar der Motor ab weil untenrum VIEL zu Fätt!!!! Durch das relativ hochtourige Fahren braucht der Eimer auch verhältnismäßig viel sprit. Schätze mal so gute 5 eher vielleicht sogar 6Liter .

     

     mMn ist das mit dem BE4 nicht wirklich was tolles was piaggio da gemacht hat. 

    Das setup was ich hier fahre soll ja so ca 12-13 PS haben. Im Vergleich dazu ist das fahren mit meiner MV Gt 160 mit Px200 original Motor viel viel angenehmer und der Motor braucht auch nur 3,5 Liter sprit... 

     

    Aber vielen dank euch allen für eure guten Ratschläge!!! :cheers:

     

    • Like 1
  4. B4 echt jetzt? Dachte die wäre mega mager?  Aber kann ich mal probieren... 

     

    Wenn ich nur ganz minimal Gas gebe, egal in welchen Gang und dann den Choke ziehe drosselt der Motor sofort und fängt das ruckeln an.  Bei vollgas allerdings passiert mit gezogenen Choke fast nix. Also weder drosseln noch beschleunigen. Zündkerze ist aber richtig schön rehbraun mit der 112er HD. Denke mal das sollte passen.. 

  5. Servus zusammen, 

     

    Habe bei meinem t5 motor folgendes Problem. Wenn der Motor warm ist und ich vom schiebebetrieb (also motorbremse) den gasgriff ruckartig aufreisse geht er erst mal ganz kurz voll in die Knie bevor der Motor dann richtig ordentlich hochdreht. Is so als würde er keinen sprit bekommen oder zu viel. Ansonsten fährt der Motor wirklich super. Nur dass nervt mich ganz schön. 

    Motor ist gerade komplett überholt worden. Hat nen neuen 152er polini drauf und 24.24G Vergaser. Vergaser wurde schon gereinigt. Düse war anfangs die originale ND 50/100 verbaut und Hkld hab ich das BE4 gegen ein BE3 getauscht. HD angefangen von 122 runter jetzt bin ich bei 112.mit Vergaser hat  loch über der HD. Habe dann mal ne 52/140 abgesägt und reingebaut. Hat auch nix gebracht. An der Leerlaufdüse hab ich auch schon rumprobiert aber ändert auch nicht viel. 

     

    Was könnte das noch sein?? 

     

    Lg Johannes 

  6. Am 14.6.2019 um 22:07 schrieb x003:

    Motor läuft noch bei einem Gsf ler,  der könnte das sicher bestätigen,  ist schon paar jahre her, daher kein Diagramm mehr z.h. Hatte beim Stoffi am Prüfstand 9,? Irgendwas. Lief wie ne gute 10 ps Px, 95 km/h. Was gemacht wurde kann im motovespa topic nachgelesen werden. ;-)

     

    Ich fahre den Motor von dem kollegen:) 

    Der läuft wirklich super.  95kmh kann ich bestätigen, aber da muss man sich schon sehr klein machen. Aufrecht sitzend auf der geraden 91kmh!! Reicht m. M nach völlig aus

    • Thanks 1
  7. Servus zusammen, 

     

    Habe nen t5 motor bekommen und baue ihn gerade zusammen. Da es mein erster T5 motor ist, px, sf, Lf habe ich schon etliche gemachthabe ich einige Fragen dazu. Habe den Motor komplett neue Lager und simmeringe spendiert. Neuen kolben auch. Ist ein polini 152er verbaut. 

     

    Der Motor hat hinten bei der Antriebswelle den simmering ja vor dem Lager. Wie wird denn dann das Lager geschmiert und für was ist die kleine Bohrung im Motorblock? Sifft da nix raus? 

    Am Zylinderkopf ist ein Pfeil drauf. Muss der in ne bestimmte Richtung zeigen? 

    Hab ihr nen Tipp was so ganz grob ne bedüsung für den 152er polini ist(klar ist immer speziell aber so als Anhaltspunkt?) 

    Zündung auf wieviel Grad? 

     

    Danke schon mal im voraus :-D

     

    Lg Johannes 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information