Zum Inhalt springen

spiros

Members
  • Gesamte Inhalte

    28
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von spiros

  1. Distanzstück genau das suche ich für sobald als möglich - habe meins irgendwie abgerissen und niemand hat es auf Lager...
  2. Hiho, bräuchte auch das Gutachten...
  3. Hi Zusammen, folgende Situation: kann von nem Bekannten ne PX 200 BJ 82 bekommen. Er hat das Ding damals gekauft, gefahren, 1987 in die Garage gestellt und wegen der Versicherungs- %te schön angemeldet gelassen. Sie ist heute noch angemeldet, allerdings seit 1987 ohne TÜV. Da er Angst vor einer Starfe hat, lässt er sie schön weiter angemeldet und zahlt fleissig weiter. Nun hat er mir angeboten, dass ich sie haben kann, allerdings unter der Bedingung, dass ihm keine Nachteile wie z.B. ne Strafe oder soentstehen, wenn ich sie abmelde. Angemeldet will er sie mir nicht übergeben... (wäre eigentlich der einfachste Weg) Zusammengefasst: ich kann die PX haben und restaurieren, wenn ich sie abmelde und er aus dem Schneider raus ist. hat irgendjemand von euch mal mit einer ähnlichen Situation Erfahrung gemacht; bzw. kann mir nen Tipp geben, wo ich sowas nachlesen und ihm als Quelle vorlegen kann? Problem ist: er hat keine Lust sich darum zu kümmern und will fertige Ergebnisse auf dem Tisch haben Wäre doch schade, wenn die PX in seiner Garage weiter vor sich hingammeln würde...
  4. Hi Zusammen, habe heute mein neues Lüfterrad montiert, jetzt bewegt sich der Kickstarter nicht mehr... sitzt komplett fest und lässt sich null bewegen. Das Polrad kann ich mit ner Knarre in beide Richtungen drehen, der Kolben bewegt sich ebenfalls; kriege den Motor halt nur nicht angeworfen Hat jemand eine Idee?
  5. ist ´ne Cosa
  6. Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: auf der linken Lenkerseite habe ich ca 5mm horizontalen Spielraum - d.h. der Griff samt Kupplung lässt sich ohne Probleme hin- und herbewegen. Soweit ist alles fest, habe keine Ahnung woran das liegen kann. Auf der rechten Seite läßt sich der Gasgriff ca. 5mm in vertikaler Richtung bewegen. Hat jemand ´ne Idee?
  7. welches Bj. und läuft der Motor?
  8. also, das einzige, was mir auffällt ist, dass sie im Leerlauf etwas unrund läuft. Ansonsten geht sie gut nach vorne, bis auf 80km/h und keinen km/h weiter...
  9. Hallo Zusammen, ich habe ne 125er Cosa Bj 93, soweit noch ganz gut in Schuss. Leider erreicht sie nicht die angegebene Höchstgeschw. von 90 km/h, sondern quält sich bis 80km/h und macht dann dicht. die Beschleunigung ist soweit ok. Hat jemand ´ne Idee woran das liegt?! Für Eure Antworten vielen Dank im Voraus Andreas
  10. Interesse an der Sitzbank .-)
  11. den habe ich aber auch auf meiner 93er serienmässig drauf.
  12. hat jemand ne Idee wo ich weisse Blinker für ne Cosa herbekomme? gruß Andreas
  13. hast PN
  14. habe jetzt einen Proxxon 12" Kasten und Maul-Ring von Format. Alles inkl. vom Händler 110,-?. Bin sehr zufrieden mit der Qualität.
  15. brauche spannungsregler 5 polig
  16. wie jetzt-das Geräusch ist normal?
  17. ne, kein axialspiel vom schwungrad. sitzt so, wie es sitzen soll.
  18. spiros

    V50 zu gewinnen

    erledigt .-)
  19. wie meinst ob es wandert?
  20. Hallo, seit einigen Tagen tritt folgendes Phänomen an meiner Cosa auf: ziehe ich im Leerlauf die Kupplung, macht sich ein deutliches rasseln bemerkbar. Hat jemand ne Ahnung was das sein kann?
  21. da ich noob hier bin, weiß ich nicht, ob´s hier reingehört... habe gerade folgende Applikation gefunden und finde sie ganz gut: Zündkerzen E-Leraning Will keine Werbung für NGK machen, finde aber die Idee sehr gut und anschaulich
  22. jo, habe am Gleichrichter(vorne) ein loses Kabel gefunden und wieder befestigt am Spannungsregler(li hinten) mit ner Spitzzange die Kabelschuhe etwas gequetscht, und an dem Ding über dem Vergaser auf dem Motor habe ich ein Massekabel wieder am Rahmen befestigt. Habe jedoch nacj wie vor die gleichen Probleme... Hat jemand noch eine Idee?
  23. Suche einen günstigen guten gebrauchten 1/2" Knarrekasten.-) hat vielleicht jemand so´n Teil übrig?
  24. Habe ich gemacht: war ein stromführender Stecker lose - habe ich wieder reingeschoben-> gleiches Problem. An der Hupe war auch ein Stecker lose-> Stecker reingeschoben, Hupe geht auch nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung