
DieselDriver
Members-
Gesamte Inhalte
134 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von DieselDriver
-
PX125 Bj.1997 mit 1500km für 1300? (Österreich)
DieselDriver antwortete auf DieselDriver's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! Ja, Bilder kommen bald! Die Papiere bekomme ich erst morgen oder Montag. Gehe dann alles zusammen holen. Für meine P200E (Bj 1982) hab ich seinerzeit 700? bezahlt, aber der Zustand war schon um einiges schlechter. Und die hatte schon 30.000 km drauf. Beim Gemisch weiss ich halt, dass wirklich Gemisch in den Motor kommt. Wenn die Ölmischung mal nicht so einwandfrei funktioniert, ist halt ein Motorschaden vorprogrammiert. Aber gut, drinnen lassen werde ich die Getrenntschmierung auch. Werde mich wohl an das gewöhnen! *gg* Liebe Grüsse. -
PX125 Bj.1997 mit 1500km für 1300? (Österreich)
DieselDriver antwortete auf DieselDriver's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! So, hab sie für 1300? gekauft. Ein halbes Jahr Gewährleistung ist auch noch dabei! PS: Natürlich bleibt alles im Originalzustand! *gg* Liebe Grüsse. -
PX125 Bj.1997 mit 1500km für 1300? (Österreich)
DieselDriver antwortete auf DieselDriver's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! Ja, ist alles im Originalzustand. Ich denke, dass ich sie für 1250? (Mittel von meinen gedachten 1000? und den 1500? vom Händler) auch bekommen könnte (sein derzeitiges Angebot war 1300?). Dann werde ich sie wohl nehmen müssen. Ist ja echt wie aus der Auslage raus! *gg* Liebe Grüsse. -
PX125 Bj.1997 mit 1500km für 1300? (Österreich)
DieselDriver antwortete auf DieselDriver's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! Für 1300? könnte ich sie haben. Eventuell wären noch 1250? drinnen. Der Zustand ist halt wirklich wie nagelneu. Gibts auch einige österreichsiche Meinugnen zu diesem Preis? In Deutschland ist ja immer alles viel günstiger! *gg* Liebe Grüsse. -
PX125 Bj.1997 mit 1500km für 1300? (Österreich)
DieselDriver antwortete auf DieselDriver's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! Bin gespannt, ob er auf 1000? runtergeht. So dringend brauche ich sie ja nicht. Aber dann müßte meine P200E nicht mehr so alleine in der Garage stehen! *gg* Diese Getrenntölschmierung ist mir eh ein bisschen unsympathisch. Reizen tut mich der Kilometerstand und der sehr gute Zustand. Liebe Grüsse. -
PX125 Bj.1997 mit 1500km für 1300? (Österreich)
DieselDriver antwortete auf DieselDriver's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! Danke für den Link. Laut Eurotax liegt der EK bei 500? und der VK bei 770?. Haben dürfte sie mit dem Alter schon 24.000km. Mal sehen, ob sich der Händler noch erweichlichen lässt. Bis 1000? würde ich sie nehmen! Danke für deine Hilfe! PS: Den Link hab ich noch gefunden, falls noch andere auch die Getrenntschmierung deaktivieren wollen. http://www.vespa-t5.org/tip_oelpumpe.shtml Liebe Grüsse. -
PX125 Bj.1997 mit 1500km für 1300? (Österreich)
DieselDriver antwortete auf DieselDriver's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! Aha, wieviel ist das Ding dann wert? Habe für meine P200E vor 3 Jahren 700? bezahlt, aber die hatte schon 30.000 km drauf und der Lack war halt auch nicht mehr so schön. Und ein paar andere Kleinigkeiten musste ich auch noch machen. Wie kann man denn die Getrenntölschmierung deaktivieren? PS: Bei uns in Österreich ist halt alles etwas teurer! *gg* Achja, die 125er verkauft ein Händler (ist also kein Privatkauf!). Liebe Grüsse. -
PX125 Bj.1997 mit 1500km für 1300? (Österreich)
DieselDriver erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi! Meint ihr sind 1500? für eine PX125 (Bj. 1997) mit 1500km gerechtfertigt? Vorne hat sie Scheibenbremsen. Und viel Chromstangen inkl. Gepäcksträger. Zustand ist wirklich wunderschön. Ist Erstbesitz und Vorbesitzer fuhr damit nur im Urlaub rum. Das einzige, die Getrenntschmierung ist mir nicht so sympathisch wie bei meiner P200E. Was ist, wenn der mal nicht korrekt mischt? Dann ist ja ein Motorschaden vorprogrammiert!? Was ist denn bei der PX125 sonst noch anfällig (im Vergleich zu einer guten alten P200E)??? Liebe Grüsse. -
Hi! Ok, also jetzt bräuchte ich nur noch Händler bzw. solche Schrotthändler in Oberitalien. *gg* Hat da jemand Adressen bzw. Homepages? Liebe Grüsse.
-
Hi! Angeblich ist das Typisieren kein Problem. Kostet 75? und man braucht nur den originalen Typenschein und den Kaufvertrag. Achja und der Zustand des Gerätes muss auch passen. Möchte mir gerne ein paar günstige Vespas importieren. Einerseits als Ersatzteillager und andererseits zum Abwechseln, damit ich nicht immer meine "Schöne" herreissen muss! *gg* Ein Bekannter meinte, dass die Italiener immer nur neue Vespas kaufen, weil sie sich mit ihren alten handgeschaltenen nicht mehr in der Öffentlichkeit blicken lassen können. Und bei ebay.it sind die angebotenen auch viel günstiger als in Österreich bzw. Deutschland. Liebe Grüsse.
-
Hi! Hat jemand eine Idee, wo ich in Norditalien günstig eine Vespa (P200E oder so etwas in diese Richtung) kaufen kann? Vielleicht kennt da jemand einen Händler. Liebe Grüsse.
-
Hat niemand eine Idee?
-
Hi! Habe ein kleines Problem! Wenn man das Licht einschaltet, geht die Hupe ganz normal. Hupt man jedoch, ohne das Licht eingeschaltet zu haben, hupt es einmal kurz und bei jedem weiteren Antippen des Hupenknopfes hört man keine Hupe mehr, sondern sieht nur mehr das Bremslicht aufleuchten. Wartet man jedoch ca. 10 Sekunden und drückt dann wieder den Hupenschalter, hupt es wieder einmal kurz und danach wieder dasselbe Spiel mit dem Bremslicht-Aufblinken. Wenn jedoch das Licht eingeschaltet ist, funktioniert alles einwandfrei! Hatte dieses Problem schon jemand (diese Kleinigkeit stört mich schon so lange und möchte diese jetzt mal beheben)! PS: Achja, habe eine P200E mit Batterie, ohne Elektrostarter und ohne Standlicht. Liebe Grüsse.
-
ZIP-125 Ölmenge & noch einige Fragen
DieselDriver antwortete auf DieselDriver's Thema in Technik allgemein
Hi! Handelt sich um einen 4-Takter. @Rest: Danke für eure Tips. Hab erst nach dem posten gecheckt, dass dies noch ein klassisches Forum für gute alte Vespas ist! *gg* Liebe Grüsse. -
Hi! Ich hätte da eine Frage zu einer 125er ZIP von Piaggio! 1) Weiss zufällig jemand, wieviel Öl nach einem Ölwechsel eingefüllt werden muss? 2) Gibt es bei diesem Ding eigentlich einen Ölfilter? 4) Das Getriebeöl gehört wahrscheinlich eh nie gewechselt, oder? 5) Wie sieht es mit dem Automatiköl aus? Muss das in gewissen Intervallen gewechselt werden? 6) Kennt jemand ein Werkstatthandbuch von diesem "modernen Spielzeug"? *gg* Liebe Grüsse.
-
Hi! Ok, danke für die Auskunft! Ich habe mal irgendwo gelesen, dass höheroktaniger Sprit beim Verbrennen mehr Wärme produziert! Weiss leider nicht, inwieweit das stimmt!? Weil dann wäre ein Gemisch mit 91er Benzin schonender, weil der Motor nicht so warm wird!? Liebe Grüsse!
-
Hi! Habe eine P200E mit originalem Motor! Kann etwas am Motor kaputt gehen, wenn man mehr Oktan verwendet? Mit welcher Oktananzahl ist man schonender und sicherer unterwegs? Liebe Grüsse!
-
Hi! Ich hätte noch eine Frage! Mit welchem Benzin (Normal 91 Oktan oder Super 95 Oktan) sollte man sich das Gemisch brauen? Liebe Grüsse!
-
Hi! Das Tacho geht schon relativ genau, würde ich sagen! Also dann scheint mein Verbrauch eh zu passen! Trotzdem danke für eure schnellen Antworten! Das mit der Standgasschraube werde ich morgen noch mal versuchen! Im kalten Zustand läuft sie dann halt auch mit viel mehr Drehzahl! Liebe Grüsse!
-
Hi! Eben, deshalb wollte ich mich ja erkundigen, was da schuld sein kann, dass meine so viel braucht!? Hat da jemand eine Idee? Aber joergs Vespa scheint ja auch einiges zu schlucken! Liebe Grüsse!
-
Hi! Tanken tu ich meistens, wenn ich auf Reserve umschalten muss! Also 5 bis 6 Liter auf 100 km brauch ich sicher nicht! In den Werkstattbüchern (Haynes zum Beispiel) steht auch, dass der Spritverbrauch bei einer 200er so um die 3 Liter liegt. Also meinst du, dass ich mit 7 Liter auf 200km eh gut unterwegs bin!? Liebe Grüsse!
-
Hi! Habe eine P200E. Der Spritverbrauch ist relativ hoch. Komme mit einem Tank nur so um die 200 km. Oder ist die Reichweite ok? Wie weit kommt ihr mit einer Tanfüllung? Luftfilter habe ich bereits gereinigt! Was mir noch haufgefallen ist. Das Standgas bei kaltem Motor ist optimal. Wenn sie dann warm gefahren ist, kommt es manchmal vor, dass sie auf Standgas abstirbt! Kann das irgendwie zusammenhängen? Liebe Grüsse!
-
Hi! nein, hab nichts rum gebastelt. Hab sie voriges Jahr gekauft und da fiel mir schon dieses Problem auf und jetzt möchte ich es gerne reparieren, damit ich die Batterie nicht immer so nachladen muss (vom Blinken wird sie schnell leer! g*). Werde mal messen gehen (Hinweis von da Huber is). Liebe Grüsse!
-
Hi! Habe ein etwas komisches Elektrikproblem. Die batterie wird nicht geladen (nur 2 Volt bei Vollgas messbar, wenn keine Batterie dranhängt. Was kann da defekt sein? Das Licht funktioniert! Ich habe eine P200E Baujahr 1982. Ich denke, dieser Schaltplan gehört zu meiner Vespa. Vespa P200E Schaltplan Was auch komsich ist (bei angeschlossener vollgeladener Batterie), dass wenn man hupt, die Hupe nur einmal funktiniert und wenn man dann ein weiteres Mal hupt, leutchtet nur mehr das Bremslicht! Wartet man ein paar Sekunden, kann man wieder einmal kurz hupen! Während Vollgas kann man aber dauernd hupen! Für was ist eigentlich der dritte Stromkreis (3. Spule) in meiner Vespa? Könte es sein, dass der Laderegler oder ein Gleichrichter defekt ist? Die Spulen in der Lichtmaschine erzeugen a Wechselstrom, oder? Liebe Grüsse, Franz.
-
Danke für eure Hinweise!